Die Suche ergab 154 Treffer

von RC23
08.09.2013, 21:15
Forum: digitale Quellen
Thema: Win Server 2012 Audiophile Core Edition
Antworten: 396
Zugriffe: 224243

Win Server 2012 Audiophile Core Edition

Hallo Rüdiger Grundsätzlich stellt das kein Problem dar. Es hängt schlussendlich mit dem Installer des Players zusammen. Im Fall von JRiver Media Center klappt es aufgrund deren Installers leider nicht. Lässt sich natürlich im GUI mode updaten, natürlich etwas umständlich.. Welche Voraussetzungen m...
von RC23
08.09.2013, 21:03
Forum: Lautsprecher
Thema: Ikon Akustik - Credo
Antworten: 5
Zugriffe: 5032

Ikon Akustik - Credo

Da lob ich mir DIY. Die sicher sehr guten Acouton Chassis sind inzwischen auch für den Selberbauer verfügbar. http://www.lautsprechershop.de/hifi/accuton.htm Die Boxgestaltung ist nichts Extravagantes, was sich nicht nachbauen ließe - im Bedarfsfalle mit einem Schreiner in der Hinterhand -. Die Form...
von RC23
08.09.2013, 20:46
Forum: digitale Quellen
Thema: Win Server 2012 Audiophile Core Edition
Antworten: 396
Zugriffe: 224243

Win Server 2012 Audiophile Core Edition

Hmm, die Hoffnung auf aufgebohrtes "Hyper-V Server 2012" hat sich leider nicht bestätigt - aus nachvollziehbaren Gründen -. Mir kommt gerade die Frage, nach den Update-Möglichkeiten des Audioplayers (ob nun JPlay oder JRiver) oder auch der Audiophile Core Edition, wenn man sich im Core-Bet...
von RC23
08.09.2013, 18:20
Forum: digitale Quellen
Thema: Win Server 2012 Audiophile Core Edition
Antworten: 396
Zugriffe: 224243

Win Server 2012 Audiophile Core Edition

Ihr verwendet doch den Windos Server 2012 Core? Soweit ich weiss, gibt es den Hyper-V Server 2012 (als Spezialserver) kostenfrei . Er scheint auch einen Core zu enthalten. Lässt sich evtl. der Hyper-V für Euren Anwendungsfall gebrauchen? Vielleicht eher eine Frage für den Nutzer AudioPhil und viell...
von RC23
02.09.2013, 17:18
Forum: Acourate
Thema: AcourateConvolver
Antworten: 304
Zugriffe: 219727

AcourateConvolver

Nebenbei gefragt, läßt sich der AcourateConvolver auch auf mehr als 8 Kanäle erweitern? Für ein 5.2 System kommen gern mehr als 8 Kanäle zusammen, wenn Mehrwegelautsprecher ins Spiel kommen. Die Ansteuerung geschieht über gestackte Audio Interfaces verbunden über Firewire oder ADAT, so z.B. zwei Fir...
von RC23
30.08.2013, 21:22
Forum: digitale Quellen
Thema: Win Server 2012 Audiophile Core Edition
Antworten: 396
Zugriffe: 224243

Win Server 2012 Audiophile Core Edition

Habe eben nach Multi-Boot auf SSD gegoogelt und die Experten raten zu einer gemeinsamen Installation der Betriebssysteme auf SSD, also hier Windows Server 2012 und Windows 7 in einer Partition. Spricht irgendetwas dagegen? Frage zur Installationsreihenfolge wegen Bootmanager: Zuerst Windows 7 instal...
von RC23
06.08.2013, 19:52
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Frank (Fullrange DIY-LS mit enviee)
Antworten: 52
Zugriffe: 35948

Frank (Fullrange DIY-LS mit enviee)

Bin auch nach einigem Mitlesen in den Foren über die Endstufen Hifimediy T2, S.M.S.L SA-50 und L15-D beim Hypex NC400 hängengeblieben. Antreiben möchte ich eine Open Baffle 4-Wege-Kombi, die sich an der LX521 von Siegfried Linkwitz orientiert. http://www.linkwitzlab.com/LX521/Description.htm Die Cha...
von RC23
27.07.2013, 09:44
Forum: digitale Quellen
Thema: Win Server 2012 Audiophile Core Edition
Antworten: 396
Zugriffe: 224243

Win Server 2012 Audiophile Core Edition

... Aber im JPlay-Forum laufen schon Überlegungen die kostenlose Hyper-V Server Version für den Audio-Betrieb tauglich zu machen. Philipp wird sich möglicherweise schon dieses Wochenende damit befassen können. Das wäre natürlich eine schöne Lösung, wenn es Philipp gelingt, der HVS Version die gleic...
von RC23
27.07.2013, 09:01
Forum: digitale Quellen
Thema: Win Server 2012 Audiophile Core Edition
Antworten: 396
Zugriffe: 224243

Win Server 2012 Audiophile Core Edition

Beim Googeln nach WinServer 2012 bin ich auf verschiedene Varianten gestoßen von 34,90 Euro bis 3299 Euro. http://www.cyberport.de/?APID=117&EVENT=itemsearch&query=Windows+Server+2012&gclid=CPre5rGIz7gCFZMbtAodyw4ASQ Reicht es, wenn man die WinServer 2012 Trial Version später mit einer L...
von RC23
26.07.2013, 21:57
Forum: digitale Quellen
Thema: Win Server 2012 Audiophile Core Edition
Antworten: 396
Zugriffe: 224243

Win Server 2012 Audiophile Core Edition

Hört sich bisher sehr interessant an. Läßt sich auch folgende Konstellation einrichten? Rechnerstart mit einem Multiboot-Tool wie "Boot-Us", wo man entscheidet, ob "Win Server 2012 Audiophile Core Edition" für JRiver mit GUI oder Windows 7 für die übrigen Anwendungen gestartet wi...
von RC23
25.07.2013, 17:56
Forum: digitale Quellen
Thema: Audio-PC für JPlay
Antworten: 194
Zugriffe: 108276

Audio-PC für JPlay

Verstanden Rudolf, das Ausweichen auf ein Netzteil mit Eurostecker brachte die Lösung, da dieses auf einen Schutzleiter verzichtet, der sich sonst mit Ausgleichsströmen und Spratzelgeräuschen bemerkbar macht. Da im Audio-PC aber nur eine Leistung < 50 Watt verbraucht wird, kann zu einem 2-poligen St...
von RC23
24.07.2013, 21:08
Forum: digitale Quellen
Thema: Audio-PC für JPlay
Antworten: 194
Zugriffe: 108276

Audio-PC für JPlay

Liebe Audio-PC Freunde, mein Projekt ist heute auf die denkbar einfachste Weise zum erfolgreichen Ende gekommen: Mein Mentor Frank hat mir ein 120W-Netzteil mit Eurostecker zu kommen lassen und damit einen endgültigen Schlussstrich unter das Gespratzel gezogen. 8) Welches Netzteil war denn nun der ...
von RC23
16.07.2013, 20:34
Forum: Acourate
Thema: Acourate für Anfänger, lohnt sich das?
Antworten: 45
Zugriffe: 46132

Acourate für Anfänger, lohnt sich das?

Hallo Rolf, was Uli schreibt ist richtig: Das RME ADI-2 bietet keinen Mikrofoneingang mit Phantomspeisung, was durch einen extra Mikrofonverstärker kompensiert werden muß, wie z.B. von Monacor. Zwei Kanäle halte ich nicht für zukunftsicher. Im Laufe der Zeit wird bei Dir der Wunsch nach mehr aktiven...
von RC23
14.07.2013, 22:03
Forum: Acourate
Thema: Acourate für Anfänger, lohnt sich das?
Antworten: 45
Zugriffe: 46132

Acourate für Anfänger, lohnt sich das?

Booker hat geschrieben:Habe auf dem Mac Mini mit Bootcamb Windows 7 drauf, kann ich unter Windows FireWire 400 für den RME benutzen oder läuft das nur mit OSX?
Nach meiner Einschätzung kannst Du FireWire unter Windows und OSX nutzen, da diese Schnittstelle für beide Betriebssysteme zertifiziert ist.

Rüdiger
von RC23
14.07.2013, 20:58
Forum: Acourate
Thema: Acourate für Anfänger, lohnt sich das?
Antworten: 45
Zugriffe: 46132

Acourate für Anfänger, lohnt sich das?

Hallo Rolf, habe inzwischen entdeckt, daß Du eine Surroundanlage mit Aktivlautsprechern von Abacus Dein Eigen nennst. Somit ist vermutlich die Kanalanzahl auf 6 gesetzt? Zum Ansteuern Deiner Abacusse kannst Du auf einen Surroundreceiver zugreifen oder auf JRiver plus 6-Kanal-Endstufen. JRiver war fr...