Die Suche ergab 295 Treffer

von veloplex
16.06.2011, 13:03
Forum: digitale Quellen
Thema: Plug&Play Audio Streaming PC für DUMMIES
Antworten: 42
Zugriffe: 23914

Plug&Play Audio Streaming PC für DUMMIES

Wenfried, ich darf dich mal aus dem Parallelthread zitieren Ich gebe zu: Amdrax' Notebook lief mit meiner USB Platte und Fireface sehr gut! Die Navigation zur Musik war mir aber, obwohl das auch über den iPOD ging, etwas zu "schwierig", meine Frau würde da nichts finden... Aber all das ist...
von veloplex
16.06.2011, 12:51
Forum: digitale Quellen
Thema: Plug&Play Audio Streaming PC für DUMMIES
Antworten: 42
Zugriffe: 23914

Plug&Play Audio Streaming PC für DUMMIES

Hallo Winfried, ich habe das so gemacht. Zweckdienlichen PC besorgt z.B. sowas http://cgi.ebay.de/MINI-PC-ITX-INTEL-ATOM-D510-DUALCORE-2x1666-GLAN-1GB-/190536667944?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme&hash=item2c5cded328 Dabei habe ich vorallem darauf geachtet, dass das Ding ...
von veloplex
10.06.2011, 22:41
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: S. (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 55
Zugriffe: 34061

S. (Backes & Müller BM Line 35)

Hallo amdrax(?) Glückwunsch zu deiner pc-Abhöre. Nun brauchst du keinen Lötkolben mehr aber glaube mir, mit Tuning und modding bist du trotzdem nicht am Ende, ganz im Gegenteil :D Wozu nutzt du den Behringer... Sampling- Frequenz Konverter? Hast du Alternativ mal entsprechende foobarplugins Ala sox ...
von veloplex
06.06.2011, 22:38
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gustav (aktive DIY-Lautsprecher)
Antworten: 42
Zugriffe: 26332

Gustav (aktive DIY-Lautsprecher)

Ist mit Deiner Lösung dann, ab einem Windows PC, das Abspielen und das Falten von 8 Kanälen möglich? Das wäre echt das Endziel für mich. ein? Ja Gustav, genau so läuft es bei mir. XO und Falten alles in foobar und dann mit den entsprechend vielen Kanälen raus zu den Verstärkern. Das Einbinden exter...
von veloplex
06.06.2011, 21:09
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gustav (aktive DIY-Lautsprecher)
Antworten: 42
Zugriffe: 26332

Gustav (aktive DIY-Lautsprecher)

Hallo Gustav, Herzlichen Glückwunsch zu deinem Upgrade. Zuerst würde ich dir raten, den DBX durch den vst-convolver zu ersetzen, den du in foobar einbinden kannst. So gehst du via fireface mit bis zu acht Kanälen aus deinem PC und nutzt so die hochwertigen Wandler des ff. Ich habe irgendwo ne Anleit...
von veloplex
01.06.2011, 20:20
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: cMP²-PC mit VST-Plugin oder mit Volksconvolver?
Antworten: 15
Zugriffe: 9701

cMP²-PC mit VST-Plugin oder mit Volksconvolver?

Was ist wohl besser, das bestehende System oder der Zuspieler plus Faltungsblackbox? Hallo Torben, Wenn ich dich richtig verstehe, läuft es auf die Abwägung zwischen Bedienungskomfort und Klangqualität hinaus. Vielleicht kannst du noch etwas genauer deine Anforderungen beschreiben und Prioritäten s...
von veloplex
26.05.2011, 08:10
Forum: Acourate
Thema: Offline-Convolving mit AcourateNAS
Antworten: 89
Zugriffe: 68094

Offline-Convolving mit AcourateNAS

Hallo Rüdiger, Ist hier zwar etwas ot aber Der Mehrkanalbetrieb ist mit cplay nativ nicht möglich. Mann kann aber mit Hilfe eines vst-Plugins ein Stereosignal in mehere Kanäle teilen (ConvolverVST, x-over plugIns) und via Asio den Ausgängen der soundcard zuordnen. So wie ich das verstanden habe, wür...
von veloplex
18.05.2011, 20:19
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Achim (Backes & Müller BM 6)
Antworten: 32
Zugriffe: 17803

Achim (Backes & Müller BM 6)

Hallo Achim,

Vielleicht magst den Namen/ Nickname des Boxenbauers nennen. Ich nehme an, der besagte Frickler wird auch in Berlin wohnen. Vielleicht kann ich da helfen.

Gruß Christoph
von veloplex
17.05.2011, 21:05
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Heinrich (aktivierte Manger Zerobox 109)
Antworten: 20
Zugriffe: 11521

Heinrich (aktivierte Manger Zerobox 109)

Hallo, Vielleicht habe ich die entscheidende Stelle überlesen. Wenn du nicht irgendetwas irgendwie messen möchtest, solltest du dir erstmal klar werden, was du erreichen möchtest. Dann kann man überlegen welche Mittel und Methoden wohl angebracht sein könnten. Sag doch mal, was du erreichen, verände...
von veloplex
16.05.2011, 20:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Achim (Backes & Müller BM 6)
Antworten: 32
Zugriffe: 17803

Achim (Backes & Müller BM 6)

Hallo und willkommen Jürgen.

Eine tolle Vorstellung hast du geschrieben, einfach super.

Gruß Christoph
von veloplex
11.05.2011, 19:45
Forum: Acourate
Thema: Acourate VST-Convolver für Mediaplayer
Antworten: 16
Zugriffe: 17137

Acourate VST-Convolver für Mediaplayer

Hallo Rüdiger, Nicht so wild mit den jungen Pferden. :wink: Ich würde dir erstmal eingene Hörvergleiche empfehlen. Wie klangerelevant der Acourate-Convolver ist, kannst du leicht selbst für dich bestimmen. Es gibt auch andere Convolver wie ConvolverVST oder das Convolverplugin für foobar. Beide find...
von veloplex
10.05.2011, 11:16
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern
Antworten: 47
Zugriffe: 43728

Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern

Noch ein Nachtrag. Weil die Frage weiter oben aufkam. Foobar regelt die Lautstärke ganz am Ende über alle Kanäle.

Gruß Christoph
von veloplex
09.05.2011, 14:24
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern
Antworten: 47
Zugriffe: 43728

Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern

Also ich habs gerade mal probiert. Schlatet man einen snderen VST vor den convolver im dspmanager funzt das. EQ-Plugin vor Convolver läuft einwandfrei. Zu und Abschalten kann man "on the fly" während man mit foobar hört, indem man im DSp Manager den VST aus der Liste nimmt.

Gruß Christoph
von veloplex
09.05.2011, 14:20
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern
Antworten: 47
Zugriffe: 43728

Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern

Klaus, du liegst falsch, zum Glück. Sieh mal das letzte Bild in meiner Beschreibung. Du siehst im Mixer sechs Kanäle arbeiten, angetrieben von der beschriebenen Konfiguration mit acouratefiltern (XO+Korrektur) im convolvervst. Nix Loopback. Nur Foobar Convolver und Asioout, wie im cplay. Ohne Ladepr...
von veloplex
09.05.2011, 12:23
Forum: Acourate
Thema: Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern
Antworten: 47
Zugriffe: 43728

Mehrkanal Foobar mit Acourate Filtern

Achso,
hatte aus eure Antworten so verstanden, dass es mit dem wrapper nicht klappte. Habe deshalb den wrapper gar nicht erst probiert. Wie immer führen viele Wege nach Rom.

Gruß Christoph