Die Suche ergab 3294 Treffer

von Bernd Peter
20.03.2011, 08:02
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96356

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Hallo Markus, der von Dir richtigerweise hörbare analoge Klang des WM 8741 ist herstellerspezifisch, siehe Produktbeschreibung: The big change in the part is the digital filtering which, they say, provides a characteristic that is much closer to that of a real-world analog response, particularly wit...
von Bernd Peter
18.03.2011, 20:07
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Pete Seeger - We Shall Overcome (Pop)
Antworten: 20
Zugriffe: 9228

Pete Seeger - We Shall Overcome (Pop)

Hallo Franz, da fehlt dann nur noch die dritte schöne Aufnahme aus der Carnegie Hall, die von Peter, Paul and Mary. Und wie paßt das sonst zu Seeger? Mary Allin Travers wurde am 9. November 1936 in Louisville, Kentucky, als Tochter eines Journalisten geboren. Zur Folkmusik führte sie Pete Seeger, de...
von Bernd Peter
17.03.2011, 20:33
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96356

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Hallo Markus, eigentlich bin ich ja an deiner Frage selbst ein bißchen vorbeigerauscht. Wenn Du keinen Unterschied zwischen den verschiedenen Samplerates mehr wahrnimmst, könnte das vielleicht mit der Tatsache zu tun haben, daß der 8741 über mehrere interne Filter verfügt und diese vom Entwickler en...
von Bernd Peter
17.03.2011, 19:25
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96356

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Hallo Markus, wie man aus dem white paper entnehmen kann, wird beim schon sehr guten Receiverbaustein mit einer externen Clock gearbeitet. Das sorgt für ausgesprochen wenig Jitter. Glaube jedoch nicht, daß ein Upsampling (wie z.B. beim benchmark) erfolgt, das wäre sonst beschrieben worden. Der gute ...
von Bernd Peter
08.03.2011, 17:58
Forum: Kabel
Thema: Welches Koaxkabel für S/PDIF?
Antworten: 175
Zugriffe: 116057

Welches Koaxkabel für S/PDIF?

Hallo, stimme Fujak zu, das Thema Kabel hier auszulagern. Zur Sache: Als ich vor kurzem die Primeserie von B&M anhören konnte, habe ich natürlich auch einen Blick auf die verwendeten Kabel geworfen. Es waren h.E. normale Studiokabel, was ich bei Lautsprechertests für die fairste Lösung halte. Di...
von Bernd Peter
08.03.2011, 09:11
Forum: Kabel
Thema: Welches Koaxkabel für S/PDIF?
Antworten: 175
Zugriffe: 116057

Welches Koaxkabel für S/PDIF?

Guten Morgen, der Verweis auf ein bestimmtes Kabel sollte nicht den Trugschluß erwecken, daß damit jeder diesselben "Erfolge" bei sich erzielen wird. Kabel stehen in direkter Verbindung mit 2 Audiogeräten, die Wechselwirkungen sind dadurch naturgemäß unterschiedlich. Wer sich in das Thema ...
von Bernd Peter
03.03.2011, 09:52
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Genelec 8260)
Antworten: 35
Zugriffe: 23682

Christian (Genelec 8260)

Schönen Guten Morgen Christian,

warum denk ich nur immer an Kishon?

Gruß

Bernd Peter
von Bernd Peter
02.03.2011, 20:05
Forum: digitale Quellen
Thema: Das cMP Projekt erklärt
Antworten: 66
Zugriffe: 34223

Das cMP Projekt erklärt

Hallo Leif,

lassen wir es einfach stehen und wenden uns wieder dem eigentlichen Hobby zu.

Wenn es noch was gibt, schick mir eine PN.

Gruß

Bernd Peter
von Bernd Peter
02.03.2011, 17:59
Forum: digitale Quellen
Thema: Das cMP Projekt erklärt
Antworten: 66
Zugriffe: 34223

Das cMP Projekt erklärt

Hallo Leif, jetzt bin ich doch ein bißchen durcheinander in bezug auf deine Gedankenkette. Digital ist nicht analog: ok Danach wird es für mich undurchsichtig. Das mit den Bilddateien sagt wenig, wenn Du weißt, wie groß der Unterschied zwischen dem RAW-Format und JPEG ist. Da bin ich eher geneigt, W...
von Bernd Peter
02.03.2011, 14:30
Forum: digitale Quellen
Thema: Das cMP Projekt erklärt
Antworten: 66
Zugriffe: 34223

Das cMP Projekt erklärt

Hallo Leif,
play-mate hat geschrieben:aber eine logische Konsequenz den digitalen Artefakten zu Leibe zu rücken.
Was meinst Du da konkret? Welche Artefakte und woher?

Gruß

Bernd Peter
von Bernd Peter
02.03.2011, 11:58
Forum: digitale Quellen
Thema: Das cMP Projekt erklärt
Antworten: 66
Zugriffe: 34223

Das cMP Projekt erklärt

Hallo Leif, über die Ursache des "Klangzugewinnes" beim Upsampling sind wir uns also einig, es ist die Wahl des Filters. Ich habe das auch längere Zeit gerne gemacht, allerdings nicht in Echtzeit sondern vorher, zwischenzeitlich bin ich wieder bei den Originalfiles. So schlecht sind die Oh...
von Bernd Peter
02.03.2011, 11:41
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Genelec 8260)
Antworten: 35
Zugriffe: 23682

Christian (Genelec 8260)

Hallo Christian,

herzlich willkommen im Forum.

HiFi und eine stoische Grundeinstellung zu den Dingen passen h.E. doch gut zusammen.

Viel Erfolg bei der weiteren Zusammenstellung deiner Geräte.

Gruß

Bernd Peter
von Bernd Peter
02.03.2011, 10:56
Forum: digitale Quellen
Thema: Das cMP Projekt erklärt
Antworten: 66
Zugriffe: 34223

Das cMP Projekt erklärt

Hallo Leif, Der cMP (cicsmemoryplayer) konvertiert / interpretiert / berechnet nämlich beim Resampling den Datenfluss deutlich anders als andere digitale Geräte und stellt dem DAC ein erheblich genaueres Signal zu Verfügung. cPlay führt bei einer normalen 44.1kHz Samplingrate eine 1:1 Übertragung de...
von Bernd Peter
27.02.2011, 17:34
Forum: digitale Quellen
Thema: Das cMP Projekt erklärt
Antworten: 66
Zugriffe: 34223

Das cMP Projekt erklärt

Hallo Leif,

wie gehst Du denn aus dem PC raus, mit Soundkarte und SPDIF, USB, Firewire....?

Gruß

Bernd Peter
von Bernd Peter
27.02.2011, 12:07
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14
Antworten: 182
Zugriffe: 106204

Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14

Hallo Winfried, das Wetter hat gestern Nachmittag zum ersten Frühjahrsputz im Garten geführt, dafür hat man ja nach dem nächtlichen Schneefall nun wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens. Abgespielt wurden ausschließlich CDs auf einem Restek EPOS. Da ist es nicht ausgeblieben, sich mit H...