Die Suche ergab 3939 Treffer

von uli.brueggemann
25.12.2022, 16:31
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uli (aktive DIY-Hörner)
Antworten: 139
Zugriffe: 98609

Uli (aktive DIY-Hörner)

Hallo Stanislaw,

danke, danke, danke. Da hör ich nun schon zwanzig Jahre zufrieden Musik mit den Amps. Und nun weiss ich endlich den Grund. Ich liebe es, wenn Oszillatoren angehalten werden :mrgreen:

Grüße
Uli
von uli.brueggemann
25.12.2022, 11:47
Forum: Acourate
Thema: Trinaurale Wiedergabe
Antworten: 83
Zugriffe: 24516

Trinaurale Wiedergabe

Ob man nun einen speziellen Trinaural-Prozessor oder eben AcourateConvolver verwendet ist nur ein Teil der Lösung. Letztlich benötigt man einen dritten Lautsprecher und damit einen dritten Verstärkerkanal, evtl. auch einen dritten Vorstufenkanal. Wenn der dritte LS, so wie bei schoko-sylt nelson ode...
von uli.brueggemann
25.12.2022, 11:14
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uli (aktive DIY-Hörner)
Antworten: 139
Zugriffe: 98609

Uli (aktive DIY-Hörner)

fuer mich zaehlt nicht, dass Technologie keine Zukunft hat. Ich habe getestet das was ich dir vorschlage und es funktioniert hervorragend; dazu kommen die niedrige Anschaffungskosten! Was will man mehr :roll: Stanislaw, ich darf Dir berichten, dass ich damals, leipzig - einundleipzig, so kurz nach ...
von uli.brueggemann
23.12.2022, 11:49
Forum: Acourate
Thema: Trinaurale Wiedergabe
Antworten: 83
Zugriffe: 24516

Trinaurale Wiedergabe

rsbay hat geschrieben: 12.12.2022, 15:37 wie ist der Stand der Dinge? Gibt es womöglich zu Weihnachten einen Convolver mit trinauraler Funktion?
Der trinaurale AcourateConvolver ist nun in der 64-bit Version online und kann somit heruntergeladen werden.

Fröhliche Weihnachten :)
Uli
von uli.brueggemann
23.12.2022, 11:45
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uli (aktive DIY-Hörner)
Antworten: 139
Zugriffe: 98609

Uli (aktive DIY-Hörner)

Zum Dritten hätte ich auch noch den Apogee BigBen (die Super-Duper-Wordclock Besitzer dürfen nun aufstöhnen), der seinerseits als Wordclock sowohl den Hapi als auch den DD "sternförmig" versorgen kann. Bisher kann ich aber doch zufrieden mit den ersten beiden Möglichkeiten (einfach durch ...
von uli.brueggemann
22.12.2022, 09:47
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Uli (aktive DIY-Hörner)
Antworten: 139
Zugriffe: 98609

Uli (aktive DIY-Hörner)

ich hatte nicht die Verstärker im Auge, sondern folgende Kette>>>>>>>> Merkanal Signalquelle ADAT---> RME 192DD (Wandlung ADAT in AES/EBU)------>AES/EBU Eingang von Lyngdorf Verstärker Hallo Stanislaw, auch wenn der Beitrag nun aussortiert wurde noch eine Antwort meinerseits, damit Dein Beitrag nic...
von uli.brueggemann
16.12.2022, 16:16
Forum: Acourate
Thema: Trinaurale Wiedergabe
Antworten: 83
Zugriffe: 24516

Trinaurale Wiedergabe

Da mein trinaurales Setup keine Basslautsprecher verwendet unterscheidet sich der Einmessvorgang von Systemen bei denen im Center ein kompletter LS verwendet wird. Die Vorgehensweise habe ich wie folgt gewählt: 1. Ausrichten der Stereo-LS mit allen Chassis mittels der Acourate-Funktionen Mic-Alignme...
von uli.brueggemann
15.12.2022, 17:45
Forum: Acourate
Thema: Trinaurale Wiedergabe
Antworten: 83
Zugriffe: 24516

Trinaurale Wiedergabe

Langsam geht es bei mir nun auf die trinaurale Zielgerade zu. Hierzu ein Bild zum aktuellen Aufbau: https://www.audiovero.de/freedownload/images/TrinauralSetup1000.jpg Wie unschwer zu erkennen habe ich anstelle eines radikalen Ansatzes eine pragmatische Lösung gewählt. Bitte nicht steinigen :mrgreen...
von uli.brueggemann
15.12.2022, 12:06
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Restaurierung historischer Aufnahmen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1048

Restaurierung historischer Aufnahmen?

Jochen,

guck z.B. bei iZotope.com

Grüsse
Uli
von uli.brueggemann
15.12.2022, 11:14
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: Sound Safe Kugel
Antworten: 4
Zugriffe: 3080

Sound Safe Kugel

Man lernt nie aus. Für mich war und ist Schall der Transport von Schwingungen (Instrument, Lautsprechermembran, Stimmbändchen usw.) über ein Medium. Im allgemeinen ist für uns hier Luft das übliche Medium, das als elastisches Medium Druck- und Dichteschwankungen weiterreicht. Siehe auch https://de.w...
von uli.brueggemann
13.12.2022, 11:01
Forum: Acourate
Thema: Trinaurale Wiedergabe
Antworten: 83
Zugriffe: 24516

Trinaurale Wiedergabe

Mal schauen, was das Christkind bringt :wink:

Grüsse
Uli
von uli.brueggemann
09.12.2022, 10:36
Forum: Zubehör zum aktiven Hören
Thema: AES/EBU Abschlussstecker
Antworten: 7
Zugriffe: 6822

AES/EBU Abschlussstecker

Einfach zwischen Pin2 und Pin3 im Abschlußstecker einen 110 Ohm Widerstand einlöten.
Oder siehe z.B. hier

Grüsse
Uli
von uli.brueggemann
28.11.2022, 13:12
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Normierung von Wiedergabesystemen
Antworten: 18
Zugriffe: 9156

Normierung von Wiedergabesystemen

... aber es gibt nur eine optimale Konfigration, bei der der Klang quasi in den Raum einrastet. Hallo Günter, wenn ich einmal annehme, dass Dein linker LS (gilt dann auch entsprechend rechts) genau 30° steht mit einem Kreisradius. Dann ist gemäß ITU der Center auch 3 m vom Mittelpunkt entfernt. Der...
von uli.brueggemann
28.11.2022, 11:28
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Normierung von Wiedergabesystemen
Antworten: 18
Zugriffe: 9156

Normierung von Wiedergabesystemen

Und noch ein Beitrag zur ITU-Lautsprecheraufstellung. Die Rep. ITU-R BS.2159-6 beschreibt diese in Kap. 2 Dabei ist in Abb. 1 für L, R und C eine Höhe von 1.2m angegeben mit Neigungswinkel 0°. Nun frage ich mich: es gibt reichlichst LS, bei denen die Höhe des Hochtöners nicht den 1.2 m entspricht. D...