Die Suche ergab 295 Treffer

von veloplex
09.05.2011, 10:29
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern
Antworten: 47
Zugriffe: 43726

Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern

Kleiner Nachtrag,,
was ich noch nicht versucht habe, ist, den Cplay in cmp² durch foobar als player zu erstezen. Das sollte aber ohne probleme möglich sein.

Gruß Christoph
von veloplex
09.05.2011, 10:17
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern
Antworten: 47
Zugriffe: 43726

convolver VSt in foobar klappt!

Hallo, ich habe mich heute früh mal rangesetzt und es hat auf Anhieb geklappt, den Convolver VST in foobar einzubinden (selbst auf die Schulter klopf). Benötigt wird VST adapter für Foobar http://wiki.hydrogenaudio.org/index.php?title=Foobar2000:Components/VST_adapter Convolver VST http://convolver....
von veloplex
03.05.2011, 14:55
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: DEQX HDP-Express (FIR-Weiche + Convolver)
Antworten: 26
Zugriffe: 18519

DEQX HDP-Express (FIR-Weiche + Convolver)

Hallo,

Hast du gesicherte Erkenntnisse, wann foobar auf 24bit hochrechnet? Möglicherweise tut er das erst nach der Lautstärkeregelung?

Nur zur Info. Ich regle auch ausschließlich digital und das passt!

Gruß Christoph
von veloplex
06.04.2011, 08:02
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293610

Acourate Audio Toolbox

Hallo und vielen Dank für die Antworten, @ Schauki Ich werds mal Probieren. Was ich mich dabei frage ist aber, wo die zusätzliche Energie herkommt? @ Kai so gräßlich klingt das gar nicht. In meiner jetzigen Entzerrung bewegt sich der F-Gang +-1db von 800-15khz. Ein leicht ansteigender F-Gang im Nahf...
von veloplex
05.04.2011, 21:35
Forum: Acourate
Thema: Acourate Audio Toolbox
Antworten: 344
Zugriffe: 293610

Acourate Audio Toolbox

Hallo, tja mal wieder ich :| Ich habe mich in letzter Zeit öfter mal mit der Treiber-Linearisierung befasst. Das klappte ganz gut, bis zum folgenden Problem. Ein Mittelhochtöner soll begradigt werden. Der Treiber wird nur mit einem Hochpass gefiltert, läuft nach oben also "offen". Im Prinz...
von veloplex
30.03.2011, 08:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andreas (Lyravox Karlsson, JBL 4429)
Antworten: 167
Zugriffe: 100621

Andreas (Lyravox Karlsson, JBL 4429)

Hallo Andreas, Ich mochte auch noch etwas zum Thema Subwoofer beitragen. 80cm Laufzeitdifferenz können in dem Bereich tatsächlich hörbar sein. Diese 80 cm müssen aber nicht der Grund sein, warum du den Bass mit Sub als langsamer oder weniger präzise empfindest. Eigentlich ist das ein typisches Phäno...
von veloplex
27.03.2011, 08:08
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Apogee Big Ben Master Clock
Antworten: 127
Zugriffe: 72744

Apogee Big Ben Master Clock

Hallo Franz,

Warum fuetterst du deinen Sonos nicht mit schon gefalteten musikdateien? Das wuerde den audiovolver zwar weitestgehend arbeitslos machen, waere in sachen Purismus aber unschlagbar.

Gruß Christoph
von veloplex
23.03.2011, 14:02
Forum: Lautsprecher
Thema: Warum klingen manche Lautsprecher auch im Nebenraum super?
Antworten: 19
Zugriffe: 13980

Warum klingen manche Lautsprecher auch im Nebenraum super?

Ob diese nun subtraktiv oder anders ausgelegt ist spielt wohle eher eine geringere rolle, solange sie eine gleichmässige Abstrahlung erfüllt. Hallo, könntest du die "gleichmäßige Abstrahlung" in diesem Sinne mal definieren oder auf eine entsprechende Quelle verweisen. Das, was wir hören, ...
von veloplex
20.03.2011, 08:39
Forum: Wandler
Thema: D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion
Antworten: 164
Zugriffe: 96349

D/A-Wandler und Reclocker in der Diskussion

Hallo Markus,

Wuerdest du den analogen klang als richtiger/ naeher am original beschreiben oder einfach als angenehmer vielleicht auch gewohnter?

Gruß Christoph
von veloplex
16.03.2011, 21:07
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Torben (Backes & Müller BM Prime 14)
Antworten: 29
Zugriffe: 10979

Torben (Backes & Müller BM Prime 14)

Hallo Torben, Danke für deine Vorstellung. Etwas erschreckend musste ich feststellen, wie sich eine HiFi-Vita ähneln kann. So sieht mein Setup deinem doch verblüffend ähnlich. Allein für die hifiakademie Endstufen hat es bei mir nicht gereicht (tripath ta2020) und die LS sind Eigenkreationen in dene...
von veloplex
19.02.2011, 21:13
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Amping für Aktivmonitore
Antworten: 15
Zugriffe: 10827

Amping für Aktivmonitore

Hallo Bastian, ist der B&C gesetzt? Es gibt doch achtzöller, die in dem Gehäuse mehrr Bass machen. Stimmt deine Rechnung mit 11db Entzerrung bei 35Hz. Ich hab das mal überschlagen und komme auf ca18db. Hast du bei der Entzerrung mal die max Lautstärke berechnet? Und wenn schon der Platz für eine...
von veloplex
19.02.2011, 20:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Volker (AGM 5.4)
Antworten: 101
Zugriffe: 70364

Volker (AGM 5.4)

Volker, Wenn man es sich erlauben darf, ein Musikzimmer neu einzrichten, wuerde ich mich mit der Aufstellung nicht festlegen. Es kann aus akustischer Sicht durchaus sinnvoll sein, die LS auf die lange Seite zu stellen. Nehmen wir an, die LS stehen mit einer Basis reite von 2,5m auf der Kurzen Seite....
von veloplex
19.02.2011, 20:14
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Amping für Aktivmonitore
Antworten: 15
Zugriffe: 10827

Amping für Aktivmonitore

Hallo,

Soetwasnwienden Dayton gibt's bei reichelt für 69€, wenn ich recht erinnere.

Gruß Christoph
von veloplex
18.02.2011, 09:17
Forum: digitale Quellen
Thema: RME: Fireface 400 oder Multiface?
Antworten: 34
Zugriffe: 16478

RME: Fireface 400 oder Multiface?

Hallo,

bmir ei ploppt es, wenn ich von Bussspower via FireWire auf Netzteil umschalte und zurück. Dazu gebe ich zu bedenken, dass meine Endstufen ohne Pegelreduktion direkt hinter der ff haengen.

Gruß Christoph
von veloplex
05.02.2011, 22:06
Forum: digitale Quellen
Thema: Optimales Digitalisieren von analogen Quellen
Antworten: 24
Zugriffe: 14629

Optimales Digitalisieren von analogen Quellen

Das geht jetzt doch etwas OT Mal unterstellt, daß das tatsächlich so ist, frage ich mich dennoch, weshalb man dann überhaupt einen Plattenspieler kauft. Also, ich hab mir den angeschafft, weil ich damit Platte hören will - und zwar ohne zusätzliche Wandlerschritte. Z.B. weil man noch Platten im Schr...