Die Suche ergab 521 Treffer

von bvk
11.06.2012, 20:06
Forum: digitale Quellen
Thema: Apple MacOS = besonders audiophil?
Antworten: 409
Zugriffe: 190028

Apple MacOS = besonders audiophil?

2 Wege Aktiv mit PureMusic + Fabfilter dieser Beitrag passt jetzt zwar nicht so recht zum vorhergehenden Thema Lautstärkeregelung, aber dieser Thread ist sowieso wie Kraut und Rüben. Es hat einige Zeit gedauert bis meine neuen Lautsprecher - ohne analoge Frequenzweichenbauteile - mit Hilfe von Pure...
von bvk
30.05.2012, 09:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (Abacus A-Box 5)
Antworten: 5
Zugriffe: 5353

Michael (Abacus A-Box 5)

Sorry kleiner Fehler:
um PM zu verstecken geht nicht -cmd h- sondern im Menü Musicserver "hide Musicserver Controls" wählen, dann bleibt von PM nur noch ein winziger grauer Streifen oben links.
Gruß BvK
von bvk
30.05.2012, 09:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Michael (Abacus A-Box 5)
Antworten: 5
Zugriffe: 5353

Michael (Abacus A-Box 5)

Guten Tag Michael, das würde mich auch interessieren welches Plugin du mit PureMusic verwendest um Acourate Filter einzusetzen. Was das PureMusic Interface angeht, wirklich gewöhnungsbedürftig. Anderseits muss ich sagen die technische und funktionierende Bandbreite ist groß und damit natürlich kompl...
von bvk
25.05.2012, 16:06
Forum: digitale Quellen
Thema: Softwareplayer Pure Music für Apple Macintosh
Antworten: 22
Zugriffe: 14399

Softwareplayer Pure Music für Apple Macintosh

weil mein erstes aktives Lautsprecherprojekt erfreulich verlaufen ist möchte ich hier darüber berichten. Technische Basis sind ein MacMini mit PureMusic / PureVinyl, eine Fireface, und 4 Mono Endstufen, deshalb steht das jetzt auch in dieser Rubrik. Angeregt durch dieses Forum habe ich die Beschaffu...
von bvk
13.05.2012, 23:20
Forum: digitale Quellen
Thema: Win 7 - Welche Dienste abschalten?
Antworten: 79
Zugriffe: 30755

Win 7 - Welche Dienste abschalten?

Warum will man sich nur so sehr um ein OS kümmern? Windows ist hier der falsche Patient. Wie jedes OS setzt sich Win auch aus einer Sammlung von tausenden Unterprogrammen zusammen, macht es aber durch seine Unzugänglichkeit als kommerzielles Produkt schwer es wirklich individuell anzupassen. ich den...
von bvk
13.05.2012, 21:01
Forum: digitale Quellen
Thema: Fireface Einstellungen sichern ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1780

Fireface Einstellungen sichern ?

Danke für die Tipps, von selbst kommt man da nicht gleich drauf. Allzuviel rummachen wollte ich auch nicht um mich nicht irgendwo zu verheddern. Eine Frage noch: oben in den Kanalzügen ist in der Darstellung Stereo ein Drehregler, ich nehme an der ist für die Balance zuständig weil er Werte mit vorg...
von bvk
13.05.2012, 16:00
Forum: digitale Quellen
Thema: Fireface Einstellungen sichern ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1780

Fireface Einstellungen sichern ?

Help! inzwischen habe ich rausgekriegt wie man einfache Routings einrichtet. Aber wie speichert man die Einstellungen? Da ich 4 verschiedene Setups brauche, möchte ich die sichern und aufrufen können. Standardmäßig speichert die FF ja die letzten Einstellungen beim Ausschalten, aber eben nur eines v...
von bvk
09.05.2012, 11:53
Forum: digitale Quellen
Thema: RME Fireface UCX, Mytek 192 DSD-DAC oder ...
Antworten: 10
Zugriffe: 6043

RME Fireface UCX, Mytek 192 DSD-DAC oder ...

Hi Stephan, den Vorrednern kann ich mich nur anschließen. Die Fireface macht sowohl klanglich eine gute, neutrale soundfreie Figur, als auch vom Preis-Leistungsverhältnis. Vor allem lässt sie einige Optionen offen, zB mehrkanalige Ausgabe ( die man brauchen kann wenn man Software Equalizer im Abspie...
von bvk
07.05.2012, 15:47
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Lautsprecher Optimierung
Antworten: 2
Zugriffe: 2679

Lautsprecher Optimierung

Hallo, Beim Optimieren der Filter meiner neuen aktiven habe ich das Problem dass mir Referenzaufnahmen fehlen. Z.B. stelle ich fest dass bei unterschiedlichen Aufnahmen das Loslösen der Musik von den LS unterschiedlich ausfällt. Liegt also offenbar auch an der Aufnahmequalität. Jetzt bin ich in der ...
von bvk
07.05.2012, 11:13
Forum: Wandler
Thema: Rubicon-Atomic-AD-DA-Preamp
Antworten: 12
Zugriffe: 4656

Rubicon-Atomic-AD-DA-Preamp

Du lieber Himmel,
wie sieht das denn aus. Designstil wie der Moskauer Fernsehturm, sozialistische Science Fiction war hier wohl die Stilvorlage. Gerätekonzept hört sich gut an.
Grs BvK
von bvk
06.05.2012, 23:00
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd (aktives DIY)
Antworten: 12
Zugriffe: 18905

Bernd (aktives DIY)

@veloplex von Acourate hält mich nichts ab, außer dass ich keinen Win Rechner habe und bei mir alles auf Macs läuft und ich keine Lust habe mich in Win und die dazugehörigen geht und gehtnicht so richtig einzuarbeiten. Irgendwann wird es schon eine Acourate ähnliche Software plattformneutral geben, ...
von bvk
06.05.2012, 19:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd (aktives DIY)
Antworten: 12
Zugriffe: 18905

Bernd (aktives DIY)

Ich muss noch eine Korrektur nachschieben: Axel Ridtahler ist nicht Erfinder des Dipols, sondern des "Ripol" Basslautsprechers. Hier hat die naseweise Korrektursoftware reingefunkt, sorry.
BvK
von bvk
06.05.2012, 19:47
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd (aktives DIY)
Antworten: 12
Zugriffe: 18905

Endlich aufgewacht und aktiv geworden

Endlich sind meine ersten Aktiven fertig und stehen im Wohnzimmer und richtig gut Musik machen sie auch schon. Die Endstufen stehen getrennt vom Gehäuse und sind zusammen mit den Lautsprechern die einzige analoge Komponente. In den LS gibt es keine Frequenzweiche. Die Minimalkette sieht wie folgt au...
von bvk
30.04.2012, 16:51
Forum: digitale Quellen
Thema: Fireface und Mikrofonkalibrierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1959

Fireface und Mikrofonkalibrierung

Besten Dank,
ein Schritt weniger den ich noch berücksichtigen muss.
Grüße Bernd
von bvk
30.04.2012, 12:45
Forum: digitale Quellen
Thema: Fireface und Mikrofonkalibrierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1959

Fireface und Mikrofonkalibrierung

Danke Fujak, ich verstehe, das ganze ist komplex ,und muss auch nicht selbst gemacht werden. Das blöde ist nur dass man zu Hifi Selbstbau die Fireface auch mitschicken soll, zumindest steht das auf deren Webseite. Ich frage mal dort an ,möglicherweise haben sie ja dort auch eine FF und können es mit...