Die Suche ergab 243 Treffer

von Speedy
08.08.2012, 09:32
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thorsten (3-Wege DIY-Manger)
Antworten: 61
Zugriffe: 32676

Thorsten (3-Wege DIY-Manger)

Hallo Thomas,
delorentzi hat geschrieben: äh, normalerweise haben Bassfallen doch überhaupt kein Kasten - die funzen dann nich?
passive Bassabsorber sind Helmis oder Plattenschwinger, also beides Kastenkonstruktionen, wie z.B. hier:

http://www.mbakustik.de/main.php?target ... nzabsorber

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
25.07.2012, 08:52
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivbox mit Manger MSW
Antworten: 868
Zugriffe: 425608

Aktivbox mit Manger MSW

Hallo,

die B&M Line 30 ist doch auch ein geregeltes BR-System.

Scheint machbar, aber aufwendig zu sein.

Grüße
Speedy
von Speedy
24.07.2012, 09:20
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thorsten (3-Wege DIY-Manger)
Antworten: 61
Zugriffe: 32676

Thorsten (3-Wege DIY-Manger)

Hallo Thorsten, Basotect ist als Bassabsorber ungeeignet. Um da effektiv was zu bewirken muss man Plattenschwinger oder Helmis nehmen (oder e-trap). Basotect : http://www.plasticsportal.net/wa/plasticsEU~de_DE/function/conversions:/publish/images/products/foams/basotect_physical.gif (Quelle : BASF) ...
von Speedy
03.07.2012, 16:28
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Franz (Silbersand FM 5)
Antworten: 698
Zugriffe: 362022

Franz (Silbersand FM 5)

Hallo Franz.
Franz hat geschrieben: Ich denke, ich bin jetzt am Ende der Möglichkeiten angelangt.
hast Du denn die neuen Chassis auch schon mit C37 behandeln lassen ?

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
10.06.2012, 09:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Andreas (aktivierte Klipsch La Scala II)
Antworten: 51
Zugriffe: 38296

Andreas (aktivierte Klipsch La Scala II)

Hallo Truesound, super Bericht! Danke dafür, so ausführlich wie nötig und dennoch klar und präzise. Sowas würde ich mir von den einschlägigen Gazetten wünschen. Bezüglich der Telarc-Aufnahmen muss ich Dir auch recht geben. Ich war mal auf einer Präsentation im Frankfurter Hof in FFM wo Erich Kunzel ...
von Speedy
16.05.2012, 17:24
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktivlautsprecher in Berlin?
Antworten: 13
Zugriffe: 8306

Aktivlautsprecher in Berlin?

Hallo, Lautsprecher von MEG müsste es dort geben : Audio-Studiotechnik-Glasa Ernst-Augustin-Straße 15 12489 Berlin Tel.: 030 34625500 E-Mail: info@audio-studiotechnik.de Website: http://www.audio-studiotechnik.de So ist das. Aber nur ganz wenige machen das wirklich konsequent. Nach meiner Beobachtun...
von Speedy
08.05.2012, 16:10
Forum: Lautsprecher
Thema: Jubiläums-Edition "Quintus" von Sonus Natura
Antworten: 14
Zugriffe: 11212

Jubiläums-Edition "Quintus" von Sonus Natura

Mit Verlaub, aber ich erhoffe mir auch mal mehr als Bleistiftkritzeleien und psychedelisch verfremdete Bilder von den Lautsprechern von Cay Uwe hier betrachten zu können. Das Potenzial zum Augenschmeicheln hätten sie ja eventuell, aber so ... Bei mir ist es genau umgekehrt, ich würde mir eine ähnli...
von Speedy
28.04.2012, 08:37
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Geithain RL 901K, RL 904 als Center)
Antworten: 244
Zugriffe: 147282

Christian (Geithain RL 901K, RL 904 als Center)

Hallo Christian, Zwei betreiben dieses Projekt hier: http://www.boozoobajou.com/ .............. Ersterers ist elektronische Musik, ............... Gute Mucke! Finde ich auch, habe einige CD's von denen ! Die Manger bündelt etwas stärker Echt? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Was aber für mi...
von Speedy
21.04.2012, 08:58
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: WAVEGUIDE für ein Taschengeld
Antworten: 7
Zugriffe: 7438

WAVEGUIDE für ein Taschengeld

Hallo Peter,

hier gibts die "Bärennase" im Waveguide :

Bild

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
15.04.2012, 07:57
Forum: Lautsprecher
Thema: Hochtöner der B&M Classic Line
Antworten: 5
Zugriffe: 3093

Hochtöner der B&M Classic Line

Vielleicht für Bi-Amping ?

:mrgreen:
von Speedy
24.03.2012, 10:00
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer-Vorstufe Ayon S3
Antworten: 16
Zugriffe: 8081

Streamer-Vorstufe Ayon S3

Hallo,
mipi hat geschrieben: Die Streaming-EInheit ist von derselben österreichischen Firma wie die vom Pro-ject. Den Namen der Firma habe ich gerade nicht parat.
das müsste StreamUnlimited sein. Sind ehemalige Philips-Leute. Die bauen auch noch ein wirklich gutes reines CD-Laufwerk.

Grüße
Speedy
von Speedy
24.03.2012, 09:56
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Timo (DIY Obelix)
Antworten: 70
Zugriffe: 35625

Timo (DIY Obelix)

Hans-Martin hat geschrieben: dass sie exakt gleichweit eingewinkelt werden müssen,
Das setze ich eigentlich voraus. Sonst funktioniert doch Stereo nicht.

Grüße
Speedy
von Speedy
23.03.2012, 17:58
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Timo (DIY Obelix)
Antworten: 70
Zugriffe: 35625

Timo (DIY Obelix)

In "normalen" Hörräumen ist lediglich die erste Delle wirklich von belang, weil einige dBs tief. Die weiteren Dellen schwächen sich so weit ab, dass mit normalen Messmitteln diese Dellen NICHT oder kaum mehr zu messen sind ( in der Theorie sind diese in Simulationen in der Tat vorhanden, ...
von Speedy
23.03.2012, 09:26
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamer-Vorstufe Ayon S3
Antworten: 16
Zugriffe: 8081

Streamer-Vorstufe Ayon S3

Hallo Michael, Hast Du mal den Linn Akurate DS / DSM im Vergleich zum S3 gehört? Falls ja, würden mich Deine Eindrücke interessieren, da ich mit beiden Geräten liebäugle. in der AUDIO 3/2012 wurde der Ayon getestet und auch mit dem Akurate DSM verglichen. Ging es darum Musik auch bei kleinen Pegeln ...
von Speedy
23.03.2012, 09:02
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktive, geregelte Subwoofer - aber welche?
Antworten: 68
Zugriffe: 60844

Aktive, geregelte Subwoofer - aber welche?

Da die Module ja nur 26cm breit sind, dürften da 20er Chassis verbaut sein. Nicht gerade üppig für einen Sub.