Die Suche ergab 3616 Treffer
- 15.01.2021, 19:54
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: ConvoFS (Convolving File System)
- Antworten: 595
- Zugriffe: 151904
ConvoFS (Convolving File System)
That said, it the newest QNAP firmware releases have grown hostile to not-QNAP signed packages, and ConvoFS may not work properly and be flagged as non-signed. I need to update the documentation regarding this. The work-around is a custom installer script 'ctl-ConvoFS-QNAP.sh' which I made some tim...
- 15.01.2021, 19:07
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: ConvoFS (Convolving File System)
- Antworten: 595
- Zugriffe: 151904
ConvoFS (Convolving File System)
Ich hab vor ein paar Tagen eine QNAP-Installation gemacht und dann genau diesen Workaround von Michael mitgeteilt bekommen.
Grüsse
Uli
Grüsse
Uli
- 15.01.2021, 18:18
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: ConvoFS (Convolving File System)
- Antworten: 595
- Zugriffe: 151904
ConvoFS (Convolving File System)
Das ConvoFS muss nun per shell-script installiert werden (Konsole z.B mit PuTTY). Vorher deinstallieren.
Grüsse
Uli
Grüsse
Uli
- 14.01.2021, 17:52
- Forum: Acourate
- Thema: AcourateConvolver und der virtuelle Hochtöner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4720
AcourateConvolver und der virtuelle Hochtöner
Yep. So oder so ähnlich
Grüsse
Uli

Grüsse
Uli
- 14.01.2021, 09:54
- Forum: Acourate
- Thema: AcourateConvolver und der virtuelle Hochtöner
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4720
AcourateConvolver und der virtuelle Hochtöner
Joachim, stell Dir vor Dein Hochtöner würde stark beamen und der Hörraum wäre ein Spiegelsaal. Dann würdest Du möglicherweise am Hörplatz den Schall des rückseitigen Hochtöners als Reflexionen erleben. Ein erstes Echo käme dann z.B. bei einem Abstand von 1 m zur Vorderwand nach 10 ms = Schallaufzeit...
- 13.01.2021, 13:37
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Einfluss von Kabeln auf den Klang
- Antworten: 534
- Zugriffe: 55251
Einfluss von Kabeln auf den Klang
Hans-Martin,
die Clock war bei den Aufnahmen nicht konstant.
Insofern kannst Du z.B. eine Wellenform am Anfang exakt gleich ausrichten. Um dann festzustellen, dass die Wellenform am Trackende einen Phasenversatz aufweist. Damit ergibt sich bei Subtraktion der Zeitsignale keine Null.
Grüsse
Uli
die Clock war bei den Aufnahmen nicht konstant.
Insofern kannst Du z.B. eine Wellenform am Anfang exakt gleich ausrichten. Um dann festzustellen, dass die Wellenform am Trackende einen Phasenversatz aufweist. Damit ergibt sich bei Subtraktion der Zeitsignale keine Null.
Grüsse
Uli
- 13.01.2021, 11:13
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Einfluss von Kabeln auf den Klang
- Antworten: 534
- Zugriffe: 55251
Einfluss von Kabeln auf den Klang
Leute, ich muss zurückrudern. :oops: Der von mir gewählte (und auch beschriebene) Rechenweg ist nicht ok. Ich habe mich ja schon über die Größe der Abweichungen gewundert. Ich muss da nochmal drüber nachdenken, was die richtige Reihenfolge ist. Sorry. Grüsse Uli PS: bitte das von mir gepostete Bild ...
- 13.01.2021, 10:05
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Einfluss von Kabeln auf den Klang
- Antworten: 534
- Zugriffe: 55251
Einfluss von Kabeln auf den Klang
Charles, dass bei Kabel die L-C-R Parameter wirksam sind ist schon klar. Natürlich auch erst recht dann wenn die Kabel laaaaaaang sind. Ich war von üblichen Längen ausgegangen. Und mich hat die Größe der Frequenzgangdifferenz überrascht. Dass man das easy per IIR-Filter ausbügeln könnte sollte auch ...
- 12.01.2021, 21:05
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Einfluss von Kabeln auf den Klang
- Antworten: 534
- Zugriffe: 55251
- 12.01.2021, 15:13
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Einfluss von Kabeln auf den Klang
- Antworten: 534
- Zugriffe: 55251
Einfluss von Kabeln auf den Klang
Gibt's eigentlich noch Feedback zu den vor mir hochgeladenen Hörbeispielen? Wie gesagt, es ist ein Vovox-Kabel dabei. Mein Augenmerk liegt vor allem auf dem Besen und dem Ausklingen der Becken. Leider ist die Beteiligung am Quiz ja noch eher mager... Ludger, ich habe mir die Tracks nicht angehört. ...
- 11.01.2021, 11:57
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Jean Michel Jarre - Notre Dame - Virtual Concert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1085
- 07.01.2021, 12:17
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Netzkabel - Meterware
- Antworten: 451
- Zugriffe: 49482
Netzkabel - Meterware
Das steht zwar nicht loeten - aber keine Erklaerung warum nicht. Die Erklärung ist simpel: Lötzinn ist weich. Wird nun auf eine gelötete Litze mit einer Schraube Druck ausgeübt, fängt das Lötzinn unter Druck an zu kriechen. Damit wird die Schraubverbindung nach einiger Zeit locker, speziell auch da...
- 05.01.2021, 16:54
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Welche Bedeutung haben Latenzen im Audio PC?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1236
Welche Bedeutung haben Latenzen im Audio PC?
Horst,
welche Registry-Einträge sind dafür zuständig?
Grüsse
Uli
welche Registry-Einträge sind dafür zuständig?
Grüsse
Uli
- 05.01.2021, 13:26
- Forum: Computer-HiFi
- Thema: Welche Bedeutung haben Latenzen im Audio PC?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1236
Welche Bedeutung haben Latenzen im Audio PC?
Es gibt nun einmal mannigfaltig Schaltstellen bzw. Problempunkte: Auflösung Zeitgeber. Zeitgeber im PC haben keine beliebig feine Auflösung. Wer einmal genaue Zeitmessungen damit versucht hat, kennt die Problematik Zuteilung von Prozesszeiten/Zeitscheiben. Das erledigt ein Scheduler, der nach propri...
- 31.12.2020, 18:49
- Forum: Raumakustik
- Thema: Schumann Resonanz - Voodoo oder nicht?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2623
Schumann Resonanz - Voodoo oder nicht?
Ein kleines Schmankerl zu Silvester für den AcourateConvolver :cheers: Dazu in der Datei \Dokumente\AcourateConvolver\AcourateConvolver.ini in der Sektion [General] folgende Einträge dazu editieren: Schumann Frequency=7.83 Schumann Amplitude=0.02 Die ini speichern und dann den AC aufrufen, es sollt...