Die Suche ergab 569 Treffer

von gregor
12.04.2011, 22:53
Forum: digitale Quellen
Thema: Was hat weniger Jitter: USB oder Firewire?
Antworten: 14
Zugriffe: 11228

Was hat weniger Jitter: USB oder Firewire?

Peaktech 6080 ? Was kann das und warum ist mein ERGO dankbar dafür? Muss ich dann nicht mehr die Boxen vor dem ERGO ausmachen? Wenn ich das Gerät richtig deute, wäre mein Sonos (gegerdet :D ), nicht auch dankbar für so ein Peaktech 6080? Hallo Thorsten! Das Peaktech 6080 ist ein Labornetzteil, das ...
von gregor
12.04.2011, 17:22
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aktive Weiche mit MacOS/iTunes?
Antworten: 14
Zugriffe: 9154

Aktive Weiche mit MacOS/iTunes?

Hallo BvK, virtuelle Maschinen können viel. Auf meinem Mac arbeite ich mit VirtualBox und das läuft gut, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein Audio-PC auf einer virtuellen Maschine sinnvoll betreiben läßt. Audio-PCs sollten immer nur auf nativen Systemen laufen, mit einem intel-Mac s...
von gregor
12.04.2011, 14:24
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Aktive Weiche mit MacOS/iTunes?
Antworten: 14
Zugriffe: 9154

Aktive Weiche mit MacOS/iTunes?

Hallo Torben, bezüglich PureMusic kann ich mich bvk nur anschließen. Installier es doch einfach und probier es mal, vielleicht ist Dein Plan so verwegen, dass es noch keiner gemacht hat (ich hab im Netz noch nichts gefunden, aber auch noch nicht systematisch gesucht). Dafür gibt es ja die Demo, saub...
von gregor
09.04.2011, 01:42
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Peter (Sonus Faber Amati Hommage)
Antworten: 93
Zugriffe: 30309

Peter (Sonus Faber Amati Hommage)

Hallo Peter, hallo Ulli, Das Digitalisieren könnte ja dieses feine Gerät von Lake Poeple übernehmen. Lake Poeple kenne ich nicht... Winfried und andere nehmen RME Fireface UC (siehe Anlagenkonfiguration ). LP wissen in aller Regel, was sie machen. Die konkreten Geräte kenne ich nicht, besitze aber d...
von gregor
07.04.2011, 09:39
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Hazmat Modine - Bahamut
Antworten: 2
Zugriffe: 1617

Hazmat Modine - Bahamut

Muss mich korrigieren, das neue Album ist bereits erhältlich:
http://www.amazon.de/Cicada-Hazmat-Modine/dp/B004JUTGNE

Besser geht es nur noch live!

Beste Grüße

gregor
von gregor
06.04.2011, 22:18
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51514

ASIO und Clocking

Werte PC-Hörer, dieser Thread ist mehr als interessant; zwar wäre mir lieber, wir diskutierten über CoreAudio, aber im Kern scheint es bei ASIO um eine mehr als artverwandte Problematik zu gehen. Auch wenn sich hier für mich immer noch kein Ergebnis abzeichnet, verdient diese Diskussion Beachtung! G...
von gregor
05.04.2011, 22:24
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Hazmat Modine - Bahamut
Antworten: 2
Zugriffe: 1617

Hazmat Modine - Bahamut

Hallo Franz, da ich seit dem Erscheinen des ersten Albums auf mehr Material dieser wahrlich genialen Musiker sehnlichst gewartet habe, gibt es heute gute Nachrichten, der Nachfolger ist bald raus. Zwar habe ich erst wenige Takte auf Bayern 5 gehört, doch die neue Scheibe ist einfach Pflicht! http://...
von gregor
05.04.2011, 16:12
Forum: digitale Quellen
Thema: Messprogramm für Mac, kleine Bitte
Antworten: 6
Zugriffe: 4433

Messprogramm für Mac, kleine Bitte

Hallo BvK, so richtig beurteilen kann ich natürlich nicht, ob das Ding für Dich taugt. Soll es nackte Messwerte liefern oder möglichst konkret sagen, wo am Raum nachgebessert werden soll? Ein alternatives Produkt für den Mac wäre FuzzMeasure. Dazu zwei möglicherweise nützliche Links für alle, die mi...
von gregor
04.04.2011, 19:48
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51514

ASIO und Clocking

Hallo PC-Hörer! Eigentlich wollte ich ein wenig zur Aufklärung beitragen und Fujaks Erklärung suchen, weshalb er den BB doch braucht, doch ich find sie einfach nicht. Vielleicht gelingt mir aber eine Vereinfachung zumindest EINER der Diskussionen hier: Wenn ich Leif richtig verstanden habe, dann rei...
von gregor
31.03.2011, 22:30
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96352

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Hallo Florian, nachdem Du über das schier unüberschaubare Feld der besseren DACs offensichtlich schon einen recht guten Überblick hast, will ich Dir als Anregung kurz schildern, wie ich verglichen habe. Denn ich gehöre zu den Menschen, die nicht genug Geduld/Zeit/Geld haben, sich alle in Frage komme...
von gregor
31.03.2011, 14:11
Forum: Kabel
Thema: Kabel vom Vorverstärker zur BM6
Antworten: 20
Zugriffe: 14055

Kabel vom Vorverstärker zur BM6

Hallo Jürgen, hallo Aktivisten, nachdem ich über die Jahre bei verschiedensten Bezugsquellen gekauft, abgeholt oder bestellt habe, war ich zuletzt mit http://www.musikerkabelladen.de/ außerordentlich zufrieden. Vom Ladeninhaber Uwe Ducke wurde ich beraten, wie schon sehr lange nicht mehr (über email...
von gregor
29.03.2011, 22:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gregor (Adam S3V, S3X-V)
Antworten: 25
Zugriffe: 24704

Gregor (Adam S3V, S3X-V)

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...

Bild
von gregor
29.03.2011, 14:13
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96352

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Für einen zukünftigen Hörvergleich stehen derzeit bei mir ganz oben auf der Liste, der ADI-2 von RME, der Mini-DAC von Apogee, der Zodiac Silber von Antelope Audio und der MDAC+ von Restek. Hallo Florian, Du hast zwar eine technisch orientierte Frage gestellt, da ich selbst vor nicht allzu langer Z...
von gregor
28.03.2011, 23:16
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96352

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Hallo Fujak,

wenn ich richtig gerechnet habe, verspricht Antelope für den Trinity sogar nur +/- 0,25 ps. Das ergibt sich aus den +/- 0.001 ppm oder hab ich mich vertan? Mit Atom-Uhr-Eingang und einem Preis von um die 3k ist das Ding wohl wahrlich high end.

Beste Grüße

gregor
von gregor
28.03.2011, 16:53
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96352

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Hallo auf der Jitterosa-Ranch! Freunde aus dem Video-Bereich schwören auf die Firma Rosendahl vom Ammersee. Die sind auf Taktgeber spezialisiert, u. a. auch für Audio. Das NANOCLOCKS http://www.rosendahl-studiotechnik.de/nanoclocks.html scheint durchaus ein mächtiges Werkzeug zu sein, auch wenn die ...