Die Suche ergab 4602 Treffer

von wgh52
19.05.2008, 22:43
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung meiner B&W N804
Antworten: 130
Zugriffe: 122052

Aktivierung meiner B&W N804

Oh! Jetzt bin ich ja fast etwas überwältigt von Eurer Unterstützung... :oops:

Und "unter Erfolgszwang"! 8)

Ich halte Euch auf dem Laufenden wie's vorwärts geht, wenn's dann vorwärts geht.

Gruss,
Winfried
von wgh52
19.05.2008, 21:51
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung meiner B&W N804
Antworten: 130
Zugriffe: 122052

Aktivierung meiner B&W N804

Franz, keine Spur von Ärger! Du bringst gute Denkanstösse! Lass mich drauf eingehen... 1. Will ich die B&W unbedingt aktivieren? Oder möchte ich nicht die Arbeit anderen überlassen und mir gleich eine Aktive leisten? Klare Antwort: JA! Ich will selbst aktivieren. Die N804 passen optisch Top in m...
von wgh52
19.05.2008, 19:17
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung meiner B&W N804
Antworten: 130
Zugriffe: 122052

Aktivierung meiner B&W N804

Danke für die ermutigende Antwort Rudolf! ...Aus meiner Sicht einziger Nachteil ist in der Tat, dass du je Weg ein Kabel vom PDC zu den Endstufen deiner Lautsprechern führen musst. Aber wozu sonst hat man Kabelschläuche? Nun... Hinter meinen Schränken liegt bereits ein ~ 60x40 mm Kabelkanal, in dem ...
von wgh52
19.05.2008, 12:50
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung meiner B&W N804
Antworten: 130
Zugriffe: 122052

DEQX PDC 2.6

Tja Freunde, so kann's gehen! Da dachte ich, die Lösung für den nächsten Schritt ist klar, und schon kommt eine mehr als ebenbürtige Alternative daher. Aber der Reihe nach... Ich habe mit Michaels Hilfe (vielen Dank dafür!) mehr recherchieren können, mich bezüglich passender DSP Module und den Detai...
von wgh52
17.05.2008, 14:34
Forum: Lautsprecher
Thema: Analoge Regelung und digitale Steuerung
Antworten: 101
Zugriffe: 74023

DEQX

Danke für die aufschlussreiche, "ermutigende" Antwort! Ich hatte nämlich auch schon einiges an guten Kritiken gelesen und sehe DEQX als ziemlich einzigartiges und funktionell gut handhabbares Gerät. Bei meinem ersten Anruf bei Pro-Raum bekam ich übrigens sehr ausführliche und geduldig Ausk...
von wgh52
16.05.2008, 13:21
Forum: Lautsprecher
Thema: Analoge Regelung und digitale Steuerung
Antworten: 101
Zugriffe: 74023

Analoge Regelung und digitale Steuerung

Klaus,

was hältst Du vor dem Hintergrund Deiner Erfahrungen und des von Dir geschilderten Projektes vom DEQX (lassen wir den Preis mal außen vor...)?

Gruss,
Winfried
von wgh52
15.05.2008, 15:05
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)
Antworten: 271
Zugriffe: 186615

Peter (Backes & Müller BM Line 35, BM 14 Classic Line)

Hallo Rudolf, ich beantworte mal "allgemein", Peter kann dann spezielle auf "seine" Lösung eingehen. Wie Du vermutest, ist die Lösung technisch aufwändig, hauptsächlich wegen des nötigen "Gleichlaufs" der einzelnen Pegesteller vor jeder Endstufe. Zwei Möglichkeiten: 1. ...
von wgh52
15.05.2008, 14:55
Forum: Lautsprecher
Thema: Analoge Regelung und digitale Steuerung
Antworten: 101
Zugriffe: 74023

DEQX

Mein neuester Fund auf dem Gebiet ist zwar über 3.000 Euro "schwer", scheint aber optimal für die Kombination Elektronische Weiche UND Raumkorrektur zu sein. Nachteil: für den technische Laien nicht unbedingt leicht zu nutzen... - DEQX 2.6 digitale Frequenzweiche und Raumkorrektur - DEQX 2...
von wgh52
13.05.2008, 20:30
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect
Antworten: 167
Zugriffe: 134054

Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect

Hallo Lutz, danke für die Links, den zum HiFi Forum.at kannte ich noch nicht, bin schon am Lesen. Rudolf, ich hätte an Deiner Stelle genauso entschieden. Nachdem ProRaum wohl den Vertrieb und Support übernommen hat, glaube ich, dass ein Teil der Bedenken heute nicht mehr bestehen. In Bezug auf die t...
von wgh52
13.05.2008, 19:31
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect
Antworten: 167
Zugriffe: 134054

Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect

Hallo Thomas, Deine Messtechnik würde mich auch interessieren! Und noch eine Zusatzfrage: Es gibt ausser Lyngdorf ja auch noch diesen Digitalpreamp PDC 2.6 von DEQX . Hast Du (oder jemand sonst) mit diesem Geräte Erfahrungen? Das interessante ist, dass dieses Gerät neben Raum- und Chassislinearisier...
von wgh52
12.05.2008, 16:00
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Herbie Hanckock - River (Jazz)
Antworten: 1
Zugriffe: 1711

Herbie Hanckock - River (Jazz)

Danke für den tollen Tipp, diese Scheibe könnte für mich sehr gut zu passen! Muss ich mal reinhören.

Gruss,
Winfried
von wgh52
12.05.2008, 15:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 183
Zugriffe: 107059

Zu Doppelmono ...

Der Begriff Doppel-Mono ist nicht so richtig scharf definiert... Normalerweise ist damit gemeint, dass die Stereokanäle voneinender getrennt im Gerät untergebracht, sehr gut "gegeneinander" abgeschirmt und versorgungsmässig gut "entkoppelt" sind, z.B. also L und R nicht auf der g...
von wgh52
12.05.2008, 10:44
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 183
Zugriffe: 107059

Stefan (Backes & Müller BM Line 35)

Hallo Rossi, die MB Quart 985A waren auch mal mein (unerfüllt gebliebener) Traum. Die 980S fand ich vom Design her übrigens schöner... Na Ja, ich bin damals aber dann doch noch bis 2003 bei meinen BM-3 gebieben. Willkommen im Forum der Aktiv-Hörer und des etwas anderen Diskussionsstils! Gruss, Winfr...
von wgh52
11.05.2008, 00:57
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivierung meiner B&W N804
Antworten: 130
Zugriffe: 122052

Aktivierung meiner B&W N804

So langsam nimmt "das nächste Staduim des Wahns nach Besserem" Formen an... Ich bin mit verschiedenen Anbietern von digitalen Audiokomponenten in Kontakt um ein Konzept zu entwickeln, das aus meinen aktivierten N804 ein paar "möglichst" Phasenlineare Lautsprecher machen soll. Daz...
von wgh52
09.05.2008, 01:56
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect
Antworten: 167
Zugriffe: 134054

Lyngdorf DPA-1 mit RoomPerfect

Rudolf, ein guter und für mich sehr beeindruckender Erfahrungsbericht! Mich "sticht" der Lyngdorf schon eine Weile... Na ja, in ein paar kurzen Jährchen werde ich vielleicht den Nachfolger kaufen (nämlich wenn ich wieder Zeit zum intensiven Hören bekomme). :lol: Ich bin ja einer der Techni...