Die Suche ergab 273 Treffer

von v_erich
02.12.2018, 14:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Claudia (Abacus Trifon 3, Dynaudio Focus 110A, Neumann KH 80)
Antworten: 138
Zugriffe: 56688

Claudia (Abacus Trifon 3, Dynaudio Focus 110A, Neumann KH 80)

Hallo Claudia, ich habe die XD600 vor kurzem auf einer Messe in Wien gehört. Dort hat sie mir überhaupt nicht gefallen, war sehr langweilig im Klang. Wurde mit einem sehr großen NAD Streamer angesteuert. Meins wäre das gar nicht, oder an der Vorführung war was falsch, war aber von Dynaudio gemacht, ...
von v_erich
30.11.2018, 08:17
Forum: digitale Quellen
Thema: Fidelizer 8
Antworten: 123
Zugriffe: 114655

Fidelizer 8

Hallo,

ja das ist leider sehr nervig.
Neuer Audio-PC 1x Key ändern, ok.
Später dann zB eine intel Netzwerkkarte einbauen und die schlechte Onboad deaktivieren - neuer Key.
Nicht gut. Musste sie jetzt aktiv lassen im Bios obwohl sie nicht gebraucht wird...

LG
Erich
von v_erich
23.11.2018, 13:53
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 335751

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hi,
sind beim Modell mit den SPDIF Ein/Ausgängen so knapp unter 200mA.
Wenn man den SPDIF Chip und den Atmel µC drauf still legt um die 150mA.

Gruß,
Erich
von v_erich
22.10.2018, 16:55
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 140332

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Aktivgleichrichter von KSTR

nur Platine, ohne weitere Teile:
Horst (Trinnov) 10 Stück
Christoph (taggart) 4 Stück
Erich (v_erich) 25 Stück



bestückte Platine:
Christoph (taggart) 2 Stück
von v_erich
12.10.2018, 12:14
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 335751

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hallo Wasfi,

ich kenne keine Seite wo das downzuloaden ist.
Ich frage immer Hrn. Wismer von Micromedia per Mail dannach.
Ich möchte die Firmware dann nirgends hinstellen ins Internet.

Gruß,
Erich
von v_erich
26.09.2018, 15:24
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 335751

Erfahrungen mit Audio-over-IP

@Andi:
You have mail 8)

LG
Erich
von v_erich
25.08.2018, 16:45
Forum: digitale Quellen
Thema: Audiophile Optimizer 2.10 beta mit Fokus auf Server 2016/W10
Antworten: 47
Zugriffe: 46336

Audiophile Optimizer 2.10 beta mit Fokus auf Server 2016/W10

Ich hab den AO und Fidekizer auf Server 2016 in Verwendung mit DVS,
jedes für sich ein Upgrade des Klangs.

Gruß,
Erich
von v_erich
24.08.2018, 08:21
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 335751

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hi,
hast Du lange Leitungen vom Dante Pfostenstecker zum DAC Eingang?
Erwartet der DAC 3v3 Signal Leveln?

Gruß,
Erich
von v_erich
23.08.2018, 22:31
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 335751

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hi,
bei 44,1kHz funktionierts?

LG
Erich
von v_erich
23.08.2018, 15:36
Forum: digitale Quellen
Thema: Erfahrungen mit Audio-over-IP
Antworten: 754
Zugriffe: 335751

Erfahrungen mit Audio-over-IP

Hallo Edi,

kann Dein DAC auch 88,2kHz entgegennehmen?
Hängt via SPDIF drann oder I2S?

Schöne Grüße,
Erich
von v_erich
19.08.2018, 20:54
Forum: digitale Quellen
Thema: LAN-Switch Modifikation
Antworten: 18
Zugriffe: 12055

LAN-Switch Modifikation

Hi, nach Deinem S11 folgt im Switch aber direkt noch ein Schaltnetzteil das die Core Spannung für den Chipsatz bereitstellt. Könntest mal schauen ob die Versorgungspannung noch wo anders hinführt oder nur zu dem Regler, dann könntest das S11 auf diese Spannung einstellen und den DC/DC Regler überspr...
von v_erich
12.05.2018, 19:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (ME Geithain RL 901K + 2x Basis 14K + Basis 14KP)
Antworten: 339
Zugriffe: 202756

Rainer (ME Geithain RL 901K + 2x Basis 14K + Basis 14KP)

Hallo Rainer, so einfach als Ripplespannung kann man das nicht beschreiben. Die Signalform ist kein einfacher Sinus mit einer Restwelligkeit, sondern Impulse die ein großes Frequenzspektrum abdecken und deshalb schwierig herauszufiltern sind. In den MHz Bereichen kann ein nachfolgender Regler solche...
von v_erich
10.05.2018, 14:48
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (ME Geithain RL 901K + 2x Basis 14K + Basis 14KP)
Antworten: 339
Zugriffe: 202756

Rainer (ME Geithain RL 901K + 2x Basis 14K + Basis 14KP)

Ich hatte früher einen Ziegelstein auf meiner RME Fireface, war besser mit ;-)

Schöne Grüße,
Erich
von v_erich
10.05.2018, 13:37
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (ME Geithain RL 901K + 2x Basis 14K + Basis 14KP)
Antworten: 339
Zugriffe: 202756

Rainer (ME Geithain RL 901K + 2x Basis 14K + Basis 14KP)

Hallo Rainer, ich gebe zu bedenken, dass der Ausgang einer Powerbank normalerweise von einem Schaltregler auf die konstante Ausgangsspannung gebracht wird, ist also keine saubere Versorgungsspannung im Vergleich zu einer 12V Batterie. Dort könnte man doch auch einfach eine Buchse für Kabel mit Runds...
von v_erich
09.05.2018, 09:04
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)
Antworten: 788
Zugriffe: 396068

Andi (AGM 5.4, Abacus C-Box 4, C-Box 2)

Hallo Andi, freut mich das es am Ende jetzt so gut funktioniert, war schon leicht unrund ob Du die Finalisierung hinbekommst. Aber wie wir eh schon vor Wochen mal geschrieben haben: Gut Ding braucht Weile. :cheers: Hast Du schon mit den Feinheiten von Jriver gespielt? Dekodierte Files in den RAM lad...