Die Suche ergab 207 Treffer

von BM Fan
09.01.2009, 12:19
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uwe (Backes & Müller BM 18)
Antworten: 86
Zugriffe: 73742

Uwe (Backes & Müller BM 18)

Uwe hat geschrieben:Hierzu kommt das alle Lautsprecher akustisch mit schwingen.
Also das geht nun wirklich nicht. Die Gehäuse sind so massiv gebaut, das selbst der Lautsprecher der spielt nicht ans schwingen kommt.
Aber ich kann mich nur Franz anschliessen.
von BM Fan
23.12.2008, 18:23
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 679967

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

Hallo Gert, Hallo Franz, meine von Franz gekaufte BM20 ist tatsächlich die allerletzt gebaute. BM20 ist bis 1990 gebaut worden, meine ist in der 29. Woche 1992 gebaut worden. Gert, die BM20 aus der ersten Serie hatte ich vor meiner jetzigen, und die war richtig gut. Der Austausch des SHT gegen Bändc...
von BM Fan
23.12.2008, 18:03
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 183
Zugriffe: 106983

Stefan (Backes & Müller BM Line 35)

Grosser Vorteil einer fehlenden Einschaltautomatik ist ganz einfach der Umstand das die Brüder einfach an bleiben, und sich nicht nach 5- 10 Minuten abstellen wenn mal keine Musik gehört wird.
von BM Fan
15.11.2008, 16:38
Forum: Lautsprecher
Thema: Vergleich Silbersand FM 901 und FM 701?
Antworten: 4
Zugriffe: 4381

Vergleich Silbersand FM 901 und FM 701?

Wenn Du so fragst, bekommst Du bestimmt viele Antworten, die Dich eher auch verunsichern können.

Das beste ist bei einem Händler beide Modelle zu hören.
Franz hat es auch so gemacht.
von BM Fan
15.11.2008, 00:07
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103371

Silbersand FM 701

Lange zeit war der Franzl krank, jetzt schreibt er wieder, gott sei dank :mrgreen:
von BM Fan
07.11.2008, 12:22
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereoplay"
Antworten: 70
Zugriffe: 64090

Aktivlautsprecher in der Zeitschrift "Stereoplay"

Wir sollten uns freuen das wieder Aktive Lautsprecher getestet werden.
Ob es Sinn macht die einzelnen Komentare auf die Goldwaage zu legen wage ich zu bezweifeln.
Beim nächsten Mal wird dann evtl die tolle Auflösung in den Himmel gehoben, weil der HT geregelt ist.
von BM Fan
18.09.2008, 15:45
Forum: Lautsprecher
Thema: Sind die B&M-Superhochtöner geregelt?
Antworten: 15
Zugriffe: 11361

Sind die B&M-Superhochtöner geregelt?

Hallo
bei den Prozessormodellen ist der SHT Stromgegengekoppelt.
von BM Fan
12.09.2008, 22:52
Forum: Lautsprecher
Thema: Silbersand FM 701
Antworten: 177
Zugriffe: 103371

Silbersand FM 701

Es schon peinlich wenn eine Preiserhöhung durch Fehlkalkulation in solch einem hohen Maß stattfindet. Auf der anderen Seite beschwert sich keiner über den Preis einer BM35 oder gar BM50. Ich empfehle jedem die 701 gegen BM35 oder BM50 zu hören. Für meinen Geschmack hat FM hier eine echte Alternative...
von BM Fan
28.07.2008, 09:30
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: BM 12 wird mit DSP ausgerüstet
Antworten: 14
Zugriffe: 18504

BM 12 wird mit DSP ausgerüstet

Moin Winfried, ich habe im Moment nur die die beiden Chassis angeklemmt. Und was die Chassis machen werde ich sehen wenn ich alles zusammen habe. Es sollte aber schon sein,das gerade bei diesem Punkt beide gleich sind. In einem älteren Artikel vom Elektor über eine aktive Subtraktionsweiche hat man ...
von BM Fan
27.07.2008, 20:58
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: BM 12 wird mit DSP ausgerüstet
Antworten: 14
Zugriffe: 18504

BM 12 wird mit DSP ausgerüstet

Hier die Elektonik,vorher und nach dem Einbau http://img139.imageshack.us/img139/8320/bm12vorherzr7.jpg Nachdem Umbau, die Relaisplatine ist auf Höhe der Regelplatine. Das neue Netzteil in Nähe vom Hauptnetzteil. Die Dsp-platinen anstelle der Relaisplatine. http://img99.imageshack.us/img99/616/bm12n...
von BM Fan
27.07.2008, 20:54
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: BM 12 wird mit DSP ausgerüstet
Antworten: 14
Zugriffe: 18504

BM 12 wird mit DSP ausgerüstet

Hallo Ralf, ich bin und bleibe ein Bastler. Gerade die BM12 bietet sich hierfür an. Klanglich ist sie einfach nur gut, und optisch so besch...(gerade meine) das man daran basteln kann :mrgreen: Hier nun das erste Ergebniss. Ich habe an der Endstufe vom TT und vom MT bei 180HZ (Übergabefrequenz) das ...
von BM Fan
17.07.2008, 22:48
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: BM 12 wird mit DSP ausgerüstet
Antworten: 14
Zugriffe: 18504

BM 12 wird mit DSP ausgerüstet

Ich sehe den Vorteil darin das diese Sachen im LS verbaut werden, und darauf abgestimmt werden.
Da Du dich schon belesen hast, kennst Du die Möglichkeiten.
Das wird bestimmt eine tolle Spielerei.
von BM Fan
17.07.2008, 21:57
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: BM 12 wird mit DSP ausgerüstet
Antworten: 14
Zugriffe: 18504

BM 12 wird mit DSP ausgerüstet

Hallo,
Hier ist schon mal ein Bild von dem Netzteil und dem DSP, das ich demnächst in meine BM12 einbauen werde.
Ein kleiner Beitrag der das Sommerloch überbrücken soll. :D
Bei dem einen Modul wird noch die Cinch-verbindung abgelötet.

Bild
von BM Fan
19.06.2008, 18:24
Forum: Lautsprecher
Thema: Basswiedergabe bei der BM-Line
Antworten: 6
Zugriffe: 6528

Basswiedergabe bei der BM-Line

Hallo, in der BM35 kommen die gleiche Chassis zum Einsatz wie in der BM30. Vergleicht dann mal die Verstärkerleistung die angegeben wird, BM30-180W pro Chassis. Bei der BM35 200W pro Chassis. Das in Verbindung mit einem Schaltnetzteil das einen höheren Wirkungsgrad hat als das der BM30 kann schon et...
von BM Fan
17.06.2008, 19:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stephan (Backes & Müller BM 18, ME Geithain RL 901K, Neumann KH 120 + KH 750, Abacus A-Box 5, C-Box 3)
Antworten: 231
Zugriffe: 219654

Stephan (Backes & Müller BM 18, ME Geithain RL 901K, Neumann KH 120 + KH 750, Abacus A-Box 5, C-Box 3)

Hallo, Jürgen hat es treffend gesagt, Mach Dich nicht verrückt. Und suche nicht, denn Du hast auch keine Fehler gesucht als Du dich für die BM18 entschieden hast. Sie würde sonst auch nicht bei Dir stehen. Solange die BM18 spielt und Dir einen Hörgenuss bereitet, brauchst Du keine Fehlerdiagnosen. G...