Die Suche ergab 180 Treffer

von powerohr
26.11.2015, 12:32
Forum: digitale Quellen
Thema: Amanero Combo 384 Master 11 USB Anschluss
Antworten: 2
Zugriffe: 2812

Amanero Combo 384 Master 11 USB Anschluss

Hallo, ich habe mir gerade einen GD Audio Master 11 DAC/VV gegönnt und probiere diverse Anschlussvarianten zu meinem Audio PC. Als Audio PC nutze ich ein miniITX Board mit 19V Anschluss an einem Thel Netzteil. Keine Lüfter, Musik kommt von der SSD. Software Linux mit KODI für den Anfang. Ich habe te...
von powerohr
28.10.2015, 09:58
Forum: digitale Quellen
Thema: Beste Verbindung/Zuspieler zum DAC gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 6415

Beste Verbindung/Zuspieler zum DAC gesucht

Hallo,

könnte mir jemand einen Link schicken zu dem Abi-DDC, irgendwie blieb meine Suche erfolglos.
Danke
von powerohr
27.10.2015, 15:50
Forum: digitale Quellen
Thema: Beste Verbindung/Zuspieler zum DAC gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 6415

Beste Verbindung/Zuspieler zum DAC gesucht

Hallo, ich werde mir wohl einen GD Master 11 zulegen. Mir stellt sich gerade die Frage nach dem geeigneten Zuspieler bzw. Anschluss. Es läuft wohl auf USB oder i2s hinaus. Das Gerät hat ja diesen Amanero combo384, wobei ich ehrlich gesagt nicht genau weiß, ob dies nun wieder besser als i2s sein soll...
von powerohr
26.10.2015, 09:23
Forum: Wandler
Thema: Probehören GD Master 11 im Raum Köln??
Antworten: 2
Zugriffe: 1896

Probehören GD Master 11 im Raum Köln??

Hallo Jürgen Danke für den Hinweis. Die Kombination aus DAC und VV finde ich beim Master 11 schon interessant. Der Master 7 hat ja einen ähnlichen Aufbau nur fehlt halt die Lautstärkeregelung. Ob die 4 statt 8 Wandler nun den Unterschied machen, kann ich natürlich nicht sagen. Du spricht den Master ...
von powerohr
25.10.2015, 12:29
Forum: digitale Quellen
Thema: HTPC erweitern oder neuer Mini-PC?
Antworten: 3
Zugriffe: 3359

HTPC erweitern oder neuer Mini-PC?

Hi Uli, das Board hat eigentlich einen Firewire Chip T.I. TSB43AB23. Darauf hatte ich mal geachtet. Klar mit einer weiteren Karte, kann ich probieren. Dennoch ist der Rechner ja nicht gerade Audiolike mit soviel Ausstattung, die ich nur für Kino benötige. Daher die Frage mit einem kleinen passiven e...
von powerohr
25.10.2015, 09:52
Forum: Wandler
Thema: Probehören GD Master 11 im Raum Köln??
Antworten: 2
Zugriffe: 1896

Probehören GD Master 11 im Raum Köln??

Hallo, man ließt hier sehr viel von den GD Master Geräten. Momentan nutze ich eine Fireface400 an einer KS Digital ADM 30 (ähnlich/Baugleich: BM Prime 3). Ein guter DAC mit Vorverstärker wäre natürlich eine tolle Sache. Preislich liegt der GD Master 11 allerdings in Regionen, die ich vorher gerne ei...
von powerohr
25.10.2015, 09:43
Forum: digitale Quellen
Thema: HTPC erweitern oder neuer Mini-PC?
Antworten: 3
Zugriffe: 3359

HTPC erweitern oder neuer Mini-PC?

Hallo, nach längerer Pause und Erwerb von einem Paar KS Digital ADM 30, bastel ich mal wieder an meiner Kette und hoffe auf ein paar Tipps. der Titel sagt es vielleicht nicht genau. Ich habe hier einen HTPC als Quelle und nutzte Jriver teils mit Acouratefiltern für Kinobetrieb. Bis jetzt habe ich da...
von powerohr
19.05.2015, 07:53
Forum: digitale Quellen
Thema: Geräusche aus PC über FireWire Fireface
Antworten: 5
Zugriffe: 3090

Geräusche aus PC über FireWire Fireface

Hallo, ich hoffe auf eine kurze Einschätzung zu folgendem Problem. Ich nutze einen PC mit JRiver als Zuspieler für eine Fireface400 an dem meine aktiven LS per sym. Verbindung angeschlossen sind. Der PC macht insbesondere bei verschiedenen Energiespareinstellungen deutliche hochfrequente Geräusche i...
von powerohr
19.01.2015, 12:21
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivmonitor auftrennen/digitale Weiche
Antworten: 36
Zugriffe: 23567

Aktivmonitor auftrennen/digitale Weiche

Danke für die Antworten. Ist richtig, etwas Erfahrung mit Acourate und Selbstbau habe ich schon. Ich habe mich jetzt für den KSD ADM 30 entschieden, sie passt besser zur Raumgröße. Der LS hat eine aktive analoge 2 Wege Weiche mit DMC Funktion im Bass. Entspricht wohl der BM 2. Ich gehe mal davon aus...
von powerohr
16.01.2015, 11:16
Forum: Acourate
Thema: Acourate Zeitkorrektur 5.1 System Rotation?
Antworten: 1
Zugriffe: 1924

Acourate Zeitkorrektur 5.1 System Rotation?

Hallo, ich hätte eine kurze Frage zum Time Alignment in Acourate: Ich möchte mein 5.1 Aktivsystem einstellen. Ich nehme den HT des Main-LS als Referenz. Mein Sub ist deutlich am langsamsten von allen Lautsprechern. Oder anders, der HT ist halt schneller. 8) Ist es für die einzelnen XOs nun gleich, o...
von powerohr
09.01.2015, 19:27
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivmonitor auftrennen/digitale Weiche
Antworten: 36
Zugriffe: 23567

Aktivmonitor auftrennen/digitale Weiche

Hallo! ich überlege einen Nahfeldmonitor zu erwerben, mein aktueller LS etwas zu groß für meinen neuen Hörraum ist. Es ist noch nicht so klar welcher es wird, aber ich habe die geregelte KSD ADM 30 in der näheren Auswahl. Für einen geregelten LS ist dieser noch bezahlbar, aber ohne FIR (ansonsten au...
von powerohr
14.01.2014, 11:20
Forum: Acourate
Thema: JRiver nun mit Multikanal-Convolver für Acourate
Antworten: 24
Zugriffe: 25292

JRiver nun mit Multikanal-Convolver für Acourate

Hallo, der Beitrag ist zwar etwas älter, vielleicht weiß jemand aber Rat. Es geht um den deinen Beitrag zur Einstellung des Convolving und dem Auslassen einzelner Kanäle entweder im RME Treiber oder der Convolver Textdatei. Ich habe ein ähnliches Setup RME Fireface 3 Wege Acourate Weiche. Jriver 19....
von powerohr
08.11.2013, 11:24
Forum: digitale Quellen
Thema: Jriver 19 oder Cplay/CMP² für Flac ??
Antworten: 4
Zugriffe: 2887

Jriver 19 oder Cplay/CMP² für Flac ??

Hallo, danke für eure Kommentare. Das Thema Jplay ist mir hier auch schon begegnet. Schien mir aber zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas kompliziert. Da gibt es noch andere Baustellen in meinem Setup. Wichtig ist zu bemerken, dass cmp wohl ausgedient hat. Der Rechner sollte einfach bedienbar und fernst...
von powerohr
07.11.2013, 15:07
Forum: digitale Quellen
Thema: Jriver 19 oder Cplay/CMP² für Flac ??
Antworten: 4
Zugriffe: 2887

Jriver 19 oder Cplay/CMP² für Flac ??

Hallo, ich habe bei mir bis jetzt in meinem Aktivsystem für Hifi mit CMP² unter einer XP Partition und für Video mit Jriver unter Win7 gearbeitet. Es hatte vorwiegend den Grund, dass die linearphasigen Weichenfilter mit Jriver nicht zusammen wollten. Dies ist jetzt gelöst. Video läuft auch mit diese...
von powerohr
20.09.2013, 14:05
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Weichen/Phasenbeziehungen 5.0 aktiv/passiv
Antworten: 3
Zugriffe: 3089

Weichen/Phasenbeziehungen 5.0 aktiv/passiv

Hallo Uli, verstehe ich es dann richtig, wenn ich als also mit Acourate die passiven Lautsprecher jeweils am Hörplatz messe und Korrekturfilter erzeuge war es das schon. Mit dem "in Beziehung setzten" komme ich aber nicht ganz weiter. Wie würdest du jetzt vorgehen in Acourate? Ich habe als...