Die Suche ergab 136 Treffer

von digifix
07.02.2011, 15:55
Forum: digitale Quellen
Thema: Upsampling mit dem cMP²-Player
Antworten: 54
Zugriffe: 30411

Upsampling mit dem cMP²-Player

der von Dir eingesetzte DAC macht zumindest vom Konzept her einen guten Eindruck - nicht nur durch seine interne hochgenaue Clock sondern auch durch die Sorgfalt bei der Stromreinigung. Allerdings geht aus dem Konzept nicht genau hervor, ob es sich um den gleichen Reclocking-Prozess wie im Big Ben ...
von digifix
03.02.2011, 20:39
Forum: Netzwerk
Thema: Jitterreduzierung durch Masterclock
Antworten: 20
Zugriffe: 8255

Jitterreduzierung durch Masterclock

Ein Hallo an Euch

... dazu hätte ich auch mal eine Frage (rein persönlich - da dieser DAC bei mir im Einsatz ist :) ) -

http://www.teddypardo.com/Articles/TeddyDAC.pdf

ist dieser Aufbau nicht eine Kombination von BIG BEN und DAC

Grüße
René
von digifix
27.12.2010, 09:29
Forum: digitale Quellen
Thema: Sonos Helpdesk
Antworten: 135
Zugriffe: 91235

Sonos Helpdesk

Der Player oder die Bridge kann auch sehr gut für einen direkten LAN Anschluss oder einen AP verwendet werden. (natürlich nicht wenn Filme etc. darüber gestreamt werden und gleichzeitig mehrere Player werkeln) Dies gilt aber nur für geringe Netzwerkanforderungen bis maximal 2Mbit/s Bandbreite: http...
von digifix
26.12.2010, 16:01
Forum: digitale Quellen
Thema: Sonos Helpdesk
Antworten: 135
Zugriffe: 91235

Sonos Helpdesk

Hallo, SONOS benötigt UPnP im Netz. Wenn ein Gerät in der Kette dieses Protokoll nicht unterstützt kann es zu Aussetzern kommen, SONOS wird über IPAD etc. nicht gefunden und streamen ist nicht stabil. Der Player oder die Bridge kann auch sehr gut für einen direkten LAN Anschluss oder einen AP verwen...
von digifix
23.12.2010, 13:26
Forum: digitale Quellen
Thema: Sonos Helpdesk
Antworten: 135
Zugriffe: 91235

Sonos Helpdesk

Hallo Thomas, der Router steht im Keller, ist ein Samsung 3210, Sonos im EG und der PC im OG. Damit der PC ins Internet kommt, habe ich einen allnet repeater im EG stehen. Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich Wochen rumlaboriert habe um herauszufinden, warum Sonos nicht funktioniert und nicht...
von digifix
17.12.2010, 10:14
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96349

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

meines Wissens handelt es sich dabei um ein Reclocking, wenn Intelliclock aktiviert ist (also keine externe Sync). Zu Deinen anderen beiden Fragen, kann ich nichts näheres sagen, weil mir Deine Anschlusskonfiguration und die Position der anderen Schalter fehlt. Was sagt denn die Bedienungsanleitung...
von digifix
16.12.2010, 15:22
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96349

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Ich hoffe, nun hat es ein bißchen Licht in die Sache gebracht Hallo Fujiak - Vielen Dank - macht die Intelliclock der Rosetta ein reclocking oder nur ein upsampling? - wenn upsampling bei der Rosetta verwendet wird muss SRC beim Analogausgang aktiviert sein sonst kommt kein Signal - warum? - wenn e...
von digifix
12.12.2010, 12:02
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96349

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Fortepianus hat geschrieben:Deshalb - falls Du nicht noch andere Digitalquellen an die Rosetta anschließen willst - würde ich mir an Deiner Stelle die 1379 Euro für den Big Ben sparen.
Vielen Dank Gert :cheers:

Ich spare auch - für FM :)

Viele Grüße
René
von digifix
12.12.2010, 08:13
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96349

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

habe ich dann nicht eine asynchrone Signalverarbeitung? Hallo René, Deine Frage verstehe ich in dem Zusammenhang nicht. Hallo Fujak, das Signal wird vom Signalgeber kommend im BB und anschließend im Rosetta neu getaktet bzw. aufbereitet. Somit arbeiten drei digitale Geräte in der Kette ab Signalgeb...
von digifix
11.12.2010, 20:58
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96349

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Hallo Fujak,
habe ich dann nicht eine asynchrone Signalverarbeitung?

Grüße
René
von digifix
11.12.2010, 15:11
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96349

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Du erinnerst mich an was..... Ich wollte mir doch noch die Rosetta kaufen...
Sorry, das war jetzt keine Hilfe.
Na dann los! :mrgreen:

Gruß
René

PS: verwendet Ihr CODA bei dem Rosetta?
von digifix
11.12.2010, 10:56
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96349

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Hallo
hat jemand Rosetta 200 und Big Ben im Einsatz?

Wie ist der Signalweg zum Analogausgang

1. BB - Rosetta (BB taktet auch Rosetta)
2. Rosetta (BB taktet nur)

Grüße
René
von digifix
21.11.2010, 11:37
Forum: digitale Quellen
Thema: Apps für OpenHome Streamer (Linn, Lumin, etc.)
Antworten: 39
Zugriffe: 39908

Apps für OpenHome Streamer (Linn, Lumin, etc.)

Hallo Martin, Danke für die ausführliche Erläuterung! Ich werde nach Erhalt des iPad´s dann doch "Chorus DS" aufspielen! Herzliche Grüße :cheers: Roland Hallo Roland, ChorusDSHD läuft stabiler und ist Anwenderfreundlicher - :) und wie bereits erwähnt - wenn der Linn VV angeschlossen und ü...
von digifix
05.11.2010, 12:16
Forum: digitale Quellen
Thema: New Linn Akurate Unveiled
Antworten: 15
Zugriffe: 7257

New Linn Akurate Unveiled

Hallo - schaut mal :mrgreen:

http://www.fiap.de/trans/akds.pdf = neue DS
http://www.fiap.de/trans/akko.pdf = neue Kontrol

Grüße
René