Willkommen bei den Mysterien, bei denen der Messaufbau das Messergebnis beeinflusst.
Wenn bei 20 Hz der Schall innerhalb einer Zykluszeit bereits 6,8 m unterwegs ist lässt sich leicht ausrechnen, dass sich dabei der Schall bereits durch Reflexionen so ändert, dass das gesendete Signal völlig ...
Die Suche ergab 4022 Treffer
- 20.06.2025, 10:38
- Forum: Raumakustik
- Thema: Eckhorn richtig messen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 273
- 08.06.2025, 12:46
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Nun ist es doch ein KI-Thread: ach wie schön ist Panama, ääh KI.
Siehe hierzu dann bitte zum Schmeicheln der KI https://www.heise.de/hintergrund/Neuer-Benchmark-soll-Schmeichelei-von-KI-Modellen-aufdecken-10436746.html
Und konkrete Antworten auf meine Fragen bekomme ich keine. Was sagt die ...
Siehe hierzu dann bitte zum Schmeicheln der KI https://www.heise.de/hintergrund/Neuer-Benchmark-soll-Schmeichelei-von-KI-Modellen-aufdecken-10436746.html
Und konkrete Antworten auf meine Fragen bekomme ich keine. Was sagt die ...
- 08.06.2025, 11:06
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Jede Millisekunde Musik wird in Elektronen gespeichert,
die genau für diese Millisekunde alle Frequenzen und vor allem sämtliche
Schalllaufzeiten aus dem musikalischen Ereignisraum tragen –
quasi in einem zusammengehörigen Elektronenpaket.
Und das sind millionen Pakete - halt für jede ...
- 07.06.2025, 16:23
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Ich bitte um eine sachlich qualifizierte Erläuterung, für alle Forenteilnehmer verständlich. Welche etablierte Theorie genau? Warum ist FIR-DSP außerhalb?Naturalix hat geschrieben: 07.06.2025, 14:24 ...obwohl er sich selbst regelmäßig
außerhalb etablierter Theorie bewegt (siehe FIR-DSP etc.).
Grüsse Uli
- 07.06.2025, 16:01
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Hallo Josef,
Reaktion auf Stromzeitstruktur:
Wir leben in einer kausalen physikalischen Welt. Es braucht eine Anregung, danach kommt die Reaktion. Der LS spielt erst wenn er ein Signal bekommt.
Wir haben also einen sauberen zeitgemässen Ablauf.
Bevor wir Musik spielen können (Hifi-Wiedergabe ...
Reaktion auf Stromzeitstruktur:
Wir leben in einer kausalen physikalischen Welt. Es braucht eine Anregung, danach kommt die Reaktion. Der LS spielt erst wenn er ein Signal bekommt.
Wir haben also einen sauberen zeitgemässen Ablauf.
Bevor wir Musik spielen können (Hifi-Wiedergabe ...
- 07.06.2025, 12:51
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
@Schorsch –
man muss KI auch hinterfragen –
und nicht bei der ersten Antwort stehenbleiben,
nur weil sie gut in die eigene Argumentationskette passt.
Genau dazu ist Wissenschaft da: um weiterzudenken – nicht um bequem zu bestätigen.
Prima. Eine KI kennt nur Gelerntes, sie kann keine wirklichen ...
- 05.06.2025, 15:56
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Josh, mal Hand aufs Herz:
Ich wünsche mir gern ein bisschen mehr Sorgfalt und Zeit beim Verfassen eines Beitrags. Keiner ist zur Hatz gezwungen.
Beispiele:
- spezifische Relativitätstheorie
- Photonen
- silent running technology
aber eben auch
- Josh.
Soweit ich erkennen kann hat Naturalix ...
- 05.06.2025, 12:01
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
so fing es hier an:
Falls jemand mehr darüber lesen mag – ich habe meine Gedanken strukturiert und aufgeschrieben:
http://www.joschaudio.de/raum-und-zeit
Vorab: Über meine Arbeitsweise mit KI und Physik. Ich verwende die Plus-Version von ChatGPT, die sich an unsere Gespräche, Inhalte und ...
- 05.06.2025, 11:08
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Ich möchte hier gerne noch einmal aufzeigen wo wir beliebig hin kommen wenn wir uns mit unseren Beiträgen mit KI zumüllen. Selbst dann wenn es doch so logisch klingt:
Frage: Wie kann ich eine schwere Masse eingewickelt in ein Handtuch so auf einem Verstärker befestigen und mitschwingen lassen so ...
Frage: Wie kann ich eine schwere Masse eingewickelt in ein Handtuch so auf einem Verstärker befestigen und mitschwingen lassen so ...
- 05.06.2025, 10:39
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Um die KI-Problematik zu verdeutlichen möchte ich hier einmal klarstellen, dass der Ansatz von Josch mit seinem Handtuch zur Beseitigung von 3D-Schwingungen gänzlich ungeeignet ist. Es mag zwar irgendwie helfen, ist letztlich aber dann ein Zufallsergebnis. Josch hat leider vergessen das Wesen der ...
- 05.06.2025, 10:20
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Die scheiß KI hat’s nachher noch vergeigt –
nach Seiten voller Raumzeit plötzlich zurück in die Schulphysik gefallen.
Man muss so aufpassen, dass sie nicht macht, was sie will!
Natürlich war die SRT von Einstein gemeint, die relative Ruhe und nicht
irgendein „Silent Running“.
Aber nach so viel ...
- 04.06.2025, 20:34
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Es geht mir nicht um Show, sondern um Stille.
Und zur Mikrofonie in Bauteilen: Genau hier beginnt die Diskussion über Phononen. Denn jedes Vibrieren verändert das Gitter – und stört so die geordnete Bewegung der Elektronen.
Ich habe ja Stille als Ausschluß von Störfaktoren beschrieben. Das gilt ...
- 04.06.2025, 14:58
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Einstein kommt dann ins Spiel wenn Geschwindigkeiten auftreten die sich der Lichtgeschwindigkeit annähern. Die Newtonsche Physik kommt dabei aufgrund der Bregenztheit der Lichtgeschwindigkeit ihre Probleme. Gedankenmodell: wenn ein schwarzer Stern mit quasi Lichtgeschwindigkeit auf uns zurast und ...
- 03.06.2025, 15:39
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Problem:
Phononenstreuung durchmischt die Laufzeiten
In realen elektronischen Geräten herrscht Bewegung –
nicht nur von Elektronen, sondern auch auf atomarer Ebene:
Phononen, also Schwingungen im Gitter, wirken auf die Elektronen.
Sie stören den Stromfluss – genauer:
Sie zerstören die Reihenfolge ...
- 03.06.2025, 11:21
- Forum: Basen + Füße
- Thema: Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
- Antworten: 167
- Zugriffe: 5895
Die Ursprünglichkeit des Elektronenstroms trägt Räume – wenn sie nicht vorher verloren geht
Zur Verdeutlichung:
Ein Augenblick Musik sollte ursprünglich von 17,250 bis 17,260 Sekunden dauern.
Doch durch die Streuung fließen weitere Elektronen aus späteren Takten mit ein –
und der passende Zeit-Moment wird daher durch eine Verarbeitung bis 18,580 Sekunden ergänzt.
Hallo Josch ...