Die Suche ergab 687 Treffer

von Daihedz
22.04.2013, 20:48
Forum: digitale Quellen
Thema: Frühling - und die digitalen Frequenzweichen sprießen
Antworten: 0
Zugriffe: 1333

Frühling - und die digitalen Frequenzweichen sprießen

Hallo Leute Hier ist im Moment etwas nach meinem Ermessen sehr spannendes für digitophile Multikanal-Lautsprecherbauer los: http://www.linkwitzlab.com/LX521/DSP_challenge.htm#After%20more%20listening Es geht um verschiedene Lösungen/Systeme für digitale Frequenzweichen, und nicht zuletzt vielleicht ...
von Daihedz
09.04.2013, 12:10
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Simon (DIY Dipol)
Antworten: 94
Zugriffe: 69908

Horbach-Keele grenzwertig

Güsseuch Forenten Ich habe zwischenzeitlich weitergeprobt und bin dabei mit einem HK-Dipolsystem an die Grenzen gegangen. Für einmal und mit Absicht nach unten, um die Auswirkungen des Worst-Case in praxi zu beforschen. Sämtliche HK-Parameter liegen konsequenterweise am unteren Ende der HK-Fahnensta...
von Daihedz
26.03.2013, 07:54
Forum: digitale Quellen
Thema: Audiophile Linux Lösungen?
Antworten: 29
Zugriffe: 19383

Audiophile Linux Lösungen?

Grüsseuch ihr Pulseaudio-geplagten Hi, Pulseaudio ist crap, weil der nur statisch mit den Abtastfrequenzen umgehen kann(also bei der Ausgabe, ausserdem verwurschtelt der die Daten. Musste ich auch erst lernen. Bei mir hat folgendes bestens geklappt: http://mondogrigio.blogspot.ch/2012/06/how-to-disa...
von Daihedz
20.03.2013, 21:42
Forum: digitale Quellen
Thema: Mischen von Soundkarten im JRiver Media Center 18?
Antworten: 3
Zugriffe: 1806

Mischen von Soundkarten im JRiver Media Center 18?

Hallo Thorsten
thorsten hat geschrieben:... kleinen, preiswerten DA-Wandler von ELV (40€, kann aber bis zu 192kHz/24Bit verarbeiten!) ...
Kannst Du mal die blaue Büchse aufschrauben und schauen, welcher Wandlerchip (ADDA-Codec) da drin steckt?

Neugierige Grüsse
Simon
von Daihedz
03.03.2013, 13:40
Forum: Acourate
Thema: Messen mit Convolution?
Antworten: 4
Zugriffe: 3599

Messen mit Convolution?

Hallo Uli Eine Logsweep-Messung die über AcourateConvolver laufen soll geht praktisch nur mit Loopbacks. Doch warum überhaupt erst AcourateConvolver einschleifen? Man kann doch die Cor-Dateien ebenfalls als Multiwy-WAV-Filter speichern und diese dann direkt im Logsweeprecorder verwenden. Können mit...
von Daihedz
03.03.2013, 12:43
Forum: Acourate
Thema: Messen mit Convolution?
Antworten: 4
Zugriffe: 3599

Messen mit Convolution?

Hallo Uli Eine Logsweep-Messung die über AcourateConvolver laufen soll geht praktisch nur mit Loopbacks. Doch warum überhaupt erst AcourateConvolver einschleifen? Man kann doch die Cor-Dateien ebenfalls als Multiwy-WAV-Filter speichern und diese dann direkt im Logsweeprecorder verwenden. Können mitt...
von Daihedz
16.02.2013, 18:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Simon (DIY Dipol)
Antworten: 94
Zugriffe: 69908

Simon (DIY Dipol)

Grüsseuch Forenten Ich habe nun mein System auf eine moderne HW-Platform migriert, und dabei in Sachen Leistungsverbrauch eine erfreuliche Beobachtung gemacht: Das Intel-DB75EN Mainboard mit einer i5-3470S CPU, also Desktop-Hardware, rechnet leistungseffizienter als die bisherige Mobile-Hardware CPU...
von Daihedz
14.02.2013, 22:29
Forum: Wandler
Thema: RME Babyface
Antworten: 12
Zugriffe: 5607

RME Babyface

Grüsseuch Babyfacler Hat jemand von Euch schon akustische Messungen mit dem Babyface und Acourate bei 96kHz und/oder 192kHz gemacht? Es würde mich sehr interessieren, was für Erfahrungen damit gemacht wurden, da ich mir den Kauf eines Babyface speziell für Lautsprechermessungen überlege. Kaufwillige...
von Daihedz
10.02.2013, 12:24
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Simon (DIY Dipol)
Antworten: 94
Zugriffe: 69908

Simon (DIY Dipol)

Grüsseuch Forenten Alles läuft nun nach einigem Experimentieren mit allen möglichen Einstellungen, und der Respektierung gewisser Limiten bestens: 16 Kanäle hochqualitatives, ungestörtes und bestgefaltetes Audio stehen ab sofort für wilde Horbach-Keele-Experimente zur Verfügung! Software: Win 8, Jri...
von Daihedz
30.01.2013, 11:04
Forum: Acourate
Thema: AcourateConvolver
Antworten: 304
Zugriffe: 220912

AcourateConvolver

ineressant, quasi kein Unterschied mit deinem Boliden CPU. Mit einem handelsüblichen i3 2 Kern ist der Unterschied recht groß. AC in Verbindung mit dem Hersteller Asio Treiber (RME) und Loopback genemigt sich ca. 3 bis max. 5%, Acourate Asio mit ca. 10% doppelt so viel, bei gleicher FTT Size (32768...
von Daihedz
29.01.2013, 22:06
Forum: Acourate
Thema: AcourateConvolver
Antworten: 304
Zugriffe: 220912

AcourateConvolver

Hi Erwin ... ineressant, quasi kein Unterschied mit deinem Boliden CPU. Mit einem handelsüblichen i3 2 Kern ist der Unterschied recht groß. ... Während eine satte CPU-Leistungsfähigkeit für die Entwicklung sicherlich adäquat und angenehm ist, besteht eine reale Gefahr, mit einer Rennkiste an der Rea...
von Daihedz
27.01.2013, 14:41
Forum: Acourate
Thema: AcourateConvolver
Antworten: 304
Zugriffe: 220912

AcourateConvolver

Hallo Matthias ... Die Echo-'Knaks'-'Brrt'-Störgeräusche sind weg, ich musste zwar noch am Buffer der Soundkarte schrauben, aber jetzt scheint es problemlos zu laufen. Da die anderen Komponenten unverändert geblieben sind, wäre dieser A/B-Test ein deutliches Indiz für mich, dass Uli mit seiner Vermu...
von Daihedz
27.01.2013, 14:18
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Simon (DIY Dipol)
Antworten: 94
Zugriffe: 69908

Simon (DIY Dipol)

Grüsseuch Forenten Im Rahmem meiner Beschäftigung mit der viruellen ASIO-Schnittstelle des Acourate-Convolvers habe ich ein einfaches Diagnosetool für Convolver gebastelt. Wer ein Dropbox-Account hat, kann es gerne mal anschauen: https://www.dropbox.com/home/Public/AudioWix/Convolver_DX-Tool Grüsse ...
von Daihedz
26.01.2013, 16:10
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Simon (DIY Dipol)
Antworten: 94
Zugriffe: 69908

Simon (DIY Dipol)

Danke für die Blumen, Udo und Gert. Ist das ein reiner Audio-In/Audio-Out Falter oder läuft da auch noch ein Player mit und wie macht sich die M-Audio in sachen Störgeräusche PC-seitig? Edit: Eine Frage noch, ich nutze noch Win7 prof. lohnt sich das Update auf Win8 und kann man einfach updaten oder ...
von Daihedz
25.01.2013, 09:32
Forum: Acourate
Thema: AcourateConvolver
Antworten: 304
Zugriffe: 220912

AcourateConvolver

Hi Unterschiedliche Konfigurationen verhalten sich entsprechend unterschiedlich und schwächere CPUs sind da wohl eher gefährdet. Im Endeffekt geht es darum, möglichst ungestörtes Audio geniessen zu können, und da habe ich nichts gegen den Einsatz aller Mittel, welche dazu beitragen können, u.a. auch...