Die Suche ergab 521 Treffer

von bvk
23.10.2017, 13:43
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Kabelfrage?
Antworten: 17
Zugriffe: 14404

Kabelfrage?

In meinem Setup möchte ich den Kabelsalat reduzieren. Immerhin sind es 6 Leitungen zwischen den Ausgängen der VV und den Eingängen der 6 Endstufen. Ordentlich, aber nicht abgefahren, soll es auch sein. Was haltet ihr von Multicore, zB von Sommercable, Beschreibung: "die einzelnen Adernpaare Cu-...
von bvk
05.10.2017, 20:56
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Service von MiniDSP
Antworten: 5
Zugriffe: 4397

Service von MiniDSP

Winfried, auch ich nutze das digitale Harwareangebot von MiniDSP nicht, besitze aber 2 IcePower Rückteile -ohne DSP- die inzwischen eingestellt sind. Diese gab es nur ganz kurz, offenbar wollten alle nur die mit DSP. Ich hatte das vor 2 Jahren direkt bestellt weil ich keinen deutschen Anbieter kannt...
von bvk
05.10.2017, 18:55
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Service von MiniDSP
Antworten: 5
Zugriffe: 4397

Service von MiniDSP

Weshalb ich sie heute loben muss ist der vorbildliche Kundenservice und zwar direkt aus Hongkong! Durch einen Kabelstolperer meiner Kleinsten zu Hause, wurden die RCA Buchsen der PlateAmps beschädigt. Ich dachte shit, wegschmeißen. Naja fragen kostet nichts. Eine Mail an den Support geschickt, am nä...
von bvk
27.09.2017, 15:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andreas (Lyravox Karlsson, JBL 4429)
Antworten: 167
Zugriffe: 100780

Andreas (Lyravox Karlsson, JBL 4429)

„Gelebtes Nerdtum“ :) Das ist es wohl, auch bei mir. Eigentlich habe ich nur einmal kurz einen Player ausprobiert, es war Amarra, und das war dann der Auslöser. Mit Vertiefung der Softwarekenntnisse, und weil die Chassis meiner Lautsprecher beschädigt waren, wurde klar dass was Aktives her muss. So ...
von bvk
14.09.2017, 19:03
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: PA Verstärker zum Aktivieren
Antworten: 11
Zugriffe: 13214

PA Verstärker zum Aktivieren

Hi Erich, neben der schon genannten "Besetzung" der Tastatur gab es auch bei mir schon einmal ein Treiberproblem der Soundkarte. So im 2 Sekundentakt Knall mit voller Lautstärke. Die Subs haben es ausgehalten, die Breitbänder waren zerknittert. So schnell konnte ich garnicht den Stecker zi...
von bvk
14.09.2017, 11:05
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: PA Verstärker zum Aktivieren
Antworten: 11
Zugriffe: 13214

PA Verstärker zum Aktivieren

Danke Christian, sparsam mit dem Gaspedal, :D ist ja auch ok. Bei meiner digitalen Konfiguration in der ich auch die Lautstärke regle steht das Gaspedal immer auf Vollgas bei den Verstärkern. Das führt bei einem Problem im digitalen Teil der Signalverarbeitung zur Katastrophe. Die Probleme sind selt...
von bvk
13.09.2017, 13:29
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: PA Verstärker zum Aktivieren
Antworten: 11
Zugriffe: 13214

PA Verstärker zum Aktivieren

Sorry, ich muss nochmals nachlegen: danke Josh für den Hinweis auf die Diskussion mit dem Schutzkondensator. Aber da war es wohl in erster Linie um Gleichstrom Thematik und Verstärkerhavarie gegangen? Meine Frage zielt auf den Normalbetrieb, also eher auf eine Gebrauchsempfehlung. Schäden durch Gerä...
von bvk
13.09.2017, 13:16
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: PA Verstärker zum Aktivieren
Antworten: 11
Zugriffe: 13214

PA Verstärker zum Aktivieren

Die Vorbehalte gegenüber Class D sind mir bekannt und sie existieren teilweise auch zu recht. Jetzt ist es so dass die genannten Crown Verstärker schon hier im Forum eine sehr gute Presse hatten und die IMG Stageline STA 2000D da: http://www.felbi.at/wp/category/selbstgebaute-highend-hifi-komponente...
von bvk
12.09.2017, 17:46
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: PA Verstärker zum Aktivieren
Antworten: 11
Zugriffe: 13214

PA Verstärker zum Aktivieren

Es gibt auf dem Markt recht kostengünstige Class D Verstärker aus dem professionellen Bereich. Da kostet ein Monokanal um die 180-250€. zB IMG Stageline STA 2000D mit 4 Monokanälen oder Crown xls 1502 mit 2 Monokanälen jeweils 500Watt/Kanal. Die Eingangsempfindlichkeit ist kanalbezogen einstellbar. ...
von bvk
10.09.2017, 15:37
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Johannes (Jamo C 109)
Antworten: 11
Zugriffe: 5972

Johannes (Jamo C 109)

Hallo Johannes,
An einem 12 Volt wäre ich interessiert, wenn es 6 Ampere kann.
Grüße, Bernd
von bvk
06.09.2017, 17:03
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Wie funktioniert eigentlich Beamforming?
Antworten: 8
Zugriffe: 10418

Wie funktioniert eigentlich Beamforming?

Ja, dann werde ich mir mal die Literatur etwas zu Gemüte führen.
Besten Dank für die Erklärungen und Links.
Bernd
von bvk
06.09.2017, 11:03
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Wie funktioniert eigentlich Beamforming?
Antworten: 8
Zugriffe: 10418

Wie funktioniert eigentlich Beamforming?

Bei der Frage ging es auch mir um das technisch / physikalische Prinzip. Die BeoLab oder die bekannten Sounbars sind nur "kleine" Beispiele für diese Techniken. Es gibt in Realität weitaus komplexere Systeme. zB in Hörsälen oder Konzerthallen. Nils, deine Installation ist mir bekannt, hat ...
von bvk
05.09.2017, 16:43
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Wie funktioniert eigentlich Beamforming?
Antworten: 8
Zugriffe: 10418

Wie funktioniert eigentlich Beamforming?

Diese Frage stellte sich mir wieder einmal als ich über die neue Beolab 50 hier im Forum gelesen habe. Eigentlich sollte es ja „ Beeinflussung von Schallfeldern“ heißen, aber „Beamforming“ klingt halt Science-fiction-mäßiger. Bei solchen Konzepten werden ja die Einzel- oder Gruppenchassis mit eigene...
von bvk
15.08.2017, 17:42
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Antimode X4 von DSpeaker
Antworten: 8
Zugriffe: 10397

Antimode X4 von DSpeaker

Hallo Hartmut, nichts liegt mir ferner als das Gerät madig zu machen. Im Gegenteil, es scheint mir gut umgesetzt zu sein. Aber ganz ehrlich, ein stabil laufender MediaPC ist keine Kunst sondern ein Klacks, wenn Software und Soundkarte ordentlich und keine Bastelbuden sind. Das Verständnis was die So...
von bvk
15.08.2017, 10:44
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Antimode X4 von DSpeaker
Antworten: 8
Zugriffe: 10397

Antimode X4 von DSpeaker

Hm, habe mir das Blocklayout von Böhmer mal angesehen. Ohne Wertung: das ist nichts anderes was viele hier und auch ich selbst, mit Rechner + Mehrkanalsoundkarte machen: Frequenzweichen, EQ und Raumkorrektur. Nur wahrscheinlich für einen Bruchteil des Preises. Der Vorteil den ich mir von derartigen ...