Die Suche ergab 2030 Treffer

von shakti
21.07.2010, 16:25
Forum: digitale Quellen
Thema: Apple MacOS = besonders audiophil?
Antworten: 409
Zugriffe: 190064

Apple MacOS = besonders audiophil?

Hallo Uwe, zu 1: ich habe USB und Ethernet als HD Anschluss am Apple timecapsule router ausprobiert, ich bin bei Ethernet mit gutem Kabel geblieben, gefiel mir besser, als Festplatte habe ich eine Lacie big 5 gegen zB einen Buffalo SSD gehoert, die Lacie klang besser, woran das liegt kann ich nicht ...
von shakti
19.07.2010, 22:34
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)
Antworten: 1164
Zugriffe: 735353

Fujak (Neumann KH 420 + Sub Teufel M11000 & Klipsch R-115SW)

Hallo, sollten die LS bereits digitale EIngaenge in SPDIF haben und weiterhin die Moeglichkeit haben, dass man Ihnen frei den linken oder rechten Kanal zuordnen kann, wuerde sich der EInsatz von 2x Apple Airport Express im WLAN und unmittelbar am Lautsprecher anbieten, diese koennen parallel von Itu...
von shakti
27.06.2010, 23:24
Forum: Strom
Thema: Stromqualität und -aufbereitung
Antworten: 104
Zugriffe: 46461

Stromqualität und -aufbereitung

Hallo, ich moechte in diesem thread ein paar Erfahrungen aus meinem heutigen Versuchsaufbau mit folgender Aufgabenstellung mitteilen: Ich versuche aktuell die Stromversorgung meiner BM35 zu optimieren. Angeschlossen sind diese mit 2x5m NBS Monitor 0 an einer Vibex Statement Verteilerleiste. Da ich a...
von shakti
15.06.2010, 15:43
Forum: Lautsprecher
Thema: Grimm LS1
Antworten: 60
Zugriffe: 63903

Grimm LS1

Hallo Axel,

du hast voellig Recht, die aktuelle uvp ist 11.900 €, meine Preisangabe bezog sich auf eine direkte Haendlerrecherche, die vor einiger Zeit stattfand, d.h. waren "Sofortkaufangebote",

netten Gruss
Juergen
von shakti
14.06.2010, 23:51
Forum: Lautsprecher
Thema: Grimm LS1
Antworten: 60
Zugriffe: 63903

Grimm LS1

An dieser Stelle möchte ich mal einen sehr feinen Aktiv Lautsprecher aus NL vorstellen, den Grimm LS1: http://www.abload.de/img/fot_ls11efr.jpg Der Lautsprecher gab unter denkbar schlechten Bedingungen in Muenchen (High End Messe) einen guten Auftritt. Es gibt den LS in hoher und niedriger Ausfuehru...
von shakti
14.06.2010, 22:59
Forum: Strom
Thema: Stromqualität und -aufbereitung
Antworten: 104
Zugriffe: 46461

Stromqualität und -aufbereitung

sauberer strom in zweibruecken oder wm endspiele,
was fuer eine hobby frage....
von shakti
12.06.2010, 01:03
Forum: Strom
Thema: Stromqualität und -aufbereitung
Antworten: 104
Zugriffe: 46461

Stromqualität und -aufbereitung

accuphase geraete lassen den unterschiedlichen klangcharakter verschiedener netzkabel recht gut nachvollziehen, dh ich kann meister pfeiffer nicht zustimmen, selbst an meiner akku vorstufe sind netzkabel unterschiede nachvollziehbar....
von shakti
08.06.2010, 17:58
Forum: Lautsprecher
Thema: Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?
Antworten: 28
Zugriffe: 17450

Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?

meine Nachforschungen zu den Unterschiedern dieser beiden feinen Lautsprecher ergaben (unter anderem) , dass die LS fuer einen Unterschiedlichen Einsatzort optimiert sind (in der Grundeinstellung), die B&M35 wird normalerweise auf dem Boden betrieben, die line master meistens auf einem Podest, d...
von shakti
08.06.2010, 17:53
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)
Antworten: 336
Zugriffe: 216168

Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)

Hallo PS Audio Power Plant Premier Nutzer,
ich bin immer wieder verbluefft, was ein gutes Netzkabel (wie zB NBS Monitor 0) VOR dem PS Audio Power Plant Premier bringt, dh viel Spass beim ausprobieren!
netten Gruss
Juergen
von shakti
07.06.2010, 15:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: S. (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 55
Zugriffe: 34062

S. (Backes & Müller BM Line 35)

Hallo Amdrax,

ich nutze den Behringer Ultramatch als digital switchboard vor den B&M 35 am DRC+ mit grosser Zufriedenheit, dh solltest Du in dieser Richtung planen, nur zu, geht einwandfrei und klingt klasse!

netten Gruss
Juergen
von shakti
14.05.2010, 19:15
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14
Antworten: 182
Zugriffe: 106188

Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14

Also, als Zusammenfassung des aktuelle BM-Lineup : - Wer geregelte Aktive ohne FIR-Entzerrung will, nimmt a) mit Analogeingang BM Line 2 oder 2s, b) mit zusätzlicher Digitaloption die BM Prime Serie? - FIR-Entzerrung gibt’s a) mit Analogeingang bei der BM Line 15, b) zusätzlich mit Digitaleingang b...
von shakti
10.05.2010, 22:50
Forum: Lautsprecher
Thema: Restek DRC+ für BM 15/25/35
Antworten: 13
Zugriffe: 8290

Restek DRC+ für BM 15/25/35

@Sigi nun sitze ich hier mit erstaunten Ohren und freue mich ob der Performance eines CD Laufwerksklassikers, ich habe mir in Muenchen zur HE bei einem Redakteur des bayrischen Rundfunkes ein Studer D 730 CD Laufwerk gegoennt, dieses Schmankerl schweizerischer Produktionskunst wollte ich immer mal h...
von shakti
10.05.2010, 19:02
Forum: Lautsprecher
Thema: Restek DRC+ für BM 15/25/35
Antworten: 13
Zugriffe: 8290

Restek DRC+ für BM 15/25/35

Hallo Winfried, habe bis vor ein paar Wochen meine BM 35 mit dem "besten" Frontend betrieben, was man sich so goennen kann, d.h. komplettes DCS CD stack (ca. 45k€) plus einer Jeff Rowland Criterion Vorstufe (ca. 23k€), im Vergleich dazu habe ich den DRC+ angeschlossen (ca 2,5k€ von KSDigit...
von shakti
10.05.2010, 00:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14
Antworten: 182
Zugriffe: 106188

Backes & Müller BM Prime 3, 6, 8 und 14

Nach 3 langen und interessanten Tagen auf der High End kann ich nur sagen, es hat mal wieder Spass gemacht! Wo bekommt man schon eine solch interessante Auswahl an Produkten zu hoeren. Eines der Messe-Highlights war fuer mich auf jeden Fall die Vorfuehrung der neuen Prime LS von B&M, aber dazu i...
von shakti
08.05.2010, 22:56
Forum: Lautsprecher
Thema: Restek DRC+ für BM 15/25/35
Antworten: 13
Zugriffe: 8290

Restek DRC+ für BM 15/25/35

ist die frage noch aktuell?
habe den drc+ mit grosser zufriedenheit sein ca 6 wochen im einsatz.
netten gruss
juergen