Die Suche ergab 243 Treffer

von Speedy
08.11.2012, 16:21
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Micha (sucht aktive PC-Lautsprecher)
Antworten: 43
Zugriffe: 12615

Micha (sucht aktive PC-Lautsprecher)

BlackBaCEx hat geschrieben: Okay, was würde das genau bedeuten? Würden die beiden von mir präferierten Kandidaten damit rausfallen?
IMHO ja.
BlackBaCEx hat geschrieben: 70cm beträgt der Hörabstand schon. Notfalls muss ich dann den Tisch verrücken etc.
Ich glaube nicht das ein 'herkömmlicher" 2-Weger unter 1,5m "richtig" funktioniert.
von Speedy
08.11.2012, 10:05
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Micha (sucht aktive PC-Lautsprecher)
Antworten: 43
Zugriffe: 12615

Micha (sucht aktive PC-Lautsprecher)

Hallo,

bei 50 bis 100cm Abhörentfernung würde ich auf einen Koax oder D'appo-System gehen. Sonst wirst Du die Chassis einzeln raushören.

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
07.11.2012, 09:38
Forum: Verstärker
Thema: Vorverstärker - klein aber fein
Antworten: 68
Zugriffe: 28865

Vorverstärker - klein aber fein

Hallo zusammen,

ich finde ja den symetrischen Röhren-Pre von Project ganz interessant :

http://box-designs.com/main.php?prod=pr ... er&lang=de

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
31.10.2012, 09:58
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Aktivbox mit Manger MSW
Antworten: 868
Zugriffe: 425636

Aktivbox mit Manger MSW

Hallo Andreas, Die LED für die Schutzschaltung wird an der Rückseite angebracht. das macht m.E. wenig Sinn. Wenn man sie nicht sieht, kann man sie auch gleich weglassen. :wink: Bei MEG ist die LED grün und wird rot wenn die Schutzschaltung aktiviert wird. Evtl. wäre sowas in der Art ja auch eine Mög...
von Speedy
23.10.2012, 10:13
Forum: Lautsprecher
Thema: ATC SCM Serie, BM15 oder Silbersand 501?
Antworten: 21
Zugriffe: 10784

ATC SCM Serie, BM15 oder Silbersand 501?

Hallo Peter, sind die genannten LS denn alle für Deine Abhörentfernung geeignet ? Weil wenn eine MEG804 richtig wäre, kann es die 901 nicht sein und umgekehrt. Bei den anderen genannten Modellen weiß ich nicht inwieweit die auf eine bestimmte Entfernung optimiert sind und wenn ja, auf welche. Beste ...
von Speedy
20.10.2012, 09:27
Forum: analoge Quellen
Thema: Linn Axis Akito
Antworten: 10
Zugriffe: 6408

Linn Axis Akito

Ich lach mich gerade krumm und schief. :lol:

Vor ein paar Jahren hätte ich diesen Beitrag fast identisch verfassen können.

Unglaublich !

Ich weiß genau wie Du Dich fühlst. :cheers:

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
01.10.2012, 09:11
Forum: Bausteine zum aktiven Hören
Thema: Ich lege noch CDs ein, Du auch?
Antworten: 65
Zugriffe: 41342

Ich lege noch CDs ein, Du auch?

Hallo zusammen,

ich nutze noch ein CD-Laufwerk Teac P30, dem ich vor kurzem nochmal einen neuen Laser spendiert habe.

Als Wandler fungiert ein Parasound DAC2000.

Ich war ja schon immer der Meinung das der RedBook-Standard, gut gemacht, richtig gut klingen kann....... :)

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
19.09.2012, 09:57
Forum: Verstärker
Thema: PreOut ǂ PreOut?
Antworten: 27
Zugriffe: 11494

PreOut ǂ PreOut?

Hallo Bernd, Hallo Speedy, da entnehme ich aus dem Anhang der Anleitung nur die folgende Information: Klirrfaktor AV5 etc bis Front (Pure Direct): (20 Hz bis 20 kHz, 50 W, 8 Ohm) ... 0,06% oder weniger Wie ist das einzuordnen? da hier 50W/8Ohm angegeben sind, würde ich vermuten das die Endstufen gem...
von Speedy
18.09.2012, 09:52
Forum: Verstärker
Thema: PreOut ǂ PreOut?
Antworten: 27
Zugriffe: 11494

PreOut ǂ PreOut?

Hallo,

in der AUDIO oder STP werden bei AVR-Tests auch immer die Klirrverläufe der Pre-Outs mitangegeben. Da gabs schon böse Ausrutscher. Also möglichst auch darauf achten.

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
13.09.2012, 13:37
Forum: Lautsprecher
Thema: Welche ME Geithain?
Antworten: 46
Zugriffe: 27378

Welche ME Geithain?

Aufgrund er Platzverhältnisse habe ich mit der Fixinstallation einer 901 Probleme. Aufstellen für jede Vorführung ist auch undankbare Arbeit bei dem Gewicht. :cry: Von MEG gibts doch so Ständer mit Rollen. 903 er als Standlautsprecher ??? Gibts doch und heißt ME 903 K s oder? Das sind die 803(KS). ...
von Speedy
11.09.2012, 09:15
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: Netzkabel
Antworten: 160
Zugriffe: 167122

Netzkabel

Udor hat geschrieben: Lappkabel Ölflex Classic 110 CY

Sollte es tun... :wink:
Das nutze ich auch. Hat bei mir Synergistic Research Master Coupler (500€/m) abgelöst.

Davon hätte ich noch ein paar abzugeben.

Zu Solid-Core-Netzkabeln hat Uli ja schon alles gesagt......

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
22.08.2012, 08:30
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 183
Zugriffe: 107074

Stefan (Backes & Müller BM Line 35)

realperfekt hat geschrieben: ... was hat der Pre mit den Effekten der LS zu tun?
Ich habe gar keinen keinen Pre!
Ich wollte damit sagen, das es ja nicht zwingend am LS liegen muss, sondern evtl. an der Quelle.

Ob das jetzt ein Pre oder sonstwas ist.

Speedy
von Speedy
21.08.2012, 08:42
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Stefan (Backes & Müller BM Line 35)
Antworten: 183
Zugriffe: 107074

Stefan (Backes & Müller BM Line 35)

Hallo Stefan, Ist irgendeinem BM Line Besitzer hier auch schon Vergleichbares aufgefallen? Vielleicht mit ähnlichem Hörverhalten wie bei mir? ich bin zwar kein BM Line Besitzer, kenne aber dieses Phänomen auch. Ich habe festgestellt das die Unterschiede weit weniger gravierend sind, wenn ich den Pre...
von Speedy
10.08.2012, 09:37
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thorsten (3-Wege DIY-Manger)
Antworten: 61
Zugriffe: 32677

Thorsten (3-Wege DIY-Manger)

delorentzi hat geschrieben: Das bekommt man nur weg, mit riesigen Holzkisten (für die da gar kein Platz ist) ..?
Passiv, ja. Aber evtl. wäre ja der e-trap die Lösung Deines Problems ?

Beste Grüße
Speedy
von Speedy
09.08.2012, 09:36
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thorsten (3-Wege DIY-Manger)
Antworten: 61
Zugriffe: 32677

Thorsten (3-Wege DIY-Manger)

Poröse Absorber sind für (Tief-)Bass nicht wirklich geeignet. Die müssten Meterdick sein um etwas zu bewirken.

Beste Grüße
Speedy