Die Suche ergab 207 Treffer

von BM Fan
15.06.2008, 20:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stephan (Backes & Müller BM 18, ME Geithain RL 901K, Neumann KH 120 + KH 750, Abacus A-Box 5, C-Box 3)
Antworten: 231
Zugriffe: 219660

Stephan (Backes & Müller BM 18, ME Geithain RL 901K, Neumann KH 120 + KH 750, Abacus A-Box 5, C-Box 3)

Ich vergaß das mit dem PPG.
Es gibt die Grundeinstellung die auf der Steuerplatine eingestellt wird.
Das ist die Grundeinstellung mit der die Box ausgeliefert wird.
Verfügt die Box über einen PPG-Anschluss, dann kann man mittels PPG für die einzelnen Frequenzbereiche die Pegel verändern.
Gruß
Michael
von BM Fan
15.06.2008, 19:57
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stephan (Backes & Müller BM 18, ME Geithain RL 901K, Neumann KH 120 + KH 750, Abacus A-Box 5, C-Box 3)
Antworten: 231
Zugriffe: 219660

Stephan (Backes & Müller BM 18, ME Geithain RL 901K, Neumann KH 120 + KH 750, Abacus A-Box 5, C-Box 3)

Hallo Stephan, zum einstellen der Pegel braucht man einen Sinusgenerator und ein Oszilloskop. schau mal hier: www.aktives-hoeren.de/viewtopic.php?t=304&start=30 Wenn Du noch eine BM18 der ersten Serien hast, und noch nichts gemacht wurde, dann ist es bestimmt an der Zeit etwas zu machen. Gruß Mi...
von BM Fan
14.06.2008, 15:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Wully (Backes & Müller BM 12)
Antworten: 58
Zugriffe: 35985

Wully (Backes & Müller BM 12)

Hallo Wully, danke für die Blumen, aber für mich gibt es nichts schlimmeres als ein unzufriedener BM-Besitzer. Wenn es in meinen Möglichkeiten liegt wird geholfen. Von den Aktiven gibt es nicht so viele, da muss eben geholfen werden. Alles nach dem Motto; eine Hand wäscht die andere. Wir sind noch n...
von BM Fan
06.06.2008, 21:33
Forum: Kabel
Thema: Welches XLR Kabel für T+A an B&M Nano?
Antworten: 15
Zugriffe: 15378

Welches XLR Kabel für T+A an B&M Nano?

Reichelt hat ein 4adriges Flachkabel. 4x0,14 jede Ader geschirmt.
Das verwende ich als Verbindung VV-LS.
Geht auch. Die 10m Rolle 12,75€.
von BM Fan
02.06.2008, 11:47
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Überholung einer BM 20
Antworten: 34
Zugriffe: 30824

Überholung einer BM 20

Für das einstellen der Pegel habe ich Masken gemacht, damit das ablesen einfacher wird.

Bild
von BM Fan
02.06.2008, 11:44
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Überholung einer BM 20
Antworten: 34
Zugriffe: 30824

Überholung einer BM 20

Einstellen der Gegenkopplung:

vor Relaisabschaltung

Bild

nach Relaisabschaltung

Bild

perfect
von BM Fan
02.06.2008, 11:39
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Überholung einer BM 20
Antworten: 34
Zugriffe: 30824

Überholung einer BM 20

Nachdem die BM20 schon einige Zeit fertig ist, möchte ich noch ein paar Bilder nachreichen. Das war verwirrend; ist das jetzt wirklich der Wandler vom SHT?? http://img71.imageshack.us/img71/3858/htbezap0.jpg Die Trimmer sind getauscht, und jetzt wird eingestellt. http://img71.imageshack.us/img71/381...
von BM Fan
06.05.2008, 09:29
Forum: Lautsprecher
Thema: Analoge Regelung und digitale Steuerung
Antworten: 101
Zugriffe: 73984

Analoge Regelung und digitale Steuerung

Hallo Winfried,
was mir bloss spanisch vorkommt, ist der Umstand das die Phase nie ein Thema war. Plötzlich wartet jeder auf eine Phasenentzerrung. Gerade die verbauten Filter sollen ja die Phasenverzerrung minimieren.
Ich denke Du weißt was ich meine.
von BM Fan
05.05.2008, 22:19
Forum: Lautsprecher
Thema: Analoge Regelung und digitale Steuerung
Antworten: 101
Zugriffe: 73984

Analoge Regelung und digitale Steuerung

Wenn ich es recht verstanden habe, dann verursacht die Phasendrehung eine Senkung oder Überhöhung im Frequenzgang? Das heisst selbst wenn der Übergang von Tief zu Hochpass phasenrichtig ist, kann das Chassis in seinem Frequenzbereich Phasendreher haben und somit den Frequenzgang beeinflussen. Damit ...
von BM Fan
05.05.2008, 09:25
Forum: Lautsprecher
Thema: Analoge Regelung und digitale Steuerung
Antworten: 101
Zugriffe: 73984

Analoge Regelung und digitale Steuerung

Hallo Winfried,
das wird mir trotz alledem nicht klar.
Dann ist das Musiksignal schon verschoben? oder machen das dann der Player-Vorverstärker...?
von BM Fan
04.05.2008, 21:06
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Überholung einer BM 20
Antworten: 34
Zugriffe: 30824

Überholung einer BM 20

Ich denke das ist eine Kostenfrage.
von BM Fan
04.05.2008, 19:34
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Überholung einer BM 20
Antworten: 34
Zugriffe: 30824

Überholung einer BM 20

Das ist die Steuerplatine.
Auf der befindet sich die Weiche, Regelung, Eingang, Hochspannung, und Spannungsversorgung für die ICs.
von BM Fan
04.05.2008, 19:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Backes & Müller BM 18)
Antworten: 68
Zugriffe: 41850

Jürgen (Backes & Müller BM 18)

Hallo Jürgen, ich habe einen Bekannten der auch einen Thorens hat. letztens hat er mir erzählt das er ein anderes System installiert hat und der Dreher jetzt gnadenlos gut sei. Wenn Du interesse hast, stelle ich den Kontakt gerne her damit Ihr euch austauschen könnt. Übrigens meinem Bruder ging es m...
von BM Fan
04.05.2008, 19:17
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Überholung einer BM 20
Antworten: 34
Zugriffe: 30824

Überholung einer BM 20

Heute war ein guter Tag. Die zweite 20er ist vor dem Zusammenbau. Alle Endstufen überholt.die beiden Netzteile, Relais getauscht, und die ST1220 komplett überholt.Nur noch Kontakte säubern und einstellen. für die zweite fehlen noch die reparierten Chassis und dann wird eingestellt. Die ST1220 mit ne...
von BM Fan
04.05.2008, 14:09
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Überholung einer BM 20
Antworten: 34
Zugriffe: 30824

Überholung einer BM 20

Nachdem ich mal alle Bilder angeschaut habe die zu dieser Überholung eingestellt wurden, ist mir aufgefallen, das es keines von einer Endstufe gibt wie sie vorher ausgesehen hat. Hier sieht man das Ersatztypen verwendet wurden. Die Elkos sind falsch, gepolte und falsche Werte, die Mkt passen vom Ras...