Die Suche ergab 687 Treffer

von Daihedz
01.02.2019, 11:15
Forum: Lautsprecher
Thema: RCM Dipolith
Antworten: 6
Zugriffe: 4369

RCM Dipolith

Hallo Frank Ich finde jede Neuentwicklung im Dipolbereich potenziell interessant, welche sich optisch vom bisherigen etwas unterscheidet, und das ist bei den Dioplithen sicherlich der Fall. Das Design macht für mich etwas auf PopArt. Und wennschon gross, was bei Dipolen generell bald mal der Fall se...
von Daihedz
31.01.2019, 12:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thomas (Legacy Audio Focus SE, Avalon Eidolon Vision)
Antworten: 66
Zugriffe: 38526

Thomas (Legacy Audio Focus SE, Avalon Eidolon Vision)

Hallo Thomas ... Außerdem, und das ist bitte nicht falsch zu verstehen, macht die Vorgehensweise des Messenden auf besagter Website einen leicht unprofessionellen, ja beinah schlichten Eindruck auf mich - was sowohl das Entstehen der Messungen (Umgebung, Quelle, etc...) als auch deren Interpretation...
von Daihedz
30.01.2019, 22:54
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thomas (Legacy Audio Focus SE, Avalon Eidolon Vision)
Antworten: 66
Zugriffe: 38526

Thomas (Legacy Audio Focus SE, Avalon Eidolon Vision)

Hallo Thomas ... Der jetzige Spaßfaktor mit diesen tollen Lautsprechern, wurde aber erreicht durch das Upgrade meines DAC - einen Wyred4Sound DAC2 DSD SE. Diesen habe ich in den USA auf den DAC V2SE umbauen lassen ... Hoffentlich kommt der DAC2SE weniger verpfuscht daher als der DAC-2v2 SE - Siehe h...
von Daihedz
28.01.2019, 13:59
Forum: Acourate
Thema: Charakter unterschiedlicher XO-Filtertypen NT, LB,essel,..
Antworten: 15
Zugriffe: 5806

Charakter unterschiedlicher XO-Filtertypen NT, LB,essel,..

Hallo Alwin Ein einzelnes LS-Chassis hat konstruktionsbedingt bekanntermassen Stärken und Schwächen. Jedes einzelne Chassis erhält mit dem vorgeschalteten Filter sodann eine aufgeprägte Kennlinie; Chassis und Filter bilden somit eine Einheit. Und drei solcher Einheiten vereinen sich dann zum Dreiweg...
von Daihedz
27.01.2019, 10:36
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Was ist ein Faltungsrechner?
Antworten: 16
Zugriffe: 13339

Was ist ein Faltungsrechner?

Hallo in die FFT-Runde Gute 4 Jahre hat es gedauert - und jetzt ist er da: Der Film zum Buch ... https://www.youtube.com/watch?v=spUNpyF58BY&feature=youtu.be Diese sehr schöne, animierte Erklärung zu FFT habe ich verlinkt über https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php?ewr-porta/ gefunde...
von Daihedz
22.01.2019, 07:04
Forum: Raumakustik
Thema: Akustik Heizkörperverkleidung
Antworten: 16
Zugriffe: 21305

Akustik Heizkörperverkleidung

Hallo Gabriel
StreamFidelity hat geschrieben: ...einige Beispiele ...
Mein Favorit:

https://echojazz.com/public/?lang=de
https://kireiusa.com/acoustic-solutions

Gedämmte Grüsse
Simon
von Daihedz
14.01.2019, 17:15
Forum: analoge Quellen
Thema: Revox Plattenspieler - Renovation/Revision
Antworten: 6
Zugriffe: 8663

Revox Plattenspieler - Renovation/Revision

Hallo in die Runde der nextelphilen Coiffeure und Dentalhygieniker Wasserstoffperoxyd (H2O2) gehört auch auf die rote Liste, wenns um die Nextel-Reinigung geht. Wasserstoffperoxyd wird u.a. als Bleichmittel für Haare und Zähne verwendet. Wasserstoffperoxyd 35% während ca. 30' auf dem Nextel aufgebra...
von Daihedz
13.01.2019, 21:54
Forum: analoge Quellen
Thema: Revox Plattenspieler - Renovation/Revision
Antworten: 6
Zugriffe: 8663

Revox Plattenspieler - Renovation/Revision

Hallo Windfried und Harald ... Näheres zum Grund der Faszination für den Cambridge CP2 und seiner Schaltung. Was ist das Besondere? Es gibt somit die Reihe der (praktisch) identischen 640p -> 651p -> CP2. Siehe Bilder des Innenlebens und entdecke die 10 Unterschiede ... Die Service-Anleitung des 640...
von Daihedz
13.01.2019, 14:53
Forum: analoge Quellen
Thema: Revox Plattenspieler - Renovation/Revision
Antworten: 6
Zugriffe: 8663

Revox Plattenspieler - Renovation/Revision

Hallo in die Runde der Schwarzscheibendreher Ich möchte über die Renovation/Revision eines Revox B791 berichten und dabei auch meine Erfahrungen mit dem Umgang mit gealtertem Nextel schildern. Ausgangslage: Das Gerät ist ein Gerät aus einem Raucherhaushalt und wurde wohl ca. 1985 gebaut. Das Nextel ...
von Daihedz
10.01.2019, 13:26
Forum: Lautsprecher
Thema: Horns Universum III Hornlautsprecher
Antworten: 77
Zugriffe: 35470

Horns Universum III Hornlautsprecher

Hallo in die Runde der Audiofeiler ... noch was an ansteuernden Elektronik feilen, im Moment spielen ein paar Hypex Ncore 400 ... ... Ja, aber Filme schauen kann man nicht mehr ... Ganz im Sinne des "nicht mehr" gedacht: An den Leistungsendstufen im Allgemeinen wird es fortan wohl auch nic...
von Daihedz
05.01.2019, 17:00
Forum: Acourate
Thema: Lautsprecher messen und Messdaten erklären
Antworten: 11
Zugriffe: 5805

Lautsprecher messen und Messdaten erklären

Hallo in die Runde Ich hoffe, damit eine Diskussion über Multitonemessungen anzuregen: Hier ist das Setup - zwei Treibermiggeli, eines von Peerless, das andere von SB-Acoustics. Beide als Dipölchen aufgehängt, beide mittels Acourate-Filter und dem Acourate Convolver linearisiert und auf einen passen...
von Daihedz
24.12.2018, 11:53
Forum: Acourate
Thema: Lautsprecher messen und Messdaten erklären
Antworten: 11
Zugriffe: 5805

Lautsprecher messen und Messdaten erklären

Hallo in die Runde Weiss jemand eine Quelle für MLTS-IMD Testsignale gemäss EIA-426B, wie sie in http://www.ifaa-akustik.de/files/tmt-2012-ag-2s.pdf beschrieben sind? Müsste es doch geben, nur kann ich nichts finden. Immerhin bietet z.B. Acourate schon mal eine komfortable Möglichkeit, partiell para...
von Daihedz
22.12.2018, 17:38
Forum: Acourate
Thema: Lautsprecher messen und Messdaten erklären
Antworten: 11
Zugriffe: 5805

Lautsprecher messen und Messdaten erklären

Ein nachträgliches/ergänzedes Hallo in die Messdienderrunde: Goertz/Makarski berufen sich im Abschnitt über die Messungen mittels MLTS-IMD-Multisinussignalen auf folgende, frühere Publikation vom Goossens/Saller: Neue Meßmethode zur Beurteilung der nichtlinearen Verzerrungen von aktiven Lautsprecher...
von Daihedz
22.12.2018, 17:27
Forum: Acourate
Thema: Lautsprecher messen und Messdaten erklären
Antworten: 11
Zugriffe: 5805

Lautsprecher messen und Messdaten erklären

Hallo Harald ... Den von mir eingestellten Beitrag habe ich übrigens im Garten zwischen meinen Grünkohlpflanzen gefunden ... Dank Grünkohl also hast Du einen wertvollen und hoffentlich sich entwickelnden Faden eröffnet ... Die in beiden Links erwähnten MLTS-IMD Messungen scheinen mir sehr interessan...
von Daihedz
22.12.2018, 16:21
Forum: Acourate
Thema: Lautsprecher messen und Messdaten erklären
Antworten: 11
Zugriffe: 5805

Lautsprecher messen und Messdaten erklären

Hallo Harald Danke für den Link. Den Artikel finde ich nicht durchgehend sorgfältig gestaltet und auch nicht ausschliesslich dicht, aber in gewissen Belangen dennoch weiterführend. Für mich jedenfalls hat sich die Lektüre unter dem Strich gelohnt. ... Im Artikel wird ein Vortrag der Tonmeistertagung...