Die Suche ergab 3294 Treffer

von Bernd Peter
26.02.2011, 12:21
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14
Antworten: 182
Zugriffe: 106188

Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14

Hallo Winfried,

jetzt hast Du was angesprochen, über was ich in einem gesonderten Beitrag noch berichten möchte.

Bitte um etwas Geduld, Mutti ruft zum Essen.

Bis bald

Bernd Peter
von Bernd Peter
26.02.2011, 11:12
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14
Antworten: 182
Zugriffe: 106188

Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14

Schöne Guten Morgen, gestern waren wir (Friedemann und ich) in einem kleinen Ort bei Nürnberg, Herr Kühn hatte zum Testhören eingeladen. Da standen sie nun, die komplette Prime Serie und die BM Line 25, also 5 Lautsprecherpaare. So haben wir uns dann mal warm-, eingehört mit der Prime 3 und anschlie...
von Bernd Peter
23.02.2011, 12:09
Forum: digitale Quellen
Thema: Welcher USB-DAC?
Antworten: 14
Zugriffe: 12176

Welcher USB-DAC?

Hallo, bei einem USB-DAC gibt es eigentlich nur eines, was man wissen muss: Arbeitet er mit einem der klassischen Receiverbausteine (TAS 1020, PCM 270x, ..), dann ist asynchroner Modus notwendig, um nicht bei der Taktung des Musiksignals mit der Clock des Receivers arbeiten zu müssen. Arbeitet er ab...
von Bernd Peter
22.02.2011, 12:22
Forum: digitale Quellen
Thema: Funktionalität RME Fireface und ähnliche ?
Antworten: 5
Zugriffe: 4665

Funktionalität RME Fireface und ähnliche ?

Hallo BvK, Fragen 1-3 würde ich Herrn Fuchs von RME stellen, da bist Du gut aufgehoben. Analoge Lautstärkenregelung hat nur das Multiface am Kopfhörer/Monitorausgang. Alle Faces von RME erfüllen mit Sicherheit gehobene Ansprüche, stellt sich nur die Frage, wie dein individueller Hörgeschmack ist. Gr...
von Bernd Peter
19.02.2011, 22:25
Forum: Verstärker
Thema: Interne oder externe Vorstufe?
Antworten: 38
Zugriffe: 17988

Interne oder externe Vorstufe?

Hallo, interne Lautstärkeregelung ist meines Wissens auf 4 verschiedenen Wegen möglich: - digital vor der D/A Wandelung - mit aktiver Regelung im analogen Signalweg - mit passiver Regelung im analogen Signalweg - mit passiver Regelung parallel (shunt to ground) zum Signalweg Die erstgenannte digital...
von Bernd Peter
17.02.2011, 11:15
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gregor (Adam S3V, S3X-V)
Antworten: 25
Zugriffe: 24704

Gregor (Adam S3V, S3X-V)

Hallo Gregor, Hallo Fujak, habe die Lautstärkeregelung über das Multiface mit dem Monitor-Ausgang direkt zu der Focus 110 A einige Tage laufen lassen, wobei ich die 8 Presets im Mixer mit unterschiedlicher Pegeleinstellung verwendet habe, um das lästige Einstellen über die Schieberegler zu umgehen. ...
von Bernd Peter
15.02.2011, 15:37
Forum: Kabel
Thema: Welches Koaxkabel für S/PDIF?
Antworten: 175
Zugriffe: 116044

Welches Koaxkabel für S/PDIF?

Hallo, da stellt einer ganz ohne Hintergedanken eine Frage und - ich vermute - dieses Thema hat Potential, noch den Sonosthread zu schlagen. Da gieße ich gerne noch etwas Öl ins Feuer. Derzeit teste ich - nicht alleine - verschiedene selbstangefertigte USB-Kabel, mit 2/3/4 Adern, von unterschiedlich...
von Bernd Peter
14.02.2011, 14:43
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Franz Liszt hat 200ten Geburtstag
Antworten: 93
Zugriffe: 39102

Franz Liszt hat 200ten Geburtstag

Hallo Holger, Bülow war ein Mißverständnis, Wagner der Vaterersatz, Liszt danach abgeschrieben. Vater und Mutter Personen des öffentlichen Lebens, Bezugsperson neben den Erzieherinnen allein die Mutter Liszts. Cosima war im wahrsten Sinne des Wortes knallhart, man denke an die Vaterschaftsverleugnun...
von Bernd Peter
14.02.2011, 13:45
Forum: Kabel
Thema: Welches Koaxkabel für S/PDIF?
Antworten: 175
Zugriffe: 116044

Welches Koaxkabel für S/PDIF?

Hallo Kai,

was Du zu Recht kritisierst, ist die "Hauptsache Teuer und Fett" Fraktion.

Aber das ist nur die halbe Wahrheit.

Nachdem mein Freund Friedemann da sein besonderes Augenmerk darauf hat, kann es durchaus sein, daß hier mal zu einem Workshop eingeladen wird.

Gruß

Bernd Peter
von Bernd Peter
14.02.2011, 12:52
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Franz Liszt hat 200ten Geburtstag
Antworten: 93
Zugriffe: 39102

Franz Liszt hat 200ten Geburtstag

Hallo Holger, Franz Liszt war ein wirklich sehr gut aussehender Mann und begnadeter Klaviervirtuose. Den Rest kannst Du Dir denken, wenn ich von Freund der Frauen spreche. Etwas völlig anderes galt im Hinblick auf seine Rolle als Vater. Seine Kinder haben ihn - wie auch die Mutter - nur selten geseh...
von Bernd Peter
14.02.2011, 11:31
Forum: Kabel
Thema: Welches Koaxkabel für S/PDIF?
Antworten: 175
Zugriffe: 116044

Welches Koaxkabel für S/PDIF?

Hallo Kai, so hätte ich auch geantwortet, vielleicht etwas diplomatischer, vor 10 Jahren. Wie im Beitrag gesagt, laß uns nicht über Physik und Technik diskutieren, das bringt hier wenig. Übrigens weiß die Hummel Gott sei Dank nicht, daß sie nach seriösen Berechnungen nicht fliegen kann. Gruß Bernd P...
von Bernd Peter
14.02.2011, 11:03
Forum: Kabel
Thema: Welches Koaxkabel für S/PDIF?
Antworten: 175
Zugriffe: 116044

Welches Koaxkabel für S/PDIF?

Hallo Michael, zu diesem Thema kannst Du Dich meterweise durch Beiträge in anderen Foren kämpfen. Da herrscht Lagerbildung mit kriegsähnlichem Zustand. Als ich vor Jahren meinen Digikoax beim CD-Spieler einsetzen wollte, sagte ein Fachmann, ich solle großen Wert auf das Kabel legen, mit ca. 100 € mü...
von Bernd Peter
13.02.2011, 13:02
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Franz Liszt hat 200ten Geburtstag
Antworten: 93
Zugriffe: 39102

Franz Liszt hat 200ten Geburtstag

Hallo, über die jüngere Zeitgeschichte, Bayreuth und Richard Wagner, blieb es nicht aus, auch einen Blick auf den zeitweisen Freund und Schwiegervater zu werfen. Man sollte als erstes wissen, daß in der Mitte des 19.Jahrhunderts viele uns bekannte Künstler sich persönlich kannten und gegenseitig ins...
von Bernd Peter
12.02.2011, 20:18
Forum: digitale Quellen
Thema: RME: Fireface 400 oder Multiface?
Antworten: 34
Zugriffe: 16488

RME: Fireface 400 oder Multiface?

Hallo, heute war Hören mit dem Benchmark angesagt, den mein Freund Friedemann verwendet. F. hat meinen Höreindruck bestätigt, der RME als "Luxusvariante Hiface" macht Sinn. Zwischen Benchmark und Audio-gd DAC 19 DSP waren natürlich auch Unterschiede erkennbar - das ist aber weniger eine Qu...
von Bernd Peter
11.02.2011, 08:24
Forum: digitale Quellen
Thema: RME: Fireface 400 oder Multiface?
Antworten: 34
Zugriffe: 16488

RME: Fireface 400 oder Multiface?

Schönen Guten Morgen, Hallo Leif, ich würde nicht die Schnittstellen primär für den Klang verantwortlich machen. Man muß eher darauf achten, an welchem Abschnitt der digitalen Verarbeitung befinde ich mich derzeit und was kann ich hier verwenden. Am PC/Notebook sind es in der Regel USB, Firewire und...