Hallo,
Bei „You Look good to me“ singt auch bei meiner Version klar hörbar Ray Brown mit.
Mit dem Pianoklang bin ich auch lange nicht zufrieden gewesen, es klang bei mir immer nicht so überzeugend,
wie bei einer Vorführung vor etlichen Jahren über eine Grimm LS1.
Nach zahlreichen Maßnahmen ...
Die Suche ergab 1172 Treffer
- 29.06.2025, 14:19
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Releases: The Oscar Peterson Trio – We Get Requests
- Antworten: 22
- Zugriffe: 15575
- 19.06.2025, 13:05
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Streaming, Download und CD: Interessanter Artikel bei AV-Guide.CH
- Antworten: 4
- Zugriffe: 288
Streaming, Download und CD: Interessanter Artikel bei AV-Guide.CH
Hallo Mathias,
Von mir auch ein Dankeschön, für den Link.
Eine gute Dokumentation, die meine Abneigung gegen Streamingdienste und Remaster im wesentlichen bestätigt.
Viele Grüße
Thomas
Von mir auch ein Dankeschön, für den Link.
Eine gute Dokumentation, die meine Abneigung gegen Streamingdienste und Remaster im wesentlichen bestätigt.
Viele Grüße
Thomas
- 13.05.2025, 10:24
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: Carolyne Mas - Mas Hysteria
- Antworten: 4
- Zugriffe: 629
Carolyne Mas - Mas Hysteria
Hallo Raimund,
Du hast einen fast vergessenen Pfahl in meinem Fleisch gedreht.
Obwohl ich die LP im Zuge meiner, aus heutiger Sicht nicht mehr nachvollziehbaren Digitaleuphorie, wie viele andere
verkauft habe, sind die Songs sofort in meinem Kopf angelaufen.
Eine phantastische Scheibe, die ich mir ...
Du hast einen fast vergessenen Pfahl in meinem Fleisch gedreht.
Obwohl ich die LP im Zuge meiner, aus heutiger Sicht nicht mehr nachvollziehbaren Digitaleuphorie, wie viele andere
verkauft habe, sind die Songs sofort in meinem Kopf angelaufen.
Eine phantastische Scheibe, die ich mir ...
- 20.04.2025, 09:35
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Hochtöner eingedrückt - wie reparieren?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1675
Hochtöner eingedrückt - wie reparieren?
Hallo Gunter,
Es gibt auch noch die Staubsauger-Methode, die ich bei zwei eingedrückten Gewebekalotten ( mein dreijähriger Neffe)
bei einem Päärchen Dynaudio Contour 1.3 erfolgreich angewendet habe.
Staubsauger auf niedriger Stufe laufen lassen, und sich äußerst vorsichtig der Kalotten nähern, bis ...
Es gibt auch noch die Staubsauger-Methode, die ich bei zwei eingedrückten Gewebekalotten ( mein dreijähriger Neffe)
bei einem Päärchen Dynaudio Contour 1.3 erfolgreich angewendet habe.
Staubsauger auf niedriger Stufe laufen lassen, und sich äußerst vorsichtig der Kalotten nähern, bis ...
- 29.03.2025, 17:36
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andreas (Surround mit DIY, B&W, Dali)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7624
Andreas (Surround mit DIY, B&W, Dali)
Hallo Andreas,
Es wundert mich nicht, dass Du mit den QRD Diffusoren keinen Unterschied hörst. M.E. Ist der Abstand zu den Lautsprechern zu gering, um einen Effekt erwarten zu können.
Der TV Bildschirm ist außerdem was Reflektionen anbelangt, eher das dominierende Element.
Du könntest die Diffusoren ...
Es wundert mich nicht, dass Du mit den QRD Diffusoren keinen Unterschied hörst. M.E. Ist der Abstand zu den Lautsprechern zu gering, um einen Effekt erwarten zu können.
Der TV Bildschirm ist außerdem was Reflektionen anbelangt, eher das dominierende Element.
Du könntest die Diffusoren ...
- 02.02.2025, 18:22
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: René (Abacus Trifon 5X, Pivota 42, C-Box 3)
- Antworten: 198
- Zugriffe: 158119
René (Abacus Trifon 5X, Pivota 42, C-Box 3)
Hallo René,
Erst einmal Gratulation zu Deinen Pivotas, und auch wie Du das ganze realisiert hast.
Das sieht super aus, und Rudolfs Argumentation kann ich mich nur anschließen.
Zumal Hochtöner und Mitteltöner innen liegend sind, sollte die von Dir angestrebte Absorberlösung voll ins Schwarze treffen ...
Erst einmal Gratulation zu Deinen Pivotas, und auch wie Du das ganze realisiert hast.
Das sieht super aus, und Rudolfs Argumentation kann ich mich nur anschließen.
Zumal Hochtöner und Mitteltöner innen liegend sind, sollte die von Dir angestrebte Absorberlösung voll ins Schwarze treffen ...
- 26.01.2025, 11:46
- Forum: Musikempfehlungen
- Thema: 50 Jahre „The Köln Concert“
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4755
50 Jahre „The Köln Concert“
Hallo,
Kleiner Nebenschauplatz-
zur turbulenten Entstehungsgeschichte des Konzertes, bzw. der Aufnahme, gibt es demnächst einen Film im Kino:
„Köln75“ oder „The Girl from Köln“
Viele Grüße
Thomas
Kleiner Nebenschauplatz-
zur turbulenten Entstehungsgeschichte des Konzertes, bzw. der Aufnahme, gibt es demnächst einen Film im Kino:
„Köln75“ oder „The Girl from Köln“
Viele Grüße
Thomas
- 11.10.2024, 09:12
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Robert (Abacus A-Box 10)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3556
Robert (Abacus A-Box 10)
Mal schauen wo mich meine Reise noch hinführt... etwas mehr ansehnliche Akustikdämmung in meinem Zimmer ist sicherlich der nächste logische Schritt.
Hallo Robert,
Peters Antwort ist in Bezug auf die A10 im besonderen, und auf die Firma Abacus im allgemeinen wenig hinzuzufügen.
Ich möchte Dich ...
Hallo Robert,
Peters Antwort ist in Bezug auf die A10 im besonderen, und auf die Firma Abacus im allgemeinen wenig hinzuzufügen.
Ich möchte Dich ...
- 14.09.2024, 12:26
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Daniel (Canton AM 5)
- Antworten: 202
- Zugriffe: 95902
Daniel (Canton AM 5)
Man sollte aber den Dynaudio-Hausklang mögen. Etwas sanfter, cremiger, dafür niemals nervig, aber dennoch detailreich.
Eine Abacus oder Neumann wäre neutraler, aber auch nüchterner, weniger "Wohlklang-Charakter".
Hallo,
Das mit dem „Wohlklang Charakter“ kann man beruhigt in der Schublade ...
- 28.07.2024, 10:25
- Forum: Acourate
- Thema: Zielkurve am Hörplatz
- Antworten: 48
- Zugriffe: 41303
Zielkurve am Hörplatz
Hallo,
Ich kann mich Josh und Hans-Martin nur anschließen, Raumkorrektur mit vorgegebenen Zielkurven ist i.d.R. mangelhaft, bis völlig unzureichend.
Über die Jahre habe ich einiges an Erfahrung machen müssen, aber auch viel gelernt.
Eine Gemeinsamkeit gibt es allerdings, wie auch von Josh schon ...
Ich kann mich Josh und Hans-Martin nur anschließen, Raumkorrektur mit vorgegebenen Zielkurven ist i.d.R. mangelhaft, bis völlig unzureichend.
Über die Jahre habe ich einiges an Erfahrung machen müssen, aber auch viel gelernt.
Eine Gemeinsamkeit gibt es allerdings, wie auch von Josh schon ...
- 19.07.2024, 14:30
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Abacus Pivota 42
- Antworten: 18
- Zugriffe: 29078
Abacus Pivota 42
Hallo René,
Ich hatte die Pivota ja bei der letzten Abacon in der Montage Halle gehört, allerdings immer mit Publikumsverkehr in der Montagehalle.
Klassik zu hören, war aufgrund mir auf Grund der Umstände, und meiner begrenzten Zeit, leider nicht vergönnt.
In diesem Zusammenhang finde ich Deine ...
Ich hatte die Pivota ja bei der letzten Abacon in der Montage Halle gehört, allerdings immer mit Publikumsverkehr in der Montagehalle.
Klassik zu hören, war aufgrund mir auf Grund der Umstände, und meiner begrenzten Zeit, leider nicht vergönnt.
In diesem Zusammenhang finde ich Deine ...
- 19.07.2024, 14:11
- Forum: Strom
- Thema: Plixier Elite LNT
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4289
Plixier Elite LNT
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrungen mit dem Plixier Elite Linearnetzteil, in der Single 12V/6A Ausführung?
Das Netzteil von Audiophonics mit den identischen Werten,welches ich an meiner NAS verwende, ist trotz DC Filter und mechanischer Bedämpfung lmmer noch nicht völlig geräuschlos.
Mich würde ...
Hat jemand Erfahrungen mit dem Plixier Elite Linearnetzteil, in der Single 12V/6A Ausführung?
Das Netzteil von Audiophonics mit den identischen Werten,welches ich an meiner NAS verwende, ist trotz DC Filter und mechanischer Bedämpfung lmmer noch nicht völlig geräuschlos.
Mich würde ...
- 25.05.2024, 13:35
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Cambridge Streammagic 6
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25105
Cambridge Streammagic 6
Hallo Winfried,
Gratulation!
Mir hat der Streammagic bei einem Vergleich, auch „verdamp lang her“ nicht so gefallen. Mittlerweile zweifle ich mein damaliges Urteil an. Ohne konsequente Entstörung der Anlage, ist eigentlich kein zuverlässiges Urteil über Digitalkomponenten möglich.
Unlängst habe ...
Gratulation!
Mir hat der Streammagic bei einem Vergleich, auch „verdamp lang her“ nicht so gefallen. Mittlerweile zweifle ich mein damaliges Urteil an. Ohne konsequente Entstörung der Anlage, ist eigentlich kein zuverlässiges Urteil über Digitalkomponenten möglich.
Unlängst habe ...
- 11.04.2024, 16:31
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Thomas (Abacus Trifon 3)
- Antworten: 282
- Zugriffe: 236043
Thomas (Abacus Trifon 3)
Hallo
Es bliebe also noch viel Raum zum Experimentieren :mrgreen: und eventuell Aufwand optimieren :cheers: weil erfahrungsgemäß manchmal weniger mehr ist :wink:
Grüße,
Winfried
Hallo Winfried,
Das ist auch in der Realität so. Den ersten Switch nach dem WLAN Extender, konnte ich ersatzlos ...
- 11.04.2024, 10:42
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Thomas (Abacus Trifon 3)
- Antworten: 282
- Zugriffe: 236043
Die Entstörung der Anlage - ein Paradoxon
Hallo zusammen,
den heutigen Beitrag möchte ich unterdas Moto stellen: Die Entstörung der Anlage - ein Paradoxon
Zwischenzeitlich habe ich weiter experimentiert, aber erstmal in aller Stille. Zu dem was ich in meinen vorangegangenen Beiträgen geschrieben habe, sind noch 2 Ringferrite von Amidon ...
den heutigen Beitrag möchte ich unterdas Moto stellen: Die Entstörung der Anlage - ein Paradoxon
Zwischenzeitlich habe ich weiter experimentiert, aber erstmal in aller Stille. Zu dem was ich in meinen vorangegangenen Beiträgen geschrieben habe, sind noch 2 Ringferrite von Amidon ...