Die Suche ergab 352 Treffer

von JoeBroesel
09.07.2009, 08:33
Forum: digitale Quellen
Thema: USB-Konverter / USB Interface
Antworten: 8
Zugriffe: 8969

USB-Konverter / USB Interface

...Wer hier einen Akku-gespeisten Laptop andockt, schleust keinen hochfrequenten Schmutz ein... Hi, den hochfrequenten Schmutz macht doch der Laptop selbst, vom Netz kommt nur der niederfrequente Schmutz, wenn überhaupt. Und wenn wir schon beim Voodoo sind, wer sagt denn, dass ein Akku keinen Schmu...
von JoeBroesel
09.07.2009, 08:29
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Beethoven: Alle Neune (Klassik)
Antworten: 8
Zugriffe: 5077

Beethoven: Alle Neune (Klassik)

Hallo Sigi,
einen Link habe ich noch nicht gefunden, es steht nur im Magazin von München-Musik. Ich schaue mal heute abend, nein heute da gehts nicht (Spanische Sommernacht im Brunnenhof in der Residenz), also spätestens morgen.
von JoeBroesel
07.07.2009, 12:40
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Beethoven: Alle Neune (Klassik)
Antworten: 8
Zugriffe: 5077

Beethoven: Alle Neune (Klassik)

Hi,

eine Musikempfehlung:

Alle neun Beethoven Sinfonien in einer Aufführung am Ostersonntag und Ostermontag nächstes Jahr in München.
von JoeBroesel
19.06.2009, 08:11
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Karsten (ME Geithain RL 901K)
Antworten: 19
Zugriffe: 12365

Karsten (ME Geithain RL 901K)

Hi,
W. Dunkel verkauft seine 903 ja über eine Anzeige in stereo, wahrscheinlich hat er was besseres gefunden.... :mrgreen:
von JoeBroesel
17.06.2009, 11:29
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hörbarkeit von Gruppenlaufzeitverzerrungen
Antworten: 206
Zugriffe: 113686

Hörbarkeit von Gruppenlaufzeitverzerrungen

Hi,
was ist eigentlich mit Malte?

Und Gert:
Wenn du den verschobenen Bass nicht hörst, dann kommen deine LS vielleicht gar nicht so weit runter. Im Kopfhörer habe ich es auch nicht gehört.
von JoeBroesel
15.06.2009, 21:39
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hörbarkeit von Gruppenlaufzeitverzerrungen
Antworten: 206
Zugriffe: 113686

Hörbarkeit von Gruppenlaufzeitverzerrungen

Hi, einige Vermutungen von mir: Klar, dass der Sigi, der keine phasenkorrigierten LS hat, die 7 bevorzugt, da sie meiner Meinung nach die meisten Korrekturen hat (neben der 3, die ja fast identisch ist, die er jedoch schwacher einstuft). Anders bei mir, dort sind die 3 und 7 überkorrigiert, das merk...
von JoeBroesel
15.06.2009, 20:59
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Hörbarkeit von Gruppenlaufzeitverzerrungen
Antworten: 206
Zugriffe: 113686

Hörbarkeit von Gruppenlaufzeitverzerrungen

Hi,
bei mir sind noch die Stücke für die Noten 2 und 3 vertauscht, aber der Uli weiß schon Bescheid und wird's demnächst richten.

Grüße
Rainer I
von JoeBroesel
13.06.2009, 12:35
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Eric Satie - Empfehlungen? (Klassik)
Antworten: 15
Zugriffe: 9100

Eric Satie - Empfehlungen? (Klassik)

Hi, ich kenne nur die Aufnahme, die ich auch im Tamino-Klassikforum.at ganz kurz beschrieben habe, und zwar so: Eric Satie: Frühe Klavierwerke Reinbert de Leeuw spielt die Gymnopédies & Gnossiennes. Schön ruhig. Aufnahme von 1980. Da ich nur diese Aufnahme kenne, kann ich nichts Vergleichendes s...
von JoeBroesel
05.06.2009, 16:34
Forum: digitale Quellen
Thema: Linn Klimax DS Player
Antworten: 6
Zugriffe: 7925

Linn Klimax DS Player

Hallo Dirk, meine Erfahrungen kurz zusammengefaßt: Der Klimax DS ist einfach toll. Extrem stabil, was die Software angeht, kein Absturz, whatsoever, bisher. Klanglich klingen viele Stücke noch besser, aber da ist wahrscheinlich ein bißchen Einbildung auch dabei. Der Klimax DS hat ja nur Analogausgän...
von JoeBroesel
02.05.2009, 10:02
Forum: Strom
Thema: Separates Netzteil beim BM Line 2 Vorverstärker
Antworten: 16
Zugriffe: 11450

Separates Netzteil beim BM Line 2 Vorverstärker

Hi,
das mit einem anderen Netzteil ist doch so wie mit einem Verstärker, den man statt mit einem konventionellen Netzteil mit einem "Akku-Netzteil" betreibt. Beispiel ASR Emitter.
Wenn man das BM-Netzteil verteufelt, dann muß das genauso für den Emitter gelten, und umgekehrt.
von JoeBroesel
23.04.2009, 20:27
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Oliver (Backes & Müller BM 18)
Antworten: 241
Zugriffe: 138474

Oliver (Backes & Müller BM 18)

Hi,
im Wohnzimmer habe ich auch Bose. Fürs Fernsehen reicht mir das auch.

Grüße
J.
von JoeBroesel
19.04.2009, 09:59
Forum: digitale Quellen
Thema: Daten-induzierter Jitter
Antworten: 75
Zugriffe: 62968

Daten-induzierter Jitter

Hi, ... Bin schon sehr gespannt, wie Deine Empfehlung zum optimalen Abspielen der 192KHz-Files nun aussehen wird, entweder - 192kHz --> DVD-Audio --> DVD-Audioplayer --> Bigben --> DAC oder - 192kHz am PC--> Foobar/Soundkarte---> BigBen---> DAC oder ohne Umwege: - 192kHz-Flac-Datei --> Linn Klimax D...
von JoeBroesel
14.04.2009, 10:04
Forum: digitale Quellen
Thema: PS Audio PerfectWave Transport / PerfectWave DAC
Antworten: 100
Zugriffe: 53570

PS Audio PerfectWave Transport / PerfectWave DAC

Hi, mal einige Worte, die ihr hier für "eure" Methode, Musik zu spielen, verwendet: seelenlos Silberlinge Dabei handelt es sich um religiöse Begriffe, und nichts Sachliches zum Thema: Musik abspielen. Bessere Argumente habt ihr nicht für die richtige Technik? altmodisch Jack (rippen) Das s...
von JoeBroesel
13.04.2009, 22:40
Forum: digitale Quellen
Thema: PS Audio PerfectWave Transport / PerfectWave DAC
Antworten: 100
Zugriffe: 53570

PS Audio PerfectWave Transport / PerfectWave DAC

Hi, wenn ich mir diese CD-Player so anschaue, dann muß ich schon stauen. Es geht bei der CD um ein Transportmedium für digitale Daten. Das Medium ist primitiv, und ebenso können davon die Daten einfach gelesen werden. Wenn man die Daten sicher lesen will, dann kopiert man sie sich auf Festplatte, da...
von JoeBroesel
12.04.2009, 11:20
Forum: Lautsprecher
Thema: Phasenentzerrung für die B&M Classic Line
Antworten: 162
Zugriffe: 69485

Phasenentzerrung für die B&M Classic Line

Hi, noch ein Nachtrag zum FIRMOD2 : Es geht jetzt nur noch um das Delay . Jetzt habe ich die BM12 wieder als Rear-LS aufgebaut, und kann mittels des Delay genau einstellen, daß mich an meinem Hörplatz das Signal von allen LS gleichzeitig erreicht. Damit ich das Delay frei einstellen kann, nach vorhe...