Die Suche ergab 522 Treffer

von matia100
04.08.2020, 19:48
Forum: Netzwerk
Thema: Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken
Antworten: 40
Zugriffe: 19828

Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken

Hallo Frank Aber sorry, da reden wir jetzt nicht mal annähernd über 44,1 oder sogar Hi-Res, 16 oder 24 bits. Da täuschst Du Dich: Es werden 16 / 24 Bit mit verschiedenen Auflösungen übertragen. Es gibt auch schon einige Flac-Radios, selbst ARD-Hörfunk-Anstalten wie DRadio, MDR u.a. bieten seit kurze...
von matia100
04.08.2020, 17:36
Forum: Netzwerk
Thema: Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken
Antworten: 40
Zugriffe: 19828

Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken

Hallo Frank, und http oder https ist immer TCP Nein, HTTP kann auch UDP verwenden. In Zeiten zunehmenden Broadcasts via Streaming wird UDP häufiger angewandt. Es spart Bandbreite und die Fehlerbehandlung geschieht durch die Anwendung, letzlich am Ende. In meinem Link s.o. wird aufgezeigt daß auch Ra...
von matia100
04.08.2020, 17:14
Forum: Netzwerk
Thema: Switch ja oder nein?
Antworten: 46
Zugriffe: 29321

Switch ja oder nein?

Hallo das Gigablue Cat 8.1 (erhältlich auch unter anderen Namen) ist wirklich ein Preis-Schnapper. Es ist überall und schnell in allen Längen zu bekommen. Von daher empfehle ich damit anzufangen. Es klingt wie schon zuvor beschrieben, für mich transparent, mit gutem Raum, im Bass kräftig. So ist es ...
von matia100
04.08.2020, 16:42
Forum: Netzwerk
Thema: Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken
Antworten: 40
Zugriffe: 19828

Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken

Hallo Frank, bin nicht sicher ob wir uns richtig verstanden haben: Ist in der Regel TCP und damit paketorientiert. Würde gern mehr wissen wollen was Du mit "in der Regel" alles einschließt und woraus sich das für Dich erschließt. Ich nannte einen Audiostream, nehmen wir mal beispielhaft ei...
von matia100
04.08.2020, 13:36
Forum: Netzwerk
Thema: Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken
Antworten: 40
Zugriffe: 19828

Jitter, Clocks und Netzteile vor Glasfaserstrecken

Hallo zusammen, Wenn ich allerdings nur ein Modul mit Linearnetzteil oder besserer Clock optimiert habe, würde ich es auf der Empfängerseite einsetzen Das entspricht auch genau meiner Erfahrung: Die beste Clock so nah und direkt wie möglich an das Endgerät bringen. Clockaufbesserungen auf der Streck...
von matia100
03.08.2020, 00:36
Forum: G-Mods
Thema: Clock-Upgrade der G-Linns
Antworten: 22
Zugriffe: 14029

Clock-Upgrade der G-Linns

Hallo zusammen, Glück gehabt, hatte einen guten Platz auf Gerts Warteliste bekommen. Und schon ging's ab nach Stuttgart: Mein alter, in die Jahre gekommener G-ADS1 DAC ging weg zum ClockUpgrade. Was sollte das bringen? Und überhaupt: in Gerts Sternenhimmel ist der G-ADS1 ein ziemlich altes Eisen. Di...
von matia100
26.07.2020, 18:22
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)
Antworten: 515
Zugriffe: 358141

Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)

Hallo Rudolf, Glückwunsch zu den KH80. Das sieht bestimmt nicht nur gut aus sondern verspricht auch einen klasse Sound - selbst am PC. Was sind denn das für schnuckelige Ständer? Mich hatten die KH80 in Wedemark nachhaltig beeindruckt. In Verbindung mit dem KH750 war das richtig großes Kino. Natürli...
von matia100
23.07.2020, 17:30
Forum: Netzwerk
Thema: Clocks in Netzwerk-Komponenten
Antworten: 102
Zugriffe: 39238

Clocks in Netzwerk-Komponenten

Hallo Frank, 5GHz hat durch bestimmt mehr Noise als 2 GHz warum sollte 5 GHz denn mehr "Noise" haben als 2,4 GHz ? Über welches Noise reden wir hier überhaupt ? Wie Funky feststellte könnte die Ursache doch auch die recht dichten Kanalbelegungen bei 2,4 GHz sein. Ich hatte mein WLAN immer ...
von matia100
18.07.2020, 15:25
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)
Antworten: 58
Zugriffe: 18880

Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)

Hallo Peter, Gesucht wird also eine Crimpzange, die zusammenpresst und trotzdem keine zerklüftete Oberfläche hinterlässt. Vielleicht hat ja jemand eine Zange gefunden, die diesen Ansprüchen gerecht wird. https://abload.de/img/im0018733gbjht.jpg Ich benutze diese hier, außer für Netzleitungen, wo die...
von matia100
30.06.2020, 20:39
Forum: Lautsprecher
Thema: Sub-Unterstützung für Neumann KH 120
Antworten: 24
Zugriffe: 25481

Sub-Unterstützung für Neumann KH 120

Hallo Manfred,

zu den KH750 DSP Subs findest Du hier eine ganze Menge:

viewtopic.php?f=16&t=10396

Viele Grüße
Matthias
von matia100
23.05.2020, 12:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Dieter (Neumann KH 420, KH 120)
Antworten: 22
Zugriffe: 13362

Dieter (Neumann KH 420, KH 120)

Hallo Dieter, die Optimierungsvorschläge von Fujak kann ich aus eigener Erfahrung gut nachvollziehen. Allerdings mit einem, für mich wesentlichen Unterschied und das betrifft die WLAN-Strecke. Realisiert hatte ich diese über eine LAN-WLAN-Bridge mittels Fritz-Repeater und Netgear-WLAN-LAN-Empfänger....
von matia100
17.05.2020, 18:23
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: DIY LAN-Kabel
Antworten: 93
Zugriffe: 54446

DIY LAN-Kabel

Hallo Markus, wenn Du den Schirm nicht mit verbindest, bedeutet das, das nun keine Verbindung mehr zwischen den (in aller Regel) Gehäusemassen da ist. Das halte ich bei LAN auch für besser. Masseausgleich, wenn notwendig, sollte besser über dedizierte separate Verbindungen erfolgen, ggf. sternförmig...
von matia100
17.05.2020, 15:55
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: DIY LAN-Kabel
Antworten: 93
Zugriffe: 54446

DIY LAN-Kabel

Hallo, ich muß mich korrigieren: Tastsache ist für mich allerdings auch, daß eines meiner bevorzugten Kaufkabel (Aqvox) einen Schirm hat, der über den Metallstecker auch verbunden ist. Denn das ist es: https://abload.de/img/aqvoxexcelnichtaufgelo4kyn.jpg Wie man sieht ist kein Schirm aufgelegt. Grüß...
von matia100
17.05.2020, 15:29
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: DIY LAN-Kabel
Antworten: 93
Zugriffe: 54446

DIY LAN-Kabel

Hallo Markus, die überwiegende Meinung hier in diesem Thread ist, daß die abgestrippte Variante, also ohne Schirm, Vorteile bringt und besser klingt. Es gibt ja vielfach auch ungeschirmte Varianten (UTP) herrkömmlicher Patchkabel. Tastsache ist für mich allerdings auch, daß eines meiner bevorzugten ...
von matia100
17.05.2020, 13:21
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: DIY LAN-Kabel
Antworten: 93
Zugriffe: 54446

DIY LAN-Kabel

Danke an Hans-Martin der mich auf die Dieselhorst-Martin-Verseilung aufmerksam gemacht hat. Es handelt es sich um eine spezielle Fertigungsart, die auch so beabsichtigt war: https://de.wikipedia.org/wiki/Viererverseilung#Dieselhorst-Martin-Verseilung Ich schließe jetzt aber daraus, daß diese Variant...