Die Suche ergab 4782 Treffer

von wgh52
10.07.2025, 13:51
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...
Antworten: 21
Zugriffe: 869

Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...

Hallo Joachim,

auf eBay fand ich zwei Angebote für "Eberle 0409 03 027 003": click & click . Die Seriosität vermag ich nicht zu beurteilen...

Ansonsten wäre es hilfreich die Lötseite der Platine zu sehen bzw. nach dem Datenblatt des Relais zu suchen, die Bezeichnung kennen wir ja jetzt. Mich ...
von wgh52
01.07.2025, 17:11
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...
Antworten: 21
Zugriffe: 869

Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...

Lieber Joachim,

auf dem Foto hast Du das Netzschaltrelais erwischt, welches eher selten(er) zum Wechsel ansteht. Klanglich relevant(er) ist das Lautsprecherrelais, bei dem abgenutzte bzw. abgebrannte Kontakte erfahrungsgemäß zu Tonausfall und hörbaren Verzerrungen führen (können). Welches da ...
von wgh52
26.06.2025, 15:55
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...
Antworten: 21
Zugriffe: 869

Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...

Hi Joachim,

...Welche Relais kann ich wo bestellen oder gibt es noch die Originalen?... Ja! Genau diese Frage habe ich befürchtet :lol:

Am einfachsten wäre es die Bezeichnungen vom verbauten Relais abzulesen und dann im Web danach zu suchen. Es kann sein, dass es noch Originalteile gibt, aber ...
von wgh52
26.06.2025, 09:42
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...
Antworten: 21
Zugriffe: 869

Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...

Hallo Joachim,

nebenbei interessant ist erstmal, daß der Dichtstreifen am Kühlkörper verklebt ist, aber das eher kaum relevant...

Optisch wird man defekte elektronische Bauelemente kaum erkennen. Aber was bei Revisionen eigentlich immer gemacht wird:
- Alle roten Kondensatoren mit Aufdruck "ERO ...
von wgh52
25.06.2025, 23:16
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...
Antworten: 21
Zugriffe: 869

Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...

Danke Stephan,

guter Hinweis!

Aufgrund der großen Steuerplatine auf dem Kühlkörper wird das Drücken von der TT Öffnung aus nicht einfach. Anwärmen der Abdichtungen dürfte besser zum Ziel führen.

Anonsten: B&M Tief- und Mittelgehäuse sind sämtlich geschlossenen Typs, unter anderem ist dadurch die ...
von wgh52
25.06.2025, 21:15
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...
Antworten: 21
Zugriffe: 869

Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...

Hallo Joachim,

ab Werk verklebte Module habe ich noch nicht gehabt und auch nicht davon gelesen oder gehört :cheers:
Zusätzliche Verschraubungen zu den acht entfernten kenne ich auch nicht.
Mein Vorgehen wäre:
- Die Boxen so hinlegen. daß die Chassis zum Boden zeigen (natürlich mit Unterlagen ...
von wgh52
24.06.2025, 12:32
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...
Antworten: 21
Zugriffe: 869

Backes & Müller AFB 3 klingen gut, aber ...

Hallo Joachim,

hier im Forum sind schon einige/mehrere Boxen der AFB reihe repariert/revidiert/restauriert worden. Die Fachleute haben auch die nötigen Schaltungsunterlagen.

Aus der Ferne sind Diagnosen sehr riskant, aber gealterte/abgebrannte Ausgangsrelaiskontakte sind neben gealterten Elkos ...
von wgh52
19.06.2025, 22:06
Forum: Strom
Thema: Einfluß von PV-Anlagen auf die Stromqualität
Antworten: 57
Zugriffe: 2845

Einfluß von PV-Anlagen auf die Stromqualität

Hallo Horst,

danke nochmals! Du bekommst PN.

Grüße,
Winfried
von wgh52
19.06.2025, 18:27
Forum: Strom
Thema: Einfluß von PV-Anlagen auf die Stromqualität
Antworten: 57
Zugriffe: 2845

Einfluß von PV-Anlagen auf die Stromqualität

Danke schonmal Horst!

Mir ist noch nicht klar wie Du von Netzspannung auf ADC kompatible Spannung kommst. Dann eine FFT davon z.B. mit REW zu rechnen scheint mir nicht so schwierig. Dein spezieller "Hochleistungs-Messadapter (niederohmig) im Gehäuse 230V auf XLR Pegel" steht mir natürlich nicht zur ...
von wgh52
19.06.2025, 13:24
Forum: Strom
Thema: Einfluß von PV-Anlagen auf die Stromqualität
Antworten: 57
Zugriffe: 2845

Einfluß von PV-Anlagen auf die Stromqualität

Hallo Horst,

herzlichen Dank für Deine Mühe mit der Messungsdokumentation!

Ich habe seit 1,5 Jahren selbst eine PV Anlage (mit Fronius Wandler) und in der Nachbarschaft sind (gefühlt) "überall" PV Anlagen oder Balkonkraftwerke in Betrieb. Darum würde ich gerne hier bei mir zu Hause auch ausmessen ...
von wgh52
19.06.2025, 13:17
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Streaming, Download und CD: Interessanter Artikel bei AV-Guide.CH
Antworten: 4
Zugriffe: 288

Streaming, Download und CD: Interessanter Artikel bei AV-Guide.CH

Hallo Matthias,

danke für den Link zu einem aufschlussreichen Artikel, der (leider) meinen Verdacht bestätigt wo unterschiedliche Klangeindrücke, bzw. nicht direkte Vergleichbarkeit, unterschiedlicher Quellen herkommt...

Grüße,
Winfried
von wgh52
19.06.2025, 09:22
Forum: analoge Quellen
Thema: Radio hören: heute noch eine klangliche Alternative?
Antworten: 89
Zugriffe: 69421

Radio hören: heute noch eine klangliche Alternative?

Hallo Mathias,

ja, in Berlin gibt's natürlich (noch) viele UKW Empfangsmöglichkeiten (auf dem Lande sieht das gebietsweise heute schon dünner aus...). Also viel Vergnügen mit dieser Pretiose!

Grüße,
winfried
von wgh52
15.06.2025, 19:02
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gunnar (Canton Reference 8 K)
Antworten: 15
Zugriffe: 1144

Gunnar (Canton Reference 8 K)

Hallo Gunnar,

Direkt vor dem DAC ist der MC 3+ USB nichts (zwischen MiniDSP SHD und DAC) . Da zieht er den Klang runter.
Das ist interessant und unterstützt die bekannte Erfahrung, daß ein Reclocker bei gutem Digitalsignal auch verschlimmbessernd oder wirkungslos sein kann . Meine Meinung: Freu ...
von wgh52
13.06.2025, 16:59
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gunnar (Canton Reference 8 K)
Antworten: 15
Zugriffe: 1144

Gunnar (Canton Reference 8 K)

Hallo Gunnar,

nach meiner, einige Jahre zurückliegenden, Erfahrung kann es optimal sein den Reclocker direkt vor dem DAC einzuschleifen um dem DAC ein möglichst gutes Digitalsignal bereitzustellen. Allerdings stellte sich damals auch heraus, daß der klangliche Effekt des Reclockings, abhängig vom ...
von wgh52
07.06.2025, 21:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gunnar (Canton Reference 8 K)
Antworten: 15
Zugriffe: 1144

Gunnar (Canton Reference 8 K)

Hallo Gunnar,

herzlich Willkommen im AH Forum!

Schön, einen weiteres DIY affines Mitglied zu begrüßen!

miniDSP begleitet auch mich seit Jahren, ich hab da schon mit einigen Geräten gewerkelt und gefunden, daß erst die neuesten Generationen mit "guten" AD und DA Wandlern ausgestattet sind. Für ...