Die Suche ergab 519 Treffer

von freezebox
20.02.2013, 16:40
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 689449

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Bernd Peter, Tja, und hier beißt sich die Katze anscheinend in den Schwanz.. mag sein, dass aufgrund der von DB angestrebten sehr kurzen Signalwege auch eine geringere Empfindlichkeit gegenüber EMV besteht, jedoch sind diese bei der Squeezebox wohl auch nicht viel länger...vielleicht bringt DB...
von freezebox
20.02.2013, 15:01
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 689449

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Fujak, hier etwas OT, aber ich möchte deine Anmerkung kommentieren: Ich stimme mit Dir voll überein, dass es nur Sinn macht auf Wifi umzustellen, um eine galvanische Trennung zu erhalten, wenn die Antennen entsprechend aus den Geräten ausgelagert werden. Im Forum sind insbesondere im Zusammenh...
von freezebox
19.02.2013, 23:43
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 689449

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Danke Bernd Peter, ich glaub jetzt hab ichs auch kappiert.. :cheers:

In der Schaltung sehe ich aber nur 2 Kondensatoren, während in Deinem CD Player 3 Stück zu sehen sind, wieso?

Grüße,
Jörn
von freezebox
19.02.2013, 18:52
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 689449

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Bernd Peter und Gert,

jetzt würde mich aber schonmal der Schaltplan hierfür interessieren - sieht ja sooo komplex nicht aus.. :?

Grüße,
Jörn
von freezebox
19.02.2013, 15:26
Forum: G-Mods
Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Antworten: 973
Zugriffe: 689449

Sonos Zoneplayer (die G-Story)

Hallo Bernd Peter, Ich werde nicht ganz schlau, wie Du den S/PDIF im ZP90 letztlich umgesetzt hast. Kannst Du das bitte nochmal genauer beschreiben, welche Schaltung Du realisiert hast, und wo grün und gelb hingehören? Sinnvoll wäre es, dann wohl auch gleich noch einen BNC-Anschluss einzubauen, oder...
von freezebox
18.02.2013, 22:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Wolfgang (DIN A4 Low-Cost-Speaker)
Antworten: 31
Zugriffe: 22372

Wolfgang (DIN A4 Low-Cost-Speaker)

Hallo Wolfgang, Absolut tricky, Deine "Gehäuse im Gehäuse"-Lösung mit versetzten Magneten! So kann man die nicht gerade hübsch anmutenden TT-Körbe wunderbar verstecken und dazu noch den Laufweg und damit den Wirkungsgrad vergrößern - genial! :cheers: Bei wieviel Hz hast Du denn die Tieftön...
von freezebox
18.02.2013, 15:49
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Sonus Natura DSP DAC Vorverstärker
Antworten: 40
Zugriffe: 30952

Sonus Natura DSP DAC Vorverstärker

Hallo Cay-Uwe, Sieht sehr vielversprechend aus, dieses Gerät! Was mich zum einen interessieren würde, ist natürlich die angepeilte Preisregion, die auch für die Nachfrage entscheidend sein wird, und aus technischer Sicht folgende Aspekte: - wie erfolgt die LS-Regelung (analog/digital)? - welche Art ...
von freezebox
17.02.2013, 14:30
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Audiovolver II jetzt auch als Netzwerkplayer
Antworten: 81
Zugriffe: 60801

Audiovolver II jetzt auch als Netzwerkplayer

Hallo Fujak, In besagtem Blockschaltbild sind aber auch Filtersätze für mainleft/right, sowie für lowleft/right dargestellt.. Ob diese jetzt Paarweise gleich oder einzeln an die 4 Convolver verteilt werden ist mMn Interpretationsspielraum, bei Interesse sollte man hierzu wohl mal mit dem freundliche...
von freezebox
17.02.2013, 13:46
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Audiovolver II jetzt auch als Netzwerkplayer
Antworten: 81
Zugriffe: 60801

Audiovolver II jetzt auch als Netzwerkplayer

Halllo Winfried, das ist so nicht ganz richtig. Meines Wissens kann der Digitalausgang mit anderen Filtern belegt werden wie die Analogausgänge, wodurch ein 2.2 System möglich wird. Allerdings ist dann ein zusätzlicher DAC erforderlich. Im Handbuch wird von 4 unabhängigen Convolvern gesprochen, alle...
von freezebox
14.02.2013, 15:40
Forum: Acourate
Thema: Gefaltete FLACs auf Mac/Amarra
Antworten: 9
Zugriffe: 6803

Gefaltete FLACs auf Mac/Amarra

Hallo Christian, Um den KH 120 nach unten etwas zu entlasten, und evtl. eine bessere Ankopplung an den Sub zu erreichen könntest Du die Bassreflexöffnungen am Monitor mit Schaumstoff verschließen - dadurch steigt die untere Grenzfrequenz und die Belastbarkeit des Gesamtsystems nimmt zu. Zudem sollte...
von freezebox
11.02.2013, 23:30
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Vorstellung meiner "Neuen" ... Monitor 1
Antworten: 153
Zugriffe: 106088

Vorstellung meiner "Neuen" ... Monitor 1

Hallo Ulli,
modmix hat geschrieben:Quarz in einer Box - gibt das keine Probleme mit Mikrophonie?
Bei den A-Boxen scheint das ja wohl (auch) ohne Probleme umgesetzt worden zu sein..

Super Projekt Roman - Hut ab!

Grüße,
Jörn
von freezebox
04.02.2013, 21:27
Forum: digitale Quellen
Thema: Netzwerkplayer direkt an Netzwerkfestplatte betreiben
Antworten: 31
Zugriffe: 15620

Netzwerkplayer direkt an Netzwerkfestplatte betreiben

Hallo Roland,
Weiß nicht ob Dir das weiterhilft, aber bei meiner squeezebox touch ging es auch ohne router, wenn ich diese über einen Netzwerk- switch an mein QNAP NAS angeschlossen habe. Mag aber sein, dass es dazu des squeeze-servers bedarf - bin aber leider kein Netzwerkspezialist...

Grüße,
Jörn
von freezebox
23.01.2013, 10:05
Forum: Wandler
Thema: USB-Highend DAC
Antworten: 2
Zugriffe: 2538

USB-Highend DAC

Hallo, Hier ein Link zum Test von Audio: http://www.audio.de/testbericht/atoll-st-200-im-test-1461254.html Es wird beim ST200 sogar schon ein Verwandter zu Gerts DAC-Chip verbaut, ein PCM1792. Der Jitter scheint allerdings etwas höher zu sein, ebenso der Klirr am Ausgang. Der Klang ist als sehr dyna...
von freezebox
22.01.2013, 11:57
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Spikes Empfehlung (An- und Entkoppeln von LS)
Antworten: 40
Zugriffe: 28466

Spikes Empfehlung (An- und Entkoppeln von LS)

Hallo, Also mir ist nicht ganz klar, wieso es denn nun unbedingt kleine Füße aus (teurem) Ebenholz sein müssen. In der Beschreibung wird ja erklärt, dass die Schallgeschwindigkeiten der zu verbindenden Materialien möglichst ähnlich sein sollen - demnach wären kleine Rädchen aus simplem MDF Gehäusema...
von freezebox
20.01.2013, 21:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Hermann (Backes & Müller BM 30)
Antworten: 18
Zugriffe: 11838

Hermann (Backes & Müller BM 30)

Hallo Hermann, Bezüglich der Basstreiber habe ich im www nur gefunden, dass es sich um 6 Stück 12" Treiber pro Box handelt. Die "Bassdüsen", wie sie in einem Bericht bezeichnet wurden, haben mMn keinen großen (positiven) Einfluss auf die Basswiedergabe. Für ein Horn ist die Schallführ...