Die Suche ergab 504 Treffer

von Amati
08.08.2020, 20:32
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Endlich mal wieder eine 9. mit Götterfunken!
Antworten: 8
Zugriffe: 2233

Endlich mal wieder eine 9. mit Götterfunken!

Danke für diesen wunderbaren Tipp!

Peter
von Amati
01.08.2020, 18:11
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)
Antworten: 515
Zugriffe: 358147

Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)

Hallo Rudolf,

toll! Hand aufs Herz, ist er so viel schlechter als die heutigen Geräte? :wink:

Peter
von Amati
01.08.2020, 17:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)
Antworten: 515
Zugriffe: 358147

Rudolf (Neumann O 410 + 2 x KH 750, KH 80 + KH 750)

Hallo Rudolf,

erspähen da meine Augen etwa einen Philips CD 100 ? :cheers:
Das war auch mein erster CD Spieler.
Schön, dass es sowas noch gibt.


Gruß

Peter
von Amati
30.07.2020, 09:12
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Einfaches und gutes Netzteil mit dreimal 5V selbstgebastelt
Antworten: 66
Zugriffe: 25394

Einfaches und gutes Netzteil mit dreimal 5V selbstgebastelt

Hallo Gert, wieder ein tolles Projekt, welches Begehrlichkeiten weckt. Das Ganze noch zu nachtschlafender Zeit ins Forum zu setzen, zeugt von Spaß an der Arbeit. :cheers: Da ich mittlerweile auch eine ganze Batterie von Linearnetzteilen hier vorhalte, wäre das eine wunderbare Alternative. Ein passen...
von Amati
29.07.2020, 08:22
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Giovanni (Neumann KH 120)
Antworten: 23
Zugriffe: 13899

Giovanni (Neumann KH 120)

Die Netzimpedanz verursacht eine Erhöhung der THD-V Werte. Eine Lineare Last an den Steckdosenleisten reduziert die THD-I werte auf ein Minimum Hallo Gionni, wie hast du das ermittelt und was für eine lineare Last hast du dort eingesetzt? Ich habe auch ein sehr unsauberes Netz mit THD Werten von üb...
von Amati
25.07.2020, 19:16
Forum: Kabel
Thema: Netzkabel - Meterware
Antworten: 885
Zugriffe: 311558

Netzkabel - Meterware

Hallo,
hat jemand schon mal das „Neotech NEP-3200 UP-OCC Copper“ getestet?
Auch dieses Kabel wird in 25cm Segmenten angeboten.
https://www.hificollective.co.uk/catal ... -3200.html

Gruß
Peter
von Amati
24.07.2020, 17:28
Forum: Strom
Thema: Duale rauscharme 5V Stromversorgung gesucht
Antworten: 49
Zugriffe: 17672

Duale rauscharme 5V Stromversorgung gesucht

Moin, ich gehöre auch zu den eher empfindlichen, was den Trafobrumm angeht. Was man hört ist u.U. aber auch "nur" das durch den Untergrund verstärkte, sprich in Resonanz gebrachte Material. Holzböden resonieren ja gerne auch mal. Vielleicht tut dem Gehäuse einfach schon ein paar andere &qu...
von Amati
24.07.2020, 15:21
Forum: Strom
Thema: Duale rauscharme 5V Stromversorgung gesucht
Antworten: 49
Zugriffe: 17672

Duale rauscharme 5V Stromversorgung gesucht

Sigi braucht nur ne passende Tupperdose oder ähnliches.
Versuch wäre es wert.
Peter
von Amati
24.07.2020, 14:51
Forum: Strom
Thema: Duale rauscharme 5V Stromversorgung gesucht
Antworten: 49
Zugriffe: 17672

Duale rauscharme 5V Stromversorgung gesucht

Ich glaube, dass Gabriel das Netzteil an seinem Gigawatt Filter angeschlossen hat. Der ist ja explizit mit DC Filter ausgestattet.
Vermutlich kriegt man die 3 Brüder nur durch Vergießen ruhig gestellt

Peter
von Amati
21.07.2020, 16:25
Forum: analoge Quellen
Thema: Welche Röhren(-Hersteller) könnt ihr empfehlen?
Antworten: 31
Zugriffe: 18245

Welche Röhren(-Hersteller) könnt ihr empfehlen?

Na das sieht aber hübscher aus, als die Käfige vorher. Bin gespannt welche Fortschritte Du machst. Ich kenn mich mit den T&A ja nicht aus. Musst nach dem Röhrenwechsel einen Abgleich von Bias und Offset machen? Übrigens habe ich Stabilant 22 bei Boing gefunden https://shop.boeing.com/aviation-su...
von Amati
19.07.2020, 09:19
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)
Antworten: 58
Zugriffe: 18880

Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)

Gesucht wird also eine Crimpzange, die zusammenpresst und trotzdem keine zerklüftete Oberfläche hinterlässt. Hallo Peter, im Baumarkt gibt es Lüsterklemmen mit verschiedenen Aufnahmequerschnitten. Wählst du eine, deren Öffnungsdurchmesser dem des WBT-Steckers entspricht, kannst du in dieser Klemme ...
von Amati
19.07.2020, 07:29
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)
Antworten: 58
Zugriffe: 18880

Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)

Würde es auch 4 N tun? Welchen Drahtdurchmesser hast du denn oben im Bild verwendet?

Schönen Sonntag
Peter
von Amati
19.07.2020, 00:22
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)
Antworten: 58
Zugriffe: 18880

Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)

Hey das ist ja mal eine coole Idee :cheers:
Danke!
von Amati
18.07.2020, 17:00
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)
Antworten: 58
Zugriffe: 18880

Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)

Vielen Dank. Die Presch macht einen vernünftigen Eindruck zu einem akzeptablen Preis. Hab Dank Erich. Dass die Bananenstecker die schlechtesten sind, nehm ich jetzt mal als Meinung hin. Meine ständig korrodierten Gabelschuhe haben sicher die größere Kontaktfläche, das stimmt. Ob man das am Ende raus...
von Amati
18.07.2020, 15:05
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)
Antworten: 58
Zugriffe: 18880

Aderendhülsen (Typen, Verfahren, Crimpzangen)

Ich habe 3 verschiedene Aderendhülsenzangen, aber ich benutze sie nur selten. Viel häufiger stecke ich eine eng passende Hülse über das Kabelende und verquetsche durch genügend Druck an der Gegenseite, z.B. per Schraube am Netzstecker, womit sich automatisch eine optimale Anpassung an die gegenseit...