Die Suche ergab 582 Treffer

von vierzigo
04.11.2011, 20:24
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Winfried (Backes & Müller AFB Omega)
Antworten: 272
Zugriffe: 238924

Winfried (Backes & Müller AFB Omega)

Hallo Winfried,

da ist ja tatsächlich eine kleine Sonne aufgegangen :wink: , passt ja auch ideal zum derzeitigen Wetter, 20 Grad im November.

PS: Manchmal sind das ja diese kleinigkeiten die uns anspornen.

Gruß

Oliver
von vierzigo
04.11.2011, 20:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gregor (Adam Audio Artist 5)
Antworten: 111
Zugriffe: 55325

Gregor (Adam Audio Artist 5)

Hallo Gregor,

kann mich dem Thomas nur anschließen, die Genelecs hatten sich richtig toll angehört, mit dem Sub als Unterstützung war das meine Erachtens völlig ausreichend, ist beim Thomas ja auch fast Nahfeldbereich auch mit den BM4 mithalten. Erst recht für die kleine Größe.

Gruß

Oliver
von vierzigo
01.11.2011, 10:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Ralf (Abacus APC 24-23CS, Nubert NuPro A20, Merovinger Sub)
Antworten: 25
Zugriffe: 22512

Ralf (Abacus APC 24-23CS, Nubert NuPro A20, Merovinger Sub)

Hallo Ralf, ich kann mich noch gut an die komlette Serie von Grundig erinnern, stand damals im Hifi Geschäft und ich fand die Komponenten damals sehr ansprechend, wenn alles bis jetzt immer noch spielt, dann war das doch eine gute Wertarbeit, die Grundig da abgeliefert hatte. Stell doch mal Fotos vo...
von vierzigo
30.10.2011, 19:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)
Antworten: 515
Zugriffe: 358270

Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)

Hallo Rudolf,

prima, da freue ich mich schon auf den Vergleich.

Gruß

Oliver
von vierzigo
28.10.2011, 20:17
Forum: Lautsprecher
Thema: KSdigital KSD 2030 - ein Eindruck
Antworten: 40
Zugriffe: 37739

KSdigital KSD 2030 - ein Eindruck

Hallo, nana Fujak, ganz so scharf würde ich jemanden hier nicht angreifen. Allerdings sind wir hier in unserem VW-Club ja auch recht anspruchsvoll, erst recht wenn sich ein Manta-Fahrer hier breit macht. Genug der Ironie. Mich würde in erster Linie auch interessieren mit welchen Aufstellungen der Te...
von vierzigo
26.10.2011, 17:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gregor (Adam Audio Artist 5)
Antworten: 111
Zugriffe: 55325

Gregor (Adam Audio Artist 5)

Hallo Gregor, ich muss auch dem Rolf beipflichten, das dein größtes Problem wohl der Raum an sich sein wird. Hattest du schon mal Möglichkeiten irgendetwas an LS in der Umgebung anzuschließen und zu hören? Ich spreche da auch aus Erfahrung, da mein Hörraum auch nur aus Betonwänden bestand und ich ha...
von vierzigo
25.10.2011, 20:06
Forum: Lautsprecher
Thema: Nubert nuPro A-10 und A-20
Antworten: 35
Zugriffe: 19708

Nubert nuPro A-10 und A-20

Hallo Kai,

die Nupro A20 geht im Moment weg wie warme Semmeln, hatte mich da auch schon vor ein paar Wochen mal schlau gemacht.

Gruß

Oliver
von vierzigo
25.10.2011, 16:29
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)
Antworten: 336
Zugriffe: 216206

Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)

Hallo, Franz und Uwe,

die habe ich dannn auch mal gerade bei mir angespielt, geht ganz schon tief, aber klappt auch bei mir ganz locker.

Gruß

Oliver
von vierzigo
20.10.2011, 20:51
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Meik (Silbersand FM 401, Restek GK2)
Antworten: 9
Zugriffe: 6361

Meik (Silbersand FM 401, Restek GK2)

Hallo Meik, ich habe unter der Leinwand nur 20 cm Platz, wenn ich ihn aber auf der gleichen Linie wie die Hauptlautsprecher stelle, dann könnte das evtl. klappen. Licht ist auch sehr wichtig, werde ich bei mir auch noch ergänzen, ist bei mir dann doch noch zu dunkel, da hast du`s besser. Gruß Oliver
von vierzigo
19.10.2011, 20:13
Forum: Lautsprecher
Thema: Zuverlässigkeit der Aktivelektronik
Antworten: 49
Zugriffe: 26320

Zuverlässigkeit der Aktivelektronik

Hallo Franz, stimmt war schon sehr off topic, zurück zum Thema, da meine zwar schon 20 Jahre alt sind, aber Generalüberholt sind, kann ich noch nichts genaues über die Zuverlässigkeit sagen, aber in den 7 Monaten haben sie bisher immer ohne Probleme aufgespielt, ich denke die Kinderkrankheiten aus d...
von vierzigo
19.10.2011, 19:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Zuverlässigkeit der Aktivelektronik
Antworten: 49
Zugriffe: 26320

Zuverlässigkeit der Aktivelektronik

Hallo Franz, ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, das es eine Käuferschicht gibt die sich einfach nur die Komponenten, ich sag mal Passiv LS, Verstärker und CD- Spieler kaufen und die sind dann auch glücklich damit. Nicht mehr und nicht weniger. Nicht jeder ist ja so "verrückt" ...
von vierzigo
19.10.2011, 17:48
Forum: Lautsprecher
Thema: Zuverlässigkeit der Aktivelektronik
Antworten: 49
Zugriffe: 26320

Zuverlässigkeit der Aktivelektronik

Hallo Franz, Bei Passivkonstrukten wird es zum Suchen und Finden passender Verstärkung. Da gibt es oft Gespanne, wo es gar nicht gut zueinander paßt. Das sehe ich dann doch etwas differenzierter, für den schnellen Musikkonsum sind die passiven dann doch gut zu gebrauchen, ich denke wir vergessen das...
von vierzigo
19.10.2011, 17:42
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Backes & Müller BM 8)
Antworten: 38
Zugriffe: 41040

Christian (Backes & Müller BM 8)

Hallo Chris, - "Versuch nicht die Bretter zu verbiegen, das ist nämlich nicht möglich. Versuch dir statt dessen einfach die Wahrheit vorzustellen!" - "Welche Wahrheit?" - "Die Bretter gibt es nicht." - "Die Bretter gibt es nicht?" - "Dann wirst du sehen, ...
von vierzigo
18.10.2011, 20:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Backes & Müller BM 8)
Antworten: 38
Zugriffe: 41040

Christian (Backes & Müller BM 8)

Hallo Chris,

tolle Panoramaaufnahme, macht Spaß das anzusehen, wie ist denn das Hören mit den Dachschrägen, wirkt es sich evtl. positiv aus, ich denke die Profilbretter sowieso.

Grüße von der Heimkinofront

Oliver
von vierzigo
14.10.2011, 06:47
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Eddie (Adam A5X)
Antworten: 36
Zugriffe: 14446

Eddie (Adam A5X)

Hallo Eddie, wenn du einen Toslink Anschluß am TV hast, dann ist das das richtige Kabel. @ Fujak Manchmal wird man ja doch Betriebsblind, und erkennt nicht die einfachsten Dinge, so einen ähnlichen Converter hatte ich bei mir im Einsatz, allerdings als Wandler von Toslink auf Coax, war auch in dem P...