Die Suche ergab 417 Treffer

von play-mate
04.04.2011, 16:07
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Hallo Uli, Nichts ist an deiner Logik direkt falsch ! Re-clocking ist und bleibt eine wertige Lösung um Jitter aus einem Signal zu reduzieren (aber nicht ultimativ zu entfernen). Die Technik des Re-clocking ist mittels doppelter PLL und einem genauen Spannungsgesteuerten Oszillator (siehe hierzu Ger...
von play-mate
04.04.2011, 13:09
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Hallo Uli, Verstehe nicht (?)....mein Bezug zu bunten Bildern ist weil cMP2 keine Bilder Bibliothek unterstützt. Das Foobar und die meisten anderen Player mit ASIO laufen können ist doch nichts neues. Aber der Knackspunkt ist mittlerweile das Fujak sich in eigene Wiedersprüche im Bezug zu cMP, Playe...
von play-mate
04.04.2011, 10:26
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Hallo Fujak, Danke für den Link zu Gerts Kommentar über WordClock. Sehr plausibel ! Nein, die ungewöhnliche Upsamplingtechnik von cPlay wollen wir nicht nochmals diskutieren, aber diese gehört unweigerlich in cMP2 zur Strategie dazu. Was mich dennoch stutzig macht ist das du auf der einen Seite mehr...
von play-mate
03.04.2011, 15:43
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Vincent,

You may have a look at this :

http://www.computeraudiophile.com/conte ... dio-Primer


Leif
von play-mate
03.04.2011, 14:44
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Thanks Vincent, -that´s my own thread on the AudioAsylum :D aber ich sage es nochmals : ASIO und Clocksteuerung gehören zusammen !!! Eine Soundkarte die ASIO verwendet bezieht sich auf seine eigene Clock. Ein DAC der asynchron Signal und Clock mit ASIO überträgt, bezieht sich auf seine eigene Clock ...
von play-mate
03.04.2011, 14:07
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Hallo Fujak, Ich bin kein unbeirrbarer Polemiker und kann auch Lösungsmodelle anderer nachvollziehen. Klar habe ich mit dem cMP Projekt viel dazugelernt und ich bin immer noch der Auffassung das eine konsequent umgesetzte cMP2 Maschine derzeit keine Konkurrenz hat. Dies hat zwar nicht direkt mit Jit...
von play-mate
03.04.2011, 12:32
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Hallo Fujak, Zielgruppe so oder so. -wer über zweitausend Euro für digital Wandlung ausgibt ist auch eine bestimmte Zielgruppe. Für mich ist es nach wie vor als würde man einen Porsche auf drei Rädern fahren. -und einen Campingwagen hinterher spannen muss, damit er in den Kurven nicht umkippt..... S...
von play-mate
03.04.2011, 10:08
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

...und Bernd Peter hat nochmals eine "tolle" Angabe zur Verwirrung beigetragen. :shock: :shock: :shock:
von play-mate
03.04.2011, 09:57
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Hallo Fujak, Alle drei Punkte kann ich eindeutig zustimmen, nur die Frage welcher Weg der bessere ist. Ich möchte aber nochmals betonen dass meine Position zu diesem Thema kein Proteststurm gegen BigBen ist. Dass er so überzeugend klingt ist schlicht ein Indiz dafür dass es ohne BigBen deutlichen Ji...
von play-mate
03.04.2011, 00:31
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Winfried,

Genau:

ASIO ist die richtige Architektur - aber wenn das Gerüst nicht stabil ist, muss man Re-clocken... :cheers:

USB kann aber nur mit ganz bestimmten Treibern/DACs einen ASIO bzw. asynchone Übertragung des Signals gewähren ... Vorsicht! - ist eher selten, aber machbar.

Gruß Leif.
von play-mate
02.04.2011, 22:56
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

-und Bernd Peter sollte sich nochmals ein wenig erkunden, bevor er für noch mehr Verwirrung in diesem (zugegebenen avancierten Thread) sorgt.

-sorry, nicht bös gemeint, Bernd Peter !


Leif
von play-mate
02.04.2011, 22:50
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Winfried !

-toll dass du in diesem Thread noch dabei bist !!!

ASIO reduziert nicht Jitter.
-es sorgt wegen einer klaren Clock-Abhängigkeit für weniger Jitter.

Re-clocking versucht den entstandenen Jitter zu unterdrücken !


Gruß Leif
von play-mate
02.04.2011, 22:39
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Hallo Fujak, Nein, nein und nein ! -es wird hier nix besser oder verständlicher. Im Gegenteil. Grundsätzlich bin ich deiner Meinung wenn es um Re-clocking geht. Der BigBen sorgt ganz klar für eine erhebliche "Säuberung" des verjittertem Signal, in deinem Setup. Das steht vorläufig gar nich...
von play-mate
02.04.2011, 15:41
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Hallo Uli, Es gibt schon einige technische Belege über ASIO Treiber in WWW, aber nicht in einer Sprache die ich verstehe. -da muss man sicherlich software Entwickler sein. Ich finde dir mal einen Link..... Ohne BNC Word-clock Anbindung kannst du doch nicht den RME Wandler mit der Clock des BigBen st...
von play-mate
02.04.2011, 15:03
Forum: digitale Quellen
Thema: ASIO und Clocking
Antworten: 118
Zugriffe: 51529

ASIO und Clocking

Fujak,

kurze Frage :

du sagst das "der DAC synchronisiert sich dabei auf den Big Ben".

-bedeutet dass das du auch die Word-Clock vom BigBen über BNC an den RME legst ?


Leif