Lieber Gert,
Hier höre ich Unterschiede zwischen verschiedenen Setups noch viel deutlicher. Und es zeigt sich: Der Mischer ist klanglich quasi transparent.
Das ist klasse, mehr als "quasi transparent" geht nicht. :cheers:
So kann Harald damit analoge Aufnahmen ausgezeichnet abmischen ...
Die Suche ergab 559 Treffer
G-Mischer
Lieber Gert,
Links im Bild sieht man die drei THAT1646. Und zwischen Pin 1+2 bzw. 7+8 jeweils einen billigen gepolten Elko mit 10µF. Bäh. Sowas macht man doch nicht. Raus damit und Folien dafür rein:
Klar, dass Dir das aufgefallen ist.
Die MicVV sind dann wohl ganz in Ordnung. Wenn ich es ...
Links im Bild sieht man die drei THAT1646. Und zwischen Pin 1+2 bzw. 7+8 jeweils einen billigen gepolten Elko mit 10µF. Bäh. Sowas macht man doch nicht. Raus damit und Folien dafür rein:
Klar, dass Dir das aufgefallen ist.
Die MicVV sind dann wohl ganz in Ordnung. Wenn ich es ...
G-Mischer
Hallo zusammen,
PS: Ich werde das heute Nachmittag nochmal auf der Anlage gegenchecken, wenn da was anderes rauskommt, brauche ich neue Kopfhörer.
Ich habe das eben nochmal zu Hause abgespielt und möchte Euch ermuntern - wie von Harald gewünscht - einfach mal die beiden Dateien vergleichend zu ...
PS: Ich werde das heute Nachmittag nochmal auf der Anlage gegenchecken, wenn da was anderes rauskommt, brauche ich neue Kopfhörer.
Ich habe das eben nochmal zu Hause abgespielt und möchte Euch ermuntern - wie von Harald gewünscht - einfach mal die beiden Dateien vergleichend zu ...
G-Mischer
Lieber Harald,
Deinen Mikrofonaufbau finde ich klasse und ich freue mich, dass Du den Gedanken der Erstellung von hochwertigen Aufnahmen weiter verfolgst.
Ich sitze im ICE und habe daher die Dateien über meine nicht sonderlich guten EarPods verglichen. Der Unterschied ist jedoch sehr deutlich. Ich ...
Deinen Mikrofonaufbau finde ich klasse und ich freue mich, dass Du den Gedanken der Erstellung von hochwertigen Aufnahmen weiter verfolgst.
Ich sitze im ICE und habe daher die Dateien über meine nicht sonderlich guten EarPods verglichen. Der Unterschied ist jedoch sehr deutlich. Ich ...
- 06.02.2025, 11:14
- Forum: Lautsprecher
- Thema: BM 12 symmetrisch oder asymmetrisch anschließen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1426
BM 12 symmetrisch oder asymmetrisch anschließen?
Hallo Achim,
ich würde zu symmetrisch (XLR) raten. Von der Theorie her ist diese Leitungsvariante weniger störanfällig. Ferner ist das Signal durch die doppelte Signalführung "lauter". (Beim Vergleich zu beachten!)
Ein wenig Theorie dazu:
https://www.fairaudio.de/lexikon/symmetrischer-anschluss ...
ich würde zu symmetrisch (XLR) raten. Von der Theorie her ist diese Leitungsvariante weniger störanfällig. Ferner ist das Signal durch die doppelte Signalführung "lauter". (Beim Vergleich zu beachten!)
Ein wenig Theorie dazu:
https://www.fairaudio.de/lexikon/symmetrischer-anschluss ...
- 05.02.2025, 20:20
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Subwoofer Neumann KH 750 DSP
- Antworten: 375
- Zugriffe: 184783
Subwoofer Neumann KH 750 DSP
Hi,
hier das pdf:
https://www.nubert.de/media/b3/5f/41/16 ... ergabe.pdf
und ein podcast Video dazu
https://www.youtube.com/watch?v=CqfE4qWzHCo
Viele Grüße
Georg
hier das pdf:
https://www.nubert.de/media/b3/5f/41/16 ... ergabe.pdf
und ein podcast Video dazu
https://www.youtube.com/watch?v=CqfE4qWzHCo
Viele Grüße
Georg
- 04.02.2025, 12:05
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andi (Fonica LaGrande und Fonica Flag L)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 140593
Andi (Fonica LaGrande und Fonica Flag L)
Hallo Andreas,
Glückwunsch zu diesem Schritt und viel Erfolg beim Vertrieb.
Ich werde zukünftig meiner Verantwortung hier im Forum als aktiver Händler gerecht werden und mich mit wertenden Beiträgen bezogen auf allgemeine Themen sehr zurück halten.
Das wäre wünschenswert. Du hast unser Forum ...
Glückwunsch zu diesem Schritt und viel Erfolg beim Vertrieb.
Ich werde zukünftig meiner Verantwortung hier im Forum als aktiver Händler gerecht werden und mich mit wertenden Beiträgen bezogen auf allgemeine Themen sehr zurück halten.
Das wäre wünschenswert. Du hast unser Forum ...
- 04.02.2025, 10:28
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Tidal Audio AP1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1249
Tidal Audio AP1
Hallo zusammen,
Tidal Audio hat den Aktivlautsprecher AP1 angekündigt, der Technologien des Tidal for Bugatti Systems verwendet und etwas weniger kostenintensiv sein wird (ca. ein Drittel der Bugattis - natürlich für die meisten von uns immer noch deutlich über dem Preislimit :roll: ).
https ...
Tidal Audio hat den Aktivlautsprecher AP1 angekündigt, der Technologien des Tidal for Bugatti Systems verwendet und etwas weniger kostenintensiv sein wird (ca. ein Drittel der Bugattis - natürlich für die meisten von uns immer noch deutlich über dem Preislimit :roll: ).
https ...
- 01.02.2025, 08:54
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andi (Fonica LaGrande und Fonica Flag L)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 140593
Andi (Fonica LaGrande und Fonica Flag L)
Hallo Andreas,
Freue mich auf Deinen Bericht. Mal sehen, wieviel Abstriche die Flag L gegenüber ihrer großen Schwester machen muss.
Es gibt jetzt noch Einiges zu tun. JRiver muss auf dem Simbolo korrekt installiert werden, das doofe Tablet muss das machen, was ich will usw.
…
Das iPad ist doch ...
Freue mich auf Deinen Bericht. Mal sehen, wieviel Abstriche die Flag L gegenüber ihrer großen Schwester machen muss.
Es gibt jetzt noch Einiges zu tun. JRiver muss auf dem Simbolo korrekt installiert werden, das doofe Tablet muss das machen, was ich will usw.
…
Das iPad ist doch ...
- 01.02.2025, 00:38
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Empfehlenswerte Live-Events und Konzerte
- Antworten: 26
- Zugriffe: 33214
Empfehlenswerte Live-Events und Konzerte
Hallo Musikfreunde,
auf Jörgs Empfehlung
Mein Tipp für 2024 in Köln lautet: Kit Armstrong spielt am 1.10.2024 in der Köln Philharmonie
hatte ich mir damals ein Ticket für die Alte Oper in Frankfurt gekauft.
Von dort komme ich gerade und bin begeistert, insbesondere von der Darbietung von ...
auf Jörgs Empfehlung
Mein Tipp für 2024 in Köln lautet: Kit Armstrong spielt am 1.10.2024 in der Köln Philharmonie
hatte ich mir damals ein Ticket für die Alte Oper in Frankfurt gekauft.
Von dort komme ich gerade und bin begeistert, insbesondere von der Darbietung von ...
- 29.01.2025, 15:22
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Problemchen mit rpi bei Musikwiedergabe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6984
Problemchen mit rpi bei Musikwiedergabe
Hallo Jochen,
das mit dem Prozess verteilen klingt schlüssig.
Wenn bufhrt einen eigenen Kern hat, ist das bei den NAS sehr deutlich hörbar. Hast Du mit einem anderen Tool die Prozesse für DietPi zugewiesen? Wenn ja, würde ich das mal weglassen und nur bufhrt seinen Prozess auslagern lassen ...
das mit dem Prozess verteilen klingt schlüssig.
Wenn bufhrt einen eigenen Kern hat, ist das bei den NAS sehr deutlich hörbar. Hast Du mit einem anderen Tool die Prozesse für DietPi zugewiesen? Wenn ja, würde ich das mal weglassen und nur bufhrt seinen Prozess auslagern lassen ...
- 29.01.2025, 15:05
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Harald (ME Geithain RL 901K)
- Antworten: 392
- Zugriffe: 243685
Harald (ME Geithain RL 901K)
Hi Dietmar,
ich bringe meinen Carbon zum anstehenden Besuch mit.
Viele Grüße
Georg
ich bringe meinen Carbon zum anstehenden Besuch mit.

Viele Grüße
Georg
- 26.01.2025, 11:34
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: 50 Jahre „The Köln Concert“
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2402
50 Jahre „The Köln Concert“
Hallo Raimund,
Danke für den guten Tipp zum Audiobeitrag. Absolut hörenswert. Heute Abend höre ich dann auch nochmal ins Köln Concert rein.
Viele Grüße
Georg
Danke für den guten Tipp zum Audiobeitrag. Absolut hörenswert. Heute Abend höre ich dann auch nochmal ins Köln Concert rein.
Viele Grüße
Georg
- 21.01.2025, 12:58
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andi (Fonica LaGrande und Fonica Flag L)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 140593
Andi (Fonica LaGrande und Fonica Flag L)
Hallo Andreas,
das klingt sehr spannend, da kannst Du dem Meister über die Schulter schauen.
Viel Spaß beim Systemaufbau
Viele Grüße
Georg
das klingt sehr spannend, da kannst Du dem Meister über die Schulter schauen.
Was ist das für ein System? Nie davon gehört.
Viel Spaß beim Systemaufbau
Viele Grüße
Georg
- 20.01.2025, 21:59
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
- Antworten: 241
- Zugriffe: 178305
Oliver (Backes & Müller BM 12 V-FET)
Hallo Oliver,
Vielen Dank für Deinen ausführlichen und bestens bebilderten Statusbericht.
Es ist faszinierend, wie akribisch und systematisch Du testest.
Das bringt immer wieder neue Anregungen, konkret werde ich mich mal mit dem Oyaide Verlegekabel befassen.
Und richtig genial finde ich ...
Vielen Dank für Deinen ausführlichen und bestens bebilderten Statusbericht.
Es ist faszinierend, wie akribisch und systematisch Du testest.
Das bringt immer wieder neue Anregungen, konkret werde ich mich mal mit dem Oyaide Verlegekabel befassen.
Und richtig genial finde ich ...