Die Suche ergab 422 Treffer

von Koala887
04.03.2025, 20:11
Forum: digitale Quellen
Thema: Wie man Intel-Prozessoren Manieren beibringt
Antworten: 0
Zugriffe: 424

Wie man Intel-Prozessoren Manieren beibringt

Hallo zusammen,

ich will hier einmal für mich und andere meine aktuelle Linux Konfiguration festhalten, die für eine gute Musikwiedergabe förderlich ist. Ich verwende die playhrt Programme von Frankl ja schon einige Jahre, aktuell in einem 2 PC Setup mit 2 Intel N100 Prozessoren und Arch Linux im ...
von Koala887
04.03.2025, 00:08
Forum: digitale Quellen
Thema: Software-Experimente mit Linux
Antworten: 322
Zugriffe: 282520

Software-Experimente mit Linux

Hallo Frank,

deine Probleme mit den Intel Prozessoren kenne ich auch und haben mich fast verzweifeln lassen, lassen sich aber lösen. Ich werde demnächst noch etwas dazu schreiben, wie man den Intel CPUs Manieren beibringt :wink:

Schöne Grüße
Daniel

P.S. Meine Bootconfig hat inzwischen 5 Zeilen ...
von Koala887
03.03.2025, 22:29
Forum: digitale Quellen
Thema: Software-Experimente mit Linux
Antworten: 322
Zugriffe: 282520

Software-Experimente mit Linux

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich etliche Hörtests und Versuche hinter mir und bin denke ich zu einem ganz brauchbaren Ergebnis gekommen :)
Die erste Version, welche auf dem TSC Counter basierte und tpause zum Warten verwendete, hatte messtechnisch zwar die besten Werte, allerdings auch ein ...
von Koala887
16.02.2025, 19:33
Forum: digitale Quellen
Thema: Software-Experimente mit Linux
Antworten: 322
Zugriffe: 282520

Software-Experimente mit Linux

Hallo Frank,

deine Versuche mit dem TSC Counter haben mich neugierig gemacht und ich habe mich da ebenfalls etwas eingelesen. Die erste Herausforderung besteht erstmal darin, mit welcher Frequenz der TSC lauft, damit man die Ticks in ns umrechnen kann. Beim Booten wird der Wert zwar angezeigt, aber ...
von Koala887
06.08.2024, 22:13
Forum: digitale Quellen
Thema: Software-Experimente mit Linux
Antworten: 322
Zugriffe: 282520

Software-Experimente mit Linux

Hallo Frank,

am Wochenende bin ich endlich mal dazu gekommen, deine Playersoftware mit 2 Rechnern mit dem play_remote Script zu testen. Dabei hatte ich bei der Wiedergabe immer ein Knistern in den Lautsprechern und die Ausgabe von netstat schwankte auch hoch und runter. Nachdem ich einige Zeit ohne ...
von Koala887
22.03.2023, 09:20
Forum: G-Mods
Thema: Lumin G-U1 mini
Antworten: 165
Zugriffe: 79445

Lumin G-U1 mini

Hallo zusammen,

Was wurde festgestellt?

Gerts Supercap Platine ist eine Diva, auch ein weiteres hochgelobtes Netzteil hat sie schlecht aussehen lassen. Wer sich also für die Supercapvariante entscheidet, ist mehr als gut beraten, auch das dafür vorgesehene Netzteil mitzuerwerben.

Ansonst geht es ...
von Koala887
22.11.2022, 09:54
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Verstärker mit Stromgegenkopplung
Antworten: 130
Zugriffe: 116554

Verstärker mit Stromgegenkopplung

Hallo Bernd,
dein Simulationsmodell für den Lautsprecher ist etwas mangelhaft. Normalerweise steigt die Impedanz zu höheren Frequenzen immer weiter an, wodurch beim IGK auch die Verstärkung ansteigen würde. Durch das Boucherot-Glied sieht der Verstärker auch bei höheren Frequenzen eine ...
von Koala887
03.12.2020, 09:21
Forum: digitale Quellen
Thema: Software-Experimente mit Linux
Antworten: 322
Zugriffe: 282520

Software-Experimente mit Linux

Hallo Simon,

Als einzig potenziell kritischer und empirisch zu ermittelnder Parameter ist --loops-per-second (LPS) geblieben. Ich hatte bislang den Eindruck, dass LPS nicht beliebig deklariert werden konnte, sondern in Abhängigkeit der Rate und der Anzahl Ausgangskanäle gesetzt werden musste ...
von Koala887
31.10.2019, 10:19
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangunterschied Win 10 / Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 14132

Klangunterschied Win 10 / Linux

Hallo Stanislaw,

mein System basiert auf einer Debian Strech Minimal Installation. Der Kernel ist selbst kompiliert und hat nur die nötigen Treiber und RT-Einstellungen. Mit Make localyesconfig oder localmodconfig kann man beim kompilieren nur die aktuell geladenen Treiber in den Kernel einbinden ...
von Koala887
31.10.2019, 08:21
Forum: digitale Quellen
Thema: Klangunterschied Win 10 / Linux
Antworten: 36
Zugriffe: 14132

Klangunterschied Win 10 / Linux

Hallo,

also für mich war Christoph´s AudioPE (Win PE + JPlay in Ramdisk) lange Zeit die Referenz unter den Windowssystemen (wobei ich auch hier mit den unzähligen Einstellmöglichkeiten von JPlay nie 100 prozentig zufrieden war). Da kamen auch die diversen Linuxdistros wie Daphile, WTFPlay usw ...
von Koala887
27.06.2019, 13:19
Forum: digitale Quellen
Thema: Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC
Antworten: 98
Zugriffe: 39828

Stromversorgung (Motherboard, CPU, SSD) für einen Audio-PC

Hallo Thorben,

ich denke wenn du die CPU mit einem eigene 12V Netzteil versorgst, reicht für das restliche Mainboard/PicoPsu ein kleines Netzteil mit max. 1A aus.
Wie Christoph schon sagte, würde ich alle Energiespareinstellungen (C-States usw.) deaktivieren und den Prozessor untertakten. Dann ...
von Koala887
22.08.2018, 19:23
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1981
Zugriffe: 865649

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

chriss0212 hat geschrieben:Deine Blumen sind doch dann jetzt bestimmt alle eingegangen ;)
Es ist mehr der Rasen, der das Zeitliche gesegnet hat. Dafür wachsen jetzt jede Menge „Wildblumen“, welche scheinbar kein Wasser benötigen. Ein paar Erdmännchen würden da jetzt auch rein passen 8)

Schöne Grüße
Daniel
von Koala887
22.08.2018, 12:41
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1981
Zugriffe: 865649

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Bernd,
PS: im Zweitberuf seit über 4 Wochen Gartengießer
Nach 2 Monaten intensivem Nichtgießens komme ich zu einer wichtigen Erkenntnis:

Unkraut wächst auch ohne Wasser! :shock:

Also spar dir die Zeit und hör lieber Musik. :cheers:

Entspannte Grüße
Daniel

P.S.: Pflanzen reagieren ...
von Koala887
17.08.2018, 16:49
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Separate Erdung
Antworten: 54
Zugriffe: 32553

Separate Erdung

Hallo Martin,

Dann ein 2mm starkes Kupferband mit V4a- Schrauben an der Tafel befestigen und daran das Koax-Kabel mit Schirm anlöten. Zusätzlich zwei Bohrungen machen für ein Seil, an dem die Platte hängt und an dem das Kabel zur Zugentlastung befestigt ist.
Das Kupferband wird dir nach ein paar ...
von Koala887
10.08.2018, 10:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)
Antworten: 1981
Zugriffe: 865649

Bernd Peter (Dynaudio Focus 60 XD)

Hallo Bernd,
Es war der Hohlstecker bei der Spannungsversorgung, die Dinger scheren anscheinend gerne an der Verbindung des Massebleches direkt neben dem Außengewinde des Steckers ab, so daß nur noch ein loser Kontakt vorhanden ist. Der Riss selber ist kaum zu sehen, mal geht es, mal nicht.

Das ...