Die Suche ergab 464 Treffer

von Christian Kramer
22.11.2009, 11:50
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andreas (Backes & Müller BM 12)
Antworten: 60
Zugriffe: 32493

Andreas (Backes & Müller BM 12)

Hallo Andreas, Deine Entscheidung auf aktive Boxen umzusteigen ist schon richtig. Für Deine 20 m² reichen natürlich die BM4 aus, aber die Argumente, die BM12 zu nehmen, ist auch nicht von der Hand zu weisen. Ich stand auch vor diesem Problem, eine neue BM4 oder eine gebrauchte BM12 für's gleich Geld...
von Christian Kramer
17.11.2009, 15:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?
Antworten: 28
Zugriffe: 17451

Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?

ja das scheint ein Fehler zu sein. Im Stereoplay Test stehen 60 kg. :cheers: Im Test, was man direkt bei KSdigital anschauen kann, ist beschrieben, dass es drei Personen nicht geschafft haben die Boxen aus den Transportkisten herauszuheben. Meine BM12 wiegen 63 kg das Stück, dann schätze ich mal da...
von Christian Kramer
14.11.2009, 22:20
Forum: Acourate
Thema: Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)
Antworten: 125
Zugriffe: 98546

Klirrmessung der Messkette (mit Acourate)

Ja richtig! Und wir wissen ja jetzt auch alle warum, oder :mrgreen: ? 4x 9V-Block steht auf dem Gehäuse, natürlich keine einzige solche Batterie im Haus am Samstag nachmittag, und ich wollte die Messung aber genau jetzt machen. Also die Kinder ins Auto geladen und zum ich-bin-so-blöd-und-zahl-gern-...
von Christian Kramer
14.11.2009, 15:12
Forum: Lautsprecher
Thema: Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?
Antworten: 28
Zugriffe: 17451

Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?

Hallo Uwe,

ich hatte am Donnerstag die Gelegenheit die BM15, 25 und die BM35 anzuhören.
Der Unterschied von der BM15 zur BM25 war sehr gering, aber die BM35 ist um Klassen besser, ich würde sogar sagen, dass die BM35 zeigt wo es entlanggeht.

Grüße Christian
von Christian Kramer
14.11.2009, 11:59
Forum: Lautsprecher
Thema: Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?
Antworten: 28
Zugriffe: 17451

Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?

Ich muss mich da ein bisschen korrigieren :oops: , beim Line Master fehlen auch noch die seitlichen Massivholzwangen.

Bild


Grüße Christian
von Christian Kramer
06.11.2009, 10:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)
Antworten: 336
Zugriffe: 216227

Sigi (Silbersand FM 701, 401, 303 Center)

Hallo Sigi,

ich bin jetzt richtig neidisch, aber positiv gemeint, und ich freue mich für Dich! :P


Hallo Gert,
Fortepianus hat geschrieben:Was wiegen die 701er eigentlich?
es sind Bandscheibenfreundliche 130 kg. :mrgreen:

Grüße Christian
von Christian Kramer
03.11.2009, 15:41
Forum: Lautsprecher
Thema: Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?
Antworten: 28
Zugriffe: 17451

Unterschiede zwischen BM 35 und KS Digital Linemaster?

Rein optisch, kann man die beiden Boxen nur von hinten unterscheiden.

Line-Master, BM35

Grüße Christian
von Christian Kramer
02.11.2009, 17:42
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313372

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hallo Richard,

ich kann nur den Empfehlungen einiger Foristen anschließen, einfach mal einen geregelten Lautsprecher anhören, es sind bestimmt einige Teilnehmer bereit, Dir dieses zu ermöglichen. :P

Grüße Christian
von Christian Kramer
01.11.2009, 22:25
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313372

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hallo Franz,

dieser Effekt ist mir vor ca. 4 Jahren bei Herrn Kings sofort aufgefallen, dort habe ich zum ersten mal eine geregelte Box gehört.

Grüße Christian
von Christian Kramer
31.10.2009, 17:22
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313372

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hallo Gert,

ich glaube, Morgen hast Du die Boxen ersteigert. :P

Grüße Christian
von Christian Kramer
31.10.2009, 16:43
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313372

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Hallo Gert,

die Firma Canton hat von 1985-1990 auch geregelte Lautsprecher hergestellt, die CA 10, CA20 und CA30.
Hier wird sogar bei eBay ein Paar angeboten.

Grüße Christian
von Christian Kramer
31.10.2009, 13:32
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313372

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

In was resultieren diese "Überschwinger", ich weiß jetzt nämlich nicht genau, was du damit meinst? Jede Membrane überschwingt, alleine durch die Massenträgheit. Die Sensoren bei geregelten Systeme erkennen dieses, und die Membrane wird gezwungen, die richtige Position einzunehmen. Bei ung...
von Christian Kramer
31.10.2009, 10:48
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313372

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Ich kenne, wie gesagt Chassis, die so gut sind, dass die Fehler unter den bekannten Hörschwellen liegen... Mal eine kleine Frage, wie wird bei diesen Chassis das Überschwingen verhindert? Das Überschwingen einer Membrane erzeugt auch Geräusche, die da nicht hingehören, und die sind hörbar. Grüße Ch...
von Christian Kramer
27.10.2009, 17:55
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313372

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

D.h. ich würde um konkrete Modelle zu nennen eine K&H O410 immer einer B&M 2s immer vorziehen (preislich sind die ja etwa gleich soweit ich rausgefunden habe Paar ~8000 Euro), denn was die Regelung bewirken kann, halte ich im Vergleich zu anderen Dingen schon für weniger bedeutend. Auf der ...
von Christian Kramer
23.10.2009, 20:02
Forum: Lautsprecher
Thema: Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit
Antworten: 559
Zugriffe: 313372

Sensorregelung: Verfahren, Messung und Hörbarkeit

Ich habe da was interessantes im Netz gefunden.

Grüße Christian