Die Suche ergab 4147 Treffer
- 10.04.2021, 22:24
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Was wir zur Zeit hören
- Antworten: 1146
- Zugriffe: 341302
Konzertstream mit Rudolf Buchbinder
Für Freunde von Konzertvideos (wie mich :wink:) und nur für kurze Zeit: Mit Rudolf Buchbinder stand vergangenen Mai ein gern gesehener Gast am Pult der Münchner Philharmoniker. Er dirigierte und spielte Joseph Haydns Cembalokonzert D-Dur und Ludwig van Beethovens 1. Klavierkonzert. Der Video-Mitschn...
- 07.04.2021, 21:45
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
- Antworten: 4
- Zugriffe: 297
Impedanzwandler HT und SHT Backes und Müller
Hallo Mathias, eine Meinung hätte ich zu Deiner Frage, aber keine stichhaltige Begründung... :wink: Die gezeigte Platine verarbeitet ja den Umladestrom der aufgeladenen Kapazität zwischen Hochtönermembran und dahinterliegendem Gitter zu einem verwertbaren Gegenkopplungssignal, ist also ein I/U-Wandl...
- 07.04.2021, 15:48
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andreas (Philips MFB 22 AH 587)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 710
Andreas (Philips MFB 22 AH 587)
Hallo Andreas, danke für die "cudos"! Unser gemeinsames Projekt und der weitergehende persönliche Austausch hat auch mir viel Freude bereitet! Und, so wie's aussieht, gibt's ja noch (kleine) Fortsetzungen und weitere gemeinsame Interessen :D Auch ich hoffe, daß sich eine Forumsfortsetzung realisiere...
- 29.03.2021, 00:16
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Schaltnetzteile
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3247
Schaltnetzteile
Danke Stephan,
ich kann Deinen Kommentar bezüglich Wissens- und Erfahrungsteilen durchaus nachvollziehen.
Und ja: Du hast geholfen meine subjektive Kosten-/Nutzeneinschätzung zu finden.
Grüße,
Winfried
5094
ich kann Deinen Kommentar bezüglich Wissens- und Erfahrungsteilen durchaus nachvollziehen.

Und ja: Du hast geholfen meine subjektive Kosten-/Nutzeneinschätzung zu finden.
Grüße,
Winfried
5094
- 28.03.2021, 12:55
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Schaltnetzteile
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3247
Schaltnetzteile
Nachdem wir schon "off-topic" sind, mache ich mal mit :wink: :cheers: Ich sehe bei so manchen (von verbreiteter Foren-nicht-Netiquette verständlicherweise frustrierten) DIYern (hauptsächlich in Deutschland) noch ein Problem: Sie sprechen über ihre immense Erfahrung und ihre Erfolge, sonnen sich irge...
- 26.03.2021, 11:06
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Schaltnetzteile
- Antworten: 60
- Zugriffe: 3247
Schaltnetzteile
Hallo Sunny, ... In allen anderen Bereichen setze ich ausschließlich höchstwertige Linearnetzteile ein, ausser beim Amp ... Das ist interessant! Ich habe vor Jahren mal die Empfehlung gelesen, dass es optimal wäre digitale Geräte linear zu versorgen und analoge Geräte mit (guten) SMPS. Wie stehst Du...
- 23.03.2021, 17:09
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Mutec MC-3+ Smart Clock USB
- Antworten: 332
- Zugriffe: 161281
Mutec MC-3+ Smart Clock USB
Hallo Winfried, konnte jetzt leider nicht entdecken, was wir aus dem Thread lesen sollten, außer dass die gleiche Clock identifiziert wurde. Wenn ein Referenzclock eine Verbesserung bringt, sollte auch eine bessere interne Clock mit entsprechender Stromversorgung was bringen?! Grüsse Jürgen Hallo J...
- 23.03.2021, 12:51
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Mutec MC-3+ Smart Clock USB
- Antworten: 332
- Zugriffe: 161281
- 20.03.2021, 22:54
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: miniDSP OpenDRC-AN - nicht High End, aber gut!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1023
miniDSP OpenDRC-AN - nicht High End, aber gut!
Hallo Uli, ...beim DI das digitale Signal der internen Arbeitsfrequenz von 48kHz schuldend mit 48 oder 96kHz zufüttern- gibt die Details und Räumlichkeit zurück, die sonst durch den internen SCR am digitalen Eingang durch Umrechnung irgendwie gemindert werden... so einen Verdacht hatte ich schon lan...
- 19.03.2021, 10:26
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Backes & Müller BM 6 rauschen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 1539
Backes & Müller BM 6 rauschen
Hallo Achim, angenommen, daß die jetzige Potieinstellung wieder mit neuen Poris hergestellt werden soll, kann man hifsweise folgendes versuchen: Poti auslöten (unbedingt ohne den Schleifer zu verdrehen!) - mit Ohmmeter die eingestellten Teilwiderstände ermitteln und dokumentieren - das Ersatzpoti mi...
- 12.03.2021, 18:58
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Backes & Müller BM 6 erste Generation restaurieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4543
Backes & Müller BM 6 erste Generation restaurieren
Hallo Axel, wie schon gesagt, zu den nicht-VFET Elektroniken kann ich fast nichts sagen, leider auch nicht zu dort verwendeten Relais und deren Ansteuerung. Für mehr Informationen zu den nicht-VFETs schreibe Ralph Berres hier im Forum an, er arbeitete damals bei B&M und weis sehr viel mehr über die ...
- 11.03.2021, 01:47
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Backes & Müller BM 6 erste Generation restaurieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4543
Backes & Müller BM 6 erste Generation restaurieren
Axel,
leider kenne ich die Relais der vor-VFET Versionen nicht und habe auch keine Unterlagen dazu.
Sorry,
Winfried
5083
leider kenne ich die Relais der vor-VFET Versionen nicht und habe auch keine Unterlagen dazu.
Sorry,
Winfried
5083
- 09.03.2021, 22:06
- Forum: Aktives Bauhaus
- Thema: Backes & Müller BM 6 erste Generation restaurieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4543
Backes & Müller BM 6 erste Generation restaurieren
Hallo Axel, ich bin nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstehe: elektromechanische Relais sind immernoch elektromechanische Relais... Wichtig ist zu wissen welche Relais mit genauer Bezeichnung jetzt eingebaut sind, dann kann man nach Ersatz suchen. Alternativ testen wir gerade an einer Philip...
- 07.03.2021, 17:25
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: miniDSP SHD - nicht High End, aber gut?
- Antworten: 62
- Zugriffe: 10458
miniDSP SHD - nicht High End, aber gut?
Hallo Ralf, nachdem Du nicht berichtest Trivialfehler ausgeschlossen zu haben, frage ich mal nach: z.B. könnte beim Messvorgang irgendwo noch ein softwaremäßiges "Mute" eingeschaltet sein oder die Lautstärke auf null (damit Schäden ausgeschlossen werden), was erst noch ausgeschaltet werden muss. Bei...
- 28.02.2021, 14:52
- Forum: Raumakustik
- Thema: Center-Speaker in hängendem Sideboard
- Antworten: 11
- Zugriffe: 572
Center-Speaker in hängendem Sideboard
Hallo Horst, Ein bißchen nachdenklich macht mich das abzufangende Gewicht der BM-6... Aber... ...aus meiner erfahrung ist eine liegende bm6 nicht ganz sp problematisch, wie man meinen würde... ...hier könnte/dürfte eine Rolle spielen, daß bei liegender Position der BM-6 deren MT und HT übereinander ...