Die Suche ergab 225 Treffer

von luebeck
26.11.2018, 16:49
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: S11 Regulated PSU
Antworten: 385
Zugriffe: 158624

S11 Regulated PSU

eine Frage an die S11-Erfahrenen: von einem AHF-Mitglied wurde ich nach einem 3,3V "Direkt"-Netzteil für sein Dante Interface gefragt. Neben Akkubetrieb mit einer LiFePO4-Zelle könnte man einen 3045er-Regler nehmen oder halt das S11. Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem S11-Netzteil bei...
von luebeck
23.10.2018, 14:40
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141990

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Aktivgleichrichter von KSTR nur Platine, ohne weitere Teile: Horst (Trinnov) 10 Stück Christoph (taggart) 4 Stück Erich (v_erich) 25 Stück HaraldP 15 Sück Günter (luebeck) 10 Stück bestückte Platine: Christoph (taggart) 2 Stück HaraldP 4 Stück Jürgen (h0e) 4 Stück Bernd Peter 2 Stück Heinz-Walter Lu...
von luebeck
15.10.2018, 22:08
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141990

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

Hallo Klaus, die Leiterplatten sehen wirklich sehr gut aus. Ein wirklich superkompaktes, aber doch gut lötbares Layout. Da werde ich wieder zuversichtlich, daß ich die Lötarbeit auch hinbekomme. Könntest du bitte zu den bereits gewünschten 5 Fertigplatinen noch 10 unbestückte Leiterplatten für mich ...
von luebeck
04.08.2018, 06:56
Forum: digitale Quellen
Thema: Wie halte ich eine Powerbank im Standby-Modus?
Antworten: 5
Zugriffe: 3647

Wie halte ich eine Powerbank im Standby-Modus?

Hallo Oliver, mit einem passenden Widerstand als zusätzlicher Last müßte das funktionieren. Ausprobieren. Klangliche Vorteile würde ich mir übrigens von einer Powerbank wegen der intern verbauten Elektronik nicht versprechen. https://circuitdigest.com/electronic-circuits/power-bank-circuit Schöne Gr...
von luebeck
26.05.2018, 23:41
Forum: digitale Quellen
Thema: Rippen, Taggen und Dateien schaufeln – wie mache ich das?
Antworten: 68
Zugriffe: 40068

Rippen, Taggen und Dateien schaufeln wie mache ich das?

Hallo Jens, früher habe ich mir auch Gedanken über das optimale Laufwerk gemacht und viel Geld für bestimmte Modelle ausgegeben. Aber seit gefühlten 10 Jahren arbeite ich mit dbpoweramp und mit der AccurateRip-Funktion sehe ich den Bedarf nicht mehr. Habe die Software auf verschiedenen PCs, meistens...
von luebeck
21.05.2018, 09:29
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: S11 Regulated PSU
Antworten: 385
Zugriffe: 158624

S11 Regulated PSU

Hallo Daniel, das Gehäuse mit deinen Platinen paßt gut zusammen. Gefällt mir. Unterschiedliche Ausgleichsstöme würden mich auch beunruhigen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein R-Core ein stärkeres Streufeld hat als ein gut laufender RKT. Hast du mal versucht, ob eine 90°-Drehung der Trafos einen Ei...
von luebeck
20.05.2018, 13:32
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Konzerte in 2018
Antworten: 9
Zugriffe: 6877

Konzerte in 2018

Hallo Tom, vielen Dank für die Ansprache dieses interessanten Themas. Auch ich werde dieses Jahr einige Konzerte besuchen, z.B. im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals. https://www.shmf.de/ Ich scheue mich aber generell davor, meine konkreten Reisepläne in öffentlich zugänglichen Foren bekan...
von luebeck
19.05.2018, 21:45
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141990

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

danke, das ist die Weiterentwicklung zwei Jahre später. Interessant finde ich diesen Halbsatz in der Beschreibung: "denn das ergäbe partielle Kurzschluss-Impulse". Also können diese aktiven Gleichrichter bei bestimmten Fehlerfällen in der Ansteuerung wohl fatale Kurzschlüsse erzeugen. Bei ...
von luebeck
19.05.2018, 07:38
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten
Antworten: 346
Zugriffe: 141990

Aktiver Forumsgleichrichter LT4320 zum Nachrüsten

übrigens hat ein Wolfgang Schubert vor vielleicht 10 Jahren in Elektor einen Power-Mosfet-Gleichrichter vorgestellt mit einem 4-Fach-OP TL084, einigen Widerständen und 4 Mosfets.
Soll ab 6V laufen bis 55V und 74A.
von luebeck
09.05.2018, 08:07
Forum: analoge Quellen
Thema: "High End" MC Phono Pre Vergleich
Antworten: 67
Zugriffe: 78052

"High End" MC Phono Pre Vergleich

Sehe ich auch so. Solch keine Signale sollten direkt verarbeitet werden.
In der Preisklasse des MC One könnte man sich aber auch vorstellen, dass die Eingangsschaltung mehrfach spendiert wird zum Anschluß mehrerer Dreher.
Schöne Grüße
Günter
von luebeck
07.05.2018, 12:37
Forum: Verstärker
Thema: Der Klang von Audionet?
Antworten: 18
Zugriffe: 14554

Der Klang von Audionet?

Hallo Matthias, vor gefühlten 20 Jahren hatte ich mich auf die Suche nach einem passenden Vollverstärker für meine Linn Keilidhs gemacht. Wie unterschiedlich Leistungsverstärker mit LS umgehen hatte mich sehr überrascht. Also war ich mehrmals mit den LS bei HiFi-Händlern und habe mir alle möglichen ...
von luebeck
06.05.2018, 23:07
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: S11 Regulated PSU
Antworten: 385
Zugriffe: 158624

S11 Regulated PSU

Daniel, du bist ja richtig produktiv! Gibt es vielleicht noch einen Schaltplan vom oberen Board? Auch ich beschäftige mich gerade intensiver mit Netzfilterung und habe einiges dazu gelesen. Mein derzeitiger Ansatz basiert auf einer Parallelfilterung im Eingang mit bedämpftem Schwingkreis. Die dafür ...
von luebeck
01.05.2018, 10:27
Forum: Lautsprecher
Thema: Kleiner Aktivlautsprecher à la Sonos gesucht
Antworten: 18
Zugriffe: 9253

Kleiner Aktivlautsprecher à la Sonos gesucht

Hallo Thorben,

als alter Sonos-Fan hatte ich vor einem Jahr einen Sonos 1 angeschafft für mobilen Einsatz in Küche, Bad etc. Bin mit dem Klang, zumindest in der Mono-Anwendung, auch nach Einmessen im Raum nicht zufrieden.

Schöne Grüße
Günter
von luebeck
30.04.2018, 19:58
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: S11 Regulated PSU
Antworten: 385
Zugriffe: 158624

S11 Regulated PSU

@Daniel: genau. Darauf beziehe ich mich auch.
Wenn der weiße Kondensator bei deinem Aufbau 10nF hat und der rote 15nF hätte, wäre das invers zum Foto im Thread.
von luebeck
30.04.2018, 18:07
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: S11 Regulated PSU
Antworten: 385
Zugriffe: 158624

S11 Regulated PSU

meldano hat geschrieben: Ja, 10nF parallel zum Tafo nach Empfehlung.
Danke @ Daniel!
Noch eine Nachfrage: sind die 10nF eine Empfehlung für diesen Trafo?
In den Unterlagen zum QM finde ich bisher nur 150nF als C3/Cs in Serie mit dem Poti Rs parallel zum Trafo und die 10nF als C2 zur Injektion des Testsignals.