Moin Christian,
ich hätte Bock. Vom Acourate Kenntnisstand bin ich fortgeschrittener Anfänger.
Viele Grüße,
Thorsten
Werte Nutzer von aktives-hoeren.de,
unser Forum ist nun seit mehr als 10 Jahren online. Der Zugang war stets kostenlos und soll es selbstverständlich auch bleiben.
Hier könnt ihr lesen was ihr tun könnt, damit dies auch so bleibt: MoneyPool für aktives-hoeren.de
Euer Aktives-Hören-Team
PS: Dieses Ankündigungsfenster könnt ihr dauerhaft schließen, indem ihr es rechts oben wegklickt.
unser Forum ist nun seit mehr als 10 Jahren online. Der Zugang war stets kostenlos und soll es selbstverständlich auch bleiben.
Hier könnt ihr lesen was ihr tun könnt, damit dies auch so bleibt: MoneyPool für aktives-hoeren.de
Euer Aktives-Hören-Team
PS: Dieses Ankündigungsfenster könnt ihr dauerhaft schließen, indem ihr es rechts oben wegklickt.
Die Suche ergab 82 Treffer
- 30.11.2019, 23:15
- Forum: Acourate
- Thema: Acourate Workshop Wuppertal
- Antworten: 9
- Zugriffe: 464
- 02.10.2019, 22:34
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Hironimus (Abacus APC 24-23 CS, Cortex 10)
- Antworten: 67
- Zugriffe: 27168
Hironimus (Abacus APC 24-23 CS, Cortex 10)
Nabend, ich habe in der gleichen Familienkonstellation seit Jahren erfolgreich einen G-Sonos in Betrieb (den ich nicht abgegeben möchte :D ). Dies ist das einzige Gerät (gegenüber Linn, Aroio und Bluesound Node), das sich dauerhaft in der Familiennutzung durchsetzen konnte. Daher meine klare Empfehl...
- 15.09.2019, 23:24
- Forum: G-Mods
- Thema: Sonos Zoneplayer (die G-Story)
- Antworten: 948
- Zugriffe: 442102
Sonos Zoneplayer (die G-Story)
Lieber Gert, ganz großes Kino. So lange hören wir als Familie schon überaus zufrieden mit unserem G-Sonos( sogar mit BNC statt SPDIF Buchse :D :cheers: ). Lange habe ich nach einer Highres fähigen Alternative gesucht und viele Irrwege beschritten. Beendet wurde die Reise erst, als ich einen gebrauch...
- 24.01.2019, 09:10
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Ben (KEF R900)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 790
Ben (KEF R900)
Moin Ben, herzlich willkommen hier im Forum. Du wirst hier sicherlich ausreichend Tips für eine erfolgreiche Suche erhalten. Wie hoch liegt denn Dein Budget, wie ist Dein Hör-Raum beschaffen, was sind Deine klanglichen Anforderungen an Deine neuen Lautsprecher? Und nicht zu vergessen: Gibt es noch j...
- 09.01.2019, 14:34
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Empfehlung in Sachen Kopfhörerverstärker erbeten
- Antworten: 48
- Zugriffe: 8921
Empfehlung in Sachen Kopfhörerverstärker erbeten
Moin,
ich kann noch Violectric empfehlen. Und wenn der SPL den Bryston vom Thron schubst, dann musst
Du Dir wahrscheinlich gar nicht so viele Geräte anhören
Thorsten
ich kann noch Violectric empfehlen. Und wenn der SPL den Bryston vom Thron schubst, dann musst
Du Dir wahrscheinlich gar nicht so viele Geräte anhören

Thorsten
- 28.09.2018, 19:29
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Welche NAS für Logitech Media Server?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2086
Welche NAS für Logitech Media Server?
Moin, der LMS wird von QNAP seit längerem nicht mehr unterstützt und lässt sich dort nur mit Hilfe von Docker installieren. Wenn man also wenig Aufwand haben möchte würde ich eher Synology empfehlen. Grundsätzlich leistungsfähig sind beide Systeme: QNAP bietet viele Einstellungsmöglichkeiten im Syst...
- 23.09.2018, 22:20
- Forum: Acourate
- Thema: Acourate-Anfängerfragen
- Antworten: 335
- Zugriffe: 67442
Acourate-Anfängerfragen
Moin Christian,
danke, werde ich ausprobieren.
Thorsten
danke, werde ich ausprobieren.
Thorsten
- 23.09.2018, 14:23
- Forum: Acourate
- Thema: Acourate-Anfängerfragen
- Antworten: 335
- Zugriffe: 67442
Acourate-Anfängerfragen
Moin, auch ich hätte mal eine Acourate Frage: Welches Setup benötigt man um Makro 4 möglichst schnell mehrmals mit unterschiedlichen Werten durchlaufen zu können, um das vermeintliche Phasen Optimum möglichst schnell zu erhalten? Mein derzeitiger Weg ist etwas umständlich, da ich stets die Puls Kurv...
- 16.06.2018, 09:51
- Forum: Acourate
- Thema: Acourate-Workshop am 4./5.8. in Wuppertal
- Antworten: 176
- Zugriffe: 18492
Acourate-Workshop am 4./5.8. in Wuppertal
Moin,
ich werde leider nicht dabei sein können.
Aber vielleicht könnt Ihr ja die eine oder andere Erkenntnis aus dem Workshop im Acourate Wiki
verewigen?
Dann würde das Wissen noch mehr Interessenten zugänglich werden, auch wenn es das Live-Erlebnis
niemals ersetzen wird.
Viele Grüße,
THorsten
ich werde leider nicht dabei sein können.
Aber vielleicht könnt Ihr ja die eine oder andere Erkenntnis aus dem Workshop im Acourate Wiki
verewigen?
Dann würde das Wissen noch mehr Interessenten zugänglich werden, auch wenn es das Live-Erlebnis
niemals ersetzen wird.
Viele Grüße,
THorsten
- 13.06.2018, 00:21
- Forum: Acourate
- Thema: Acourate-Workshop am 4./5.8. in Wuppertal
- Antworten: 176
- Zugriffe: 18492
Acourate-Workshop am 4./5.8. in Wuppertal
Moin,
ich hätte auch Interesse an einer Teilnahme.
Viele Grüße,
Thorsten
ich hätte auch Interesse an einer Teilnahme.
Viele Grüße,
Thorsten
- 11.01.2018, 19:41
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Suche einen "farbigen" DA-Wandler
- Antworten: 43
- Zugriffe: 17037
Suche einen "farbigen" DA-Wandler
Moin,
mein Tip:
Schiit Gungnir Multibit.
Der hat Farbe.
VG
Thorsten
mein Tip:
Schiit Gungnir Multibit.
Der hat Farbe.
VG
Thorsten
- 07.01.2018, 01:16
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Suche In-Ear Kopfhörer primär für's Flugzeug
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6182
Suche In-Ear Kopfhörer primär für's Flugzeug
Moin,
ich höre seit langer Zeit mit Fisher Amps In–Ear Hörern.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Viele Grüße,
Thorsten
ich höre seit langer Zeit mit Fisher Amps In–Ear Hörern.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Viele Grüße,
Thorsten
- 03.01.2018, 08:54
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Holger (Einstein The Speaker)
- Antworten: 55
- Zugriffe: 12598
Holger (Einstein The Speaker)
Moin Holger, egal wie es ausgeht: Es wird entweder teuer oder ein langer Weg. Wenn Du wenig anfassen möchtest würde ich Dir zu erst zu Filtern über Roon im Altair raten. Acourate bringt die meisten Ketten in den von Dir geforderten Disziplinen am deutlichsten nach vorne. Das messen und Filter erstel...
- 31.12.2017, 09:04
- Forum: Aktivlautsprecher
- Thema: Elac AM 200
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1359
Elac AM 200
Moin, ich hatte jahrelang den Vorgänger in der Zweit-Anlage, mittlerweile wird Sie bei meinem Sohn von einem Subwoofer unterstützt. Sie hatte durch den Kalottenhochtöner mit Wave Guide nur einen kleinen Sweet Spot und außerhalb dessen Verfärbungen. Für kleine Räume ist sie preis-leistungstechnisch m...
- 25.11.2017, 23:45
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: DAC - Linux, Windows u. MAC
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7593
DAC - Linux, Windows u. MAC
Moin,
meine Empfehlung:
Schiit Gungnir Multibit. Erfüllt alle Deine Anforderungen und hört sich großartig an.
Viel Spaß bei der Suche,
Thorsten
meine Empfehlung:
Schiit Gungnir Multibit. Erfüllt alle Deine Anforderungen und hört sich großartig an.
Viel Spaß bei der Suche,
Thorsten