Die Suche ergab 444 Treffer

von Ralph Berres
12.08.2011, 14:34
Forum: Lautsprecher
Thema: Subtraktionsweichen
Antworten: 204
Zugriffe: 109545

Subtraktionsweichen

Hhm, genau die beschriebene Version eines zu dem der Weiche inversen Allpasses *vor* einer konventionellen Weiche, also *im* Signal, ist das was ich oben beschrieb, und das geht in Reinheit nur digital (und da prima), mW. Von L. & V. gibt es ja ein paar Weichenpapers, hättest du evtl. den Link ...
von Ralph Berres
12.08.2011, 10:21
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")
Antworten: 27
Zugriffe: 18240

Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")

Moin Ralph, ich habe die Lizenz (DD0LZ) mangels Interesse irgendwann verfallen lassen. Die habe ich mit 16 Jahren erworben und als die (meist) langhaarigen Wesen des anderen Geschlechts interessanter wurden, als Yaesu Transceiver oder R&S Meßempfänger, habe ich die monatlichen Gebühren noch ein...
von Ralph Berres
12.08.2011, 07:32
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")
Antworten: 27
Zugriffe: 18240

Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")

nur ein kleiner Radio Fernsehtechnikermeister Dafür hast Du aber einen GROSSEN Meßplatz. :shock: Da leuchten mir, als ehemaligem Funkamateur, die Augen. Wieso ehemaliger Funkamateur? Hast du deine Lizenz zurückgegeben? Das wäre schade. Naja, das Equipment hat sich seit 1979 so angesammelt. Teilweis...
von Ralph Berres
11.08.2011, 12:53
Forum: Lautsprecher
Thema: Subtraktionsweichen
Antworten: 204
Zugriffe: 109545

Subtraktionsweichen

Hallo Georg, so eine Engelsgeduld hat man nur im Urlaub :cheers: ich habe eben den Eindruck, dass die Mühe sich bei Ralph lohnt :cheers: . Die Tatsache, dass er mit Messgeräten umgehen kann, diverse Schaltungen selbst gebaut hat und sich Fragen stellt, die alles andere als dumm sind, und nicht zule...
von Ralph Berres
10.08.2011, 11:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Subtraktionsweichen
Antworten: 204
Zugriffe: 109545

Subtraktionsweichen

Hallo Gert Irgendwie wenn ich auf zitieren drücke geht das Antwortfenster auf und alles vom ursprünglichen Text steht drin. Egal ob ich danach quote drücke oder nicht. Aber wie gesagt was PC betrifft, bin ich eher ein DAU. Einen Allpass mit inverser Gruppenlaufzeit zu bauen, befürchte ich auch, dass...
von Ralph Berres
10.08.2011, 09:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")
Antworten: 27
Zugriffe: 18240

Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")

Hallo Winfried

Ja das ist richtig. Es ist glaube ich sogar der Original Sonyarm drauf. Als Tonabnehmer werkelt ein EMT XSD15. Entzerrervorverstärker ist Eigenbau und sitzt direkt unter dem Tonarm.

Ralph
von Ralph Berres
10.08.2011, 08:01
Forum: Lautsprecher
Thema: Subtraktionsweichen
Antworten: 204
Zugriffe: 109545

Subtraktionsweichen

Hallo Gert Irgendwie stehe ich noch ein wenig auf dem Schlauch mit der Bedienung im Forum. Das Zitieren von Textzeilen gelingt mir noch nicht. Also mache ich das so. 1 Sekunde zwischen zwei Instrumenten hört man natürlich. Aber es geht mir eigentlich nicht um den Zeitverzug zwischen Instrumenten, so...
von Ralph Berres
10.08.2011, 07:23
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")
Antworten: 27
Zugriffe: 18240

Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")

Hallo Lutz Das untere Tapedeck ist ein Aiwa M800. Der hat ein richtig gut funktionierenden Einmesscomputer drin. Leider machen sich die Verschleißteile , wie Gummiräder und Riemen bemerkbar. Die Fa Aiwa gibt es nicht mehr, und auch keine Ersatzteile mehr. Das obere Tapedeck ist ein AKAI ich meine FX...
von Ralph Berres
09.08.2011, 19:00
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")
Antworten: 27
Zugriffe: 18240

Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")

Aha . Ich dachte dann müßten die Bilder für immer auf abload.de liegen, uhd das Forum verlinkt dann nur docht hin beim aufrufen der Bilder.

Offensichtlich ist es aber anders.

Irgendwann lernt das auch mal ein DAU wie ich es bin. ( Dau steht für dümmster anzunehmnder User ).

Ralph
von Ralph Berres
09.08.2011, 18:31
Forum: Lautsprecher
Thema: Subtraktionsweichen
Antworten: 204
Zugriffe: 109545

Subtraktionsweichen

Hallo Gert Vielen Dank erst mal für deine Einschätzung. Ich bin ja seit längere Zeit schon auf der Suche nah einer analogen Lösung. Ursprünglich habe ich eine LR Weiche in Erwägung gezogen und auch mal simuliert. Auch eine Butterworthweiche habe ich mir etwas genauer angeschaut. Aber das Gruppenlauf...
von Ralph Berres
09.08.2011, 17:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")
Antworten: 27
Zugriffe: 18240

Ralph (DIY Backes & Müller "BM 76")

Sag mal Winfred

Wie machst du das? Aus Datenreduzierten Bildern wieder die volle Auflösung zaubern?

Mir war das nicht gelungen die Blder so schön groß reinzustellen.


Ralph
von Ralph Berres
09.08.2011, 09:09
Forum: Lautsprecher
Thema: Subtraktionsweichen
Antworten: 204
Zugriffe: 109545

Subtraktionsweichen

Ahm Himmel Irgendwie stehe ich mit dieser Screenshots und Bildertransver auf Kriegsfuss. Kann man wenigstens erkennen was ich meine? Offenbar hat mir einer im Hintergrund geholfen. Vielen Dank dafür. Im letzten Bild sieht man , was als Summe aller drei Kanäle und den einzelnen Kanälen rauskommt, wen...
von Ralph Berres
09.08.2011, 08:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Subtraktionsweichen
Antworten: 204
Zugriffe: 109545

Subtraktionsweichen

Hier mal ein paar Simulationsergebnisse:

Bild

Bild

Bild
von Ralph Berres
08.08.2011, 17:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Subtraktionsweichen
Antworten: 204
Zugriffe: 109545

Subtraktionsweichen

Kannst du mit LT Spice dateien was anfangen? Mir gelingt es leider nicht screenshots von diesen dateien zu machen. Ich würde dir dann mal die von mir simulierte Subtraktionsweiche sowohl Frequenzgang, als auch Impulsantwort mal reinstellen, oder sie dir direkt per PN senden.

Ralph Berres