Die Suche ergab 2939 Treffer

von Melomane
25.11.2012, 21:55
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)
Antworten: 11
Zugriffe: 5368

Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)

B. Albert hat geschrieben:von einem obskuren schweizer Label, dass ansonsten völlig unbekannt ist.
Hallo Bernd,

welches ist das denn?

Gruß

Jochen
von Melomane
25.11.2012, 21:24
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)
Antworten: 11
Zugriffe: 5368

Beethoven - Sinfonien Nr. 5 & 7 (Kleiber, Wiener Philharm.)

Hallo, ja, der Leibowitz ist definitiv von Chesky neu aufgelegt worden. Ursprünglich eine RCA-Einspielung, die aber meines Wissens nie als RCA erschien, sondern nur als Readers Digest. Die LPs sind übrigens gar nicht so selten und oft recht günstig zu bekommen. Da ein Londoner Orchester spielt, dürf...
von Melomane
24.11.2012, 23:16
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Hans-Martins Referenzaufnahmen zu Mikrofonierungstechniken
Antworten: 96
Zugriffe: 107502

Hans-Martins Referenzaufnahmen zu Mikrofonierungstechniken

Hans-Martin hat geschrieben: Röhrenmixer EAR Tim de Paravicini
Röhrenrecorder EAR 15ips (38cm/sec) Scotch3M996
Hallo Hans-Martin,

kann man dazu irgendwo Näheres lesen?

Gruß

Jochen
von Melomane
19.11.2012, 23:41
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Hans-Martins Referenzaufnahmen zu Mikrofonierungstechniken
Antworten: 96
Zugriffe: 107502

Hans-Martins Referenzaufnahmen zu Mikrofonierungstechniken

Hallo, falls die hinter diesem moderatorischen Eingriff (?) stehenden Fragen lauten: - was sind Referenzaufnahmen? - welche gibt es? --- hm, ich schätze, dass darauf jede Zeit und letztlich jeder Hörer ihre/seine eigenen Antworten findet. Ich denke da z.B. an die Überlieferungen, dass der Chef von R...
von Melomane
18.11.2012, 13:16
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Bach - Klavierkonzerte (Murray Perahia)
Antworten: 12
Zugriffe: 7930

Bach - Klavierkonzerte (Murray Perahia)

Hallo,

ein Hinweis für die Perahia-Freunde und vor allem für die, die es werden wollen:

http://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/ ... um/1696469

Falls es etwas mehr sein darf. ;)

Gruß

Jochen
von Melomane
14.11.2012, 17:25
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Belafonte singt Blues ...
Antworten: 6
Zugriffe: 2346

Belafonte singt Blues ...

Hallo,

ja, diese Scheibe wird zur Zeit durch's Dorf getrieben. Mit einer jüngst erschienenen High-End-Vinylausgabe in 45rpm.
Die kenne ich aber nicht. Ich habe nur ein Classics Record-Reissue.

Gruß

Jochen
von Melomane
13.11.2012, 21:02
Forum: Verstärker
Thema: Vorverstärker - klein aber fein
Antworten: 68
Zugriffe: 28856

Vorverstärker - klein aber fein

Taugen die Buchsen nix? Hallo Gert, ich schätze, dass in erster Linie die Anschlusswerte von Quelle und Ziel zu verdächtigen sind. Mein Umschalter ist in der einen Konstellation überhaupt als solcher nicht wahrzunehmen. Eine andere Zusammenstellung wird hingegen im Vergleich zu anderen Verkabelungs...
von Melomane
12.11.2012, 20:20
Forum: Verstärker
Thema: Vorverstärker - klein aber fein
Antworten: 68
Zugriffe: 28856

Vorverstärker - klein aber fein

Hallo, sehe ich das richtig? Ist die Suche nachträglich auf passive Vertreter der Vorverstärkerzunft eingegrenzt worden? Dann interessieren mich die Gründe. Die Quellen und Boxen müssen bei jedem Lösungsansatz aufeinander abgestimmt sein. Passiv aus Prinzip muss nicht funktionieren [1]. Sonst bleibt...
von Melomane
28.10.2012, 13:55
Forum: Wandler
Thema: RME Fireface UC - Störgeräusche
Antworten: 27
Zugriffe: 15458

RME Fireface UC - Störgeräusche

Karl, da müssen dann die MAC-Kenner Laut geben. Ich hatte solch einen Zirkus mal unter Windows mit einer speziellen Treiberversion für meine Soundkarte und zwar dann, wenn der Treiber selbständig die jeweils anliegende Auflösung durchreichte. Gab man ihm die richtige vor, war alles in Ordnung. Aber ...
von Melomane
28.10.2012, 13:51
Forum: analoge Quellen
Thema: Plattenspieler digital einbinden
Antworten: 3
Zugriffe: 2293

Plattenspieler digital einbinden

bvk hat geschrieben:RIIA Entzerrung in Software.
Hallo Bernd,

warum so? Ich sehe keinen Vorteil, es sei denn du misstraust grundsätzlich Phonovorverstärkern und/oder hast auch alte Platten aus Vor-RIIA-Zeiten.

Gruß

Jochen
von Melomane
27.10.2012, 12:48
Forum: Wandler
Thema: RME Fireface UC - Störgeräusche
Antworten: 27
Zugriffe: 15458

RME Fireface UC - Störgeräusche

Hallo Karl,

Video/TV kommt vermutlich auch analog rein? Dann könnte der Pegel zu hoch sein.

Gruß

Jochen
von Melomane
24.10.2012, 23:46
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)
Antworten: 20
Zugriffe: 7391

Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)

Das ist nur eine kleine Auswahl an Tonträgern, die ich hier im Original und in einer bearbeiteten Fassung vorliegen habe, dergleichen hab ich noch mehr. Hallo Franz, kleine OT-Frage zu Getz/Gilberto: Ich habe die LP und die LIM. Im Hauptprogramm sind die Kanäle vertauscht. Wie verhält sich das bei ...
von Melomane
22.10.2012, 11:39
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)
Antworten: 20
Zugriffe: 7391

Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)

Hallo Hans-Martin, es gibt meinerseits keinen Wunsch nach Objektivierung. ;) Es geht allein um die Feststellung, dass Äußerungen über die Qualitäten von Aufnahmen/Tonträgermedien etc. pp. im Normalfall = in Abwesenheit von objektiven Kriterien subjektiv bleiben (müssen) und Äußerungen über die Überl...
von Melomane
22.10.2012, 11:12
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)
Antworten: 20
Zugriffe: 7391

Herold Lanchberry - La Fille mal gardée (CD vs. XRCD)

Hallo ihr allen. ;) Rainer, meiner Meinung kann man die Qualität von Aufnahmen nur dann objektiv beurteilen, wenn man sie unter von A bis Z definierten Bedingungen abspielt und dann nicht mit dem Gehör, sondern mittels Messvorrichtung analysiert. Dann kann ich z.B. sagen, dass die Aufnahme 1 meinetw...