Hallo Harald, hallo an alle anderen, die auf meine Frage reagiert haben,
dies war mein erster Thread im Forum. Danke für eure Beiträge, sie waren alle sehr hilfreich, auch wenn sie letztendlich „nur“ einen Beitrag zu meiner Entscheidung geliefert haben, einen anderen Raum zu nutzen. Da dieses ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- 14.03.2025, 09:52
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8284
- 13.03.2025, 14:48
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8284
Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
Hallo Harald,
danke für dein Interesse. Gern werde ich die Fortschritte hier dokumentieren, da ich aber zuerst eine alte Sauna nebst Dusche herausreißen muss, und das Großprojekt Teichverkleinerung nach dem Winter auf seine Vollendung wartet, wird es sich hinziehen.
Der Raum hat leider nur eine ...
danke für dein Interesse. Gern werde ich die Fortschritte hier dokumentieren, da ich aber zuerst eine alte Sauna nebst Dusche herausreißen muss, und das Großprojekt Teichverkleinerung nach dem Winter auf seine Vollendung wartet, wird es sich hinziehen.
Der Raum hat leider nur eine ...
- 13.03.2025, 11:06
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8284
Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
Hallo Hans-Martin,
sehr gute Hinweise, vielen Dank. Es hat sich aber etwas Grundsätzliches geändert… nach einigem Nachdenken und Durchsicht meiner REW-Messprotokolle, habe ich mich gestern dazu entschlossen, diesen Raum nicht als Hörraum zu nutzen. Die baulichen Vorraussetzungen sind einfach zu ...
sehr gute Hinweise, vielen Dank. Es hat sich aber etwas Grundsätzliches geändert… nach einigem Nachdenken und Durchsicht meiner REW-Messprotokolle, habe ich mich gestern dazu entschlossen, diesen Raum nicht als Hörraum zu nutzen. Die baulichen Vorraussetzungen sind einfach zu ...
- 11.03.2025, 14:43
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8284
Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
Danke… das sieht gut und teuer aus. Ich überlege es mir, könnte etwas überdimensioniert sein.
Da fällt mir noch ein, ich habe letztens Diffusoren aus Acrylglas entdeckt. Ich habe die Webseite nicht gebookmarked, weil ich Absorber suche, Diffusoren als Problemlösern stehe ich skeptisch gegenüber ...
Da fällt mir noch ein, ich habe letztens Diffusoren aus Acrylglas entdeckt. Ich habe die Webseite nicht gebookmarked, weil ich Absorber suche, Diffusoren als Problemlösern stehe ich skeptisch gegenüber ...
- 11.03.2025, 11:16
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8284
Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
Nachtrag zu den Microsorbern…
Ich könnte Rahmen bauen, die genau auf die Glasscheiben passen und mittels Magnet oder so am Fensterrahmen befestigt werden. Auf den Rahmen müsste man dann die Folie befestigen…
@Uli, denkst du, das würde funktionieren?
Grüße
Andreas
Ich könnte Rahmen bauen, die genau auf die Glasscheiben passen und mittels Magnet oder so am Fensterrahmen befestigt werden. Auf den Rahmen müsste man dann die Folie befestigen…
@Uli, denkst du, das würde funktionieren?
Grüße
Andreas
- 11.03.2025, 10:47
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8284
Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir sehr geholfen.
Über Basotect hatte ich nachgedacht und es wieder verworfen, weil ich es nicht so mit Klemmlösungen habe. Aber du hast recht, wenn ich es mir auf Maß zuschneiden lasse, dann würde es den Zweck gut erfüllen.
Plissees ...
vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir sehr geholfen.
Über Basotect hatte ich nachgedacht und es wieder verworfen, weil ich es nicht so mit Klemmlösungen habe. Aber du hast recht, wenn ich es mir auf Maß zuschneiden lasse, dann würde es den Zweck gut erfüllen.
Plissees ...
- 10.03.2025, 21:40
- Forum: Raumakustik
- Thema: Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8284
Dämpfung der Reflexionen von Dachfenstern
Hallo,
ich bin dabei, meinen Hörraum neu einzurichten, und experimentiere gerade mit dem Standort der Lautsprecher (Dynaudio XEO 6). Dabei kommen mir, je nach Standort, die Reflexionen der beiden Dachfenster in die Quere. Wenn ich sie behelfsweise mit Molton abhänge, klingt es im Mittenbereich ...
ich bin dabei, meinen Hörraum neu einzurichten, und experimentiere gerade mit dem Standort der Lautsprecher (Dynaudio XEO 6). Dabei kommen mir, je nach Standort, die Reflexionen der beiden Dachfenster in die Quere. Wenn ich sie behelfsweise mit Molton abhänge, klingt es im Mittenbereich ...
- 15.02.2025, 14:03
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andreas (Dynaudio BM5 MKIII, XEO-6, REL Stadium II)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2024
Andreas (Dynaudio BM5 MKIII, XEO-6, REL Stadium II)
Hallo Harald,
danke, es ist immer gut zu wissen, dass man nicht der einzige ist.
Aber es lag auch an etwas anderem, was ich heute den "Geithain-Effekt" nennen würde. Ich war vom Klangbild (oder wie immer man das nennen will) der 901er fasziniert, bei guten Aufnahmen (ditto bei meinen 904ern). Und ...
danke, es ist immer gut zu wissen, dass man nicht der einzige ist.
Aber es lag auch an etwas anderem, was ich heute den "Geithain-Effekt" nennen würde. Ich war vom Klangbild (oder wie immer man das nennen will) der 901er fasziniert, bei guten Aufnahmen (ditto bei meinen 904ern). Und ...
- 14.02.2025, 20:03
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andreas (Dynaudio BM5 MKIII, XEO-6, REL Stadium II)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2024
Andreas (Dynaudio BM5 MKIII, XEO-6, REL Stadium II)
Hallo Hans-Martin,
Vielen Dank für deine Begrüßung. Ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt… verkauft habe ich damals die Geithains, weil ich über die viele Lieder einfach nicht hören konnte, so schlecht klang das. Aber so weit weg liegst du trotzdem nicht.
Grund für die beiden Wellen, in denen ...
Vielen Dank für deine Begrüßung. Ich habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt… verkauft habe ich damals die Geithains, weil ich über die viele Lieder einfach nicht hören konnte, so schlecht klang das. Aber so weit weg liegst du trotzdem nicht.
Grund für die beiden Wellen, in denen ...
- 13.02.2025, 21:35
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Andreas (Dynaudio BM5 MKIII, XEO-6, REL Stadium II)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2024
Andreas (Dynaudio BM5 MKIII, XEO-6, REL Stadium II)
Hallo zusammen,
da ich schon seit einigen Jahren mitlese und mir immer wieder die Freundlichkeit, Sachlichkeit und Kompetenz dieses Forums aufgefallen ist, habe ich mich jetzt endlich als Mitglied registriert. Wie bin ich zum aktiven Hören gekommen... lange Geschichte.
Nach ein paar ...
da ich schon seit einigen Jahren mitlese und mir immer wieder die Freundlichkeit, Sachlichkeit und Kompetenz dieses Forums aufgefallen ist, habe ich mich jetzt endlich als Mitglied registriert. Wie bin ich zum aktiven Hören gekommen... lange Geschichte.
Nach ein paar ...