Hallo Jörg,
wahrscheinlich is das der User schon als abgeschlossene Testphase hinterlegt ist. Aber du brauchst nur eine kurze Mail an JPlay schreiben dann kannst du nochmals kostenlos testen.
Ist wirklich sehr lohnenswert zu vergleichen.
Liebe Grüße
Markus
Die Suche ergab 366 Treffer
- 15.03.2025, 17:21
- Forum: digitale Quellen
- Thema: JPlay iOS App
- Antworten: 73
- Zugriffe: 41091
- 15.03.2025, 11:22
- Forum: digitale Quellen
- Thema: JPlay iOS App
- Antworten: 73
- Zugriffe: 41091
JPlay iOS App
Ja genau - das ist auch was so vielen Usern die Roon im Vergleich hören auffällt.
Und das sage ich als Roon lifetime subscriber. Aber es ist einfach erstaunlich was eine bessere Software bzw. Software-Workflow ermöglicht.
Und das sage ich als Roon lifetime subscriber. Aber es ist einfach erstaunlich was eine bessere Software bzw. Software-Workflow ermöglicht.
- 12.03.2025, 00:03
- Forum: digitale Quellen
- Thema: JPlay iOS App
- Antworten: 73
- Zugriffe: 41091
JPlay iOS App
Jplay hat seitdem einiges nachgebessert - gerade auch in Verbindung mit HQPlayer. Wie geht es euch damit?
- 17.02.2025, 23:13
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gabriel (Sonus Faber Amati Futura, TAD-CE1TX)
- Antworten: 572
- Zugriffe: 398446
Gabriel (Sonus Faber Amati Futura, TAD-CE1TX)
Vor kurzem las ich von Mitch Barnett, dass die meisten seiner Kunden auf die Vollkorrektur zurückkamen. Ich halte Ulis Acourate für das beste Korrektursystem überhaupt.
Ich habe mir nun den DRC Calibration Service von Mitch gegönnt. Und ist wie so viele user weltweit berichten wohl eine der ...
Ich habe mir nun den DRC Calibration Service von Mitch gegönnt. Und ist wie so viele user weltweit berichten wohl eine der ...
- 26.01.2025, 16:12
- Forum: Netzwerk
- Thema: EtherRegen Gen 2
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26863
EtherRegen Gen 2
Der ER2 ist eine einzige Odyssee. Ich denke die meisten greifen auf einen LHY zurück oder bessere Modelle.
Lieben Größe
Markus
Lieben Größe
Markus
- 12.01.2025, 21:29
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 790
- Zugriffe: 366330
Roon von Roon Labs
Hallo zusammen,
ich denke es ist spannend dass wie im LowBeats Test erwähnt der Mac Mini M4 als Roonserver auf dem Niveau wie einige der dezidierten und weitaus teureren Lösungen.
Es gibt definitiv viel Bandbreite nach oben wie Taiko Audio sehr gut zeigt - das kostet dann aber schon richtig massiv ...
ich denke es ist spannend dass wie im LowBeats Test erwähnt der Mac Mini M4 als Roonserver auf dem Niveau wie einige der dezidierten und weitaus teureren Lösungen.
Es gibt definitiv viel Bandbreite nach oben wie Taiko Audio sehr gut zeigt - das kostet dann aber schon richtig massiv ...
- 11.01.2025, 20:12
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 790
- Zugriffe: 366330
Roon von Roon Labs
Hallo zusammen,
interessanter Artikel gerade von LowBeats die den MacMini M4 als Roonserver getestet / verglichen haben und sehr begeistert waren auch:
https://www.lowbeats.de/test-mac-mini-m ... nser-tipp/
Liebe Grüße
Markus
interessanter Artikel gerade von LowBeats die den MacMini M4 als Roonserver getestet / verglichen haben und sehr begeistert waren auch:
https://www.lowbeats.de/test-mac-mini-m ... nser-tipp/
Liebe Grüße
Markus
- 11.01.2025, 19:07
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
- Antworten: 1332
- Zugriffe: 812853
Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Hallo Gert,
ah verstehe, und ist wieder einmal eine beeindruckende Reise die du da mit dem Lumin hingelegt hast. Bei mir kommt ohnehin kein USB sondern AES/EBU zum Einsatz, denke/hoffe das sollte klanglich eigentlich sehr solide sein.
Was mich beim Lumin von dir aber wirklich sehr beeindruckt hat ...
ah verstehe, und ist wieder einmal eine beeindruckende Reise die du da mit dem Lumin hingelegt hast. Bei mir kommt ohnehin kein USB sondern AES/EBU zum Einsatz, denke/hoffe das sollte klanglich eigentlich sehr solide sein.
Was mich beim Lumin von dir aber wirklich sehr beeindruckt hat ...
- 11.01.2025, 18:58
- Forum: Strom
- Thema: Frage zu Stromleitungen in der Wohnung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4154
Frage zu Stromleitungen in der Wohnung
Hallo Frank,
oh wow das ist ja super spannend! Kannst du mir da vielleicht den Link schicken zu dem Teil dann werde ich das angehen.
Liebe Grüße
Markus
oh wow das ist ja super spannend! Kannst du mir da vielleicht den Link schicken zu dem Teil dann werde ich das angehen.
Liebe Grüße
Markus
- 11.01.2025, 01:39
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
- Antworten: 1332
- Zugriffe: 812853
Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Hallo Gert,
ich hab ja schon den Umbau von dir des Lumin U2Mini aber wie ich gerade gesehen habe hast du in der Zwischenzeit noch die Taktung des Netzwerkchips durch eine OCXO optimiert. Wie viel bringt das denn noch einmal an klanglichem Zugewinn?
Liebe Grüße,
Markus
ich hab ja schon den Umbau von dir des Lumin U2Mini aber wie ich gerade gesehen habe hast du in der Zwischenzeit noch die Taktung des Netzwerkchips durch eine OCXO optimiert. Wie viel bringt das denn noch einmal an klanglichem Zugewinn?
Liebe Grüße,
Markus
- 11.01.2025, 01:24
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Georg (ME Geithain RL 901K, Abacus C-Box 2)
- Antworten: 197
- Zugriffe: 113069
Georg (ME Geithain RL 901K, Abacus C-Box 2)
Hallo Jürgen,
ja sehr gerne! Von Innsbruck aus ist es ja nicht einmal soweit nach München. Und ich habe neben dem ENO2 auch noch den Muon Pro - beide von Network Acoustics und jeweils auch in der Streaming System Erweiterung, also mit zusätzlichen LAN Kabeln. Da beide bei den weltweiten Ethernet ...
ja sehr gerne! Von Innsbruck aus ist es ja nicht einmal soweit nach München. Und ich habe neben dem ENO2 auch noch den Muon Pro - beide von Network Acoustics und jeweils auch in der Streaming System Erweiterung, also mit zusätzlichen LAN Kabeln. Da beide bei den weltweiten Ethernet ...
- 11.01.2025, 01:07
- Forum: Strom
- Thema: Frage zu Stromleitungen in der Wohnung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4154
Frage zu Stromleitungen in der Wohnung
Hallo zusammen,
Der Einfluss von Dimmern, LED etc. ist aber nur in eingeschaltetem Zustand vorhanden oder?
Liebe Grüße
Markus
Der Einfluss von Dimmern, LED etc. ist aber nur in eingeschaltetem Zustand vorhanden oder?
Liebe Grüße
Markus
- 09.01.2025, 20:53
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Georg (ME Geithain RL 901K, Abacus C-Box 2)
- Antworten: 197
- Zugriffe: 113069
Georg (ME Geithain RL 901K, Abacus C-Box 2)
Hallo Georg,
in einem LAN Setup würde ich auch immer einen hochwertigen Filter empfehlen. Wenn du damit schon gute Erfahrungen gemacht hast, dann probier einmal den Network Acoustics ENO2, echtes Highlight.
Liebe Grüße
Markus
in einem LAN Setup würde ich auch immer einen hochwertigen Filter empfehlen. Wenn du damit schon gute Erfahrungen gemacht hast, dann probier einmal den Network Acoustics ENO2, echtes Highlight.
Liebe Grüße
Markus
- 08.01.2025, 19:12
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 790
- Zugriffe: 366330
Roon von Roon Labs
Hallo Sascha,
gratuliere! Damit bist du gut gerüstet für die nächsten Jahre und ist eine sehr praktische Allround Lösung.
Liebe Grüße
Markus
gratuliere! Damit bist du gut gerüstet für die nächsten Jahre und ist eine sehr praktische Allround Lösung.
Liebe Grüße
Markus
- 04.01.2025, 19:00
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Roon von Roon Labs
- Antworten: 790
- Zugriffe: 366330
Roon von Roon Labs
Ich sehe das an der Prozessorlast, die im regulären Betrieb bei 1-2% liegt. Telefoniert Roon oder macht irgendwelche Operationen steigt sie teils bis auf 25% an.
Schau doch mal auf dem Mac in den Prozessen, wieviel Roon bei Dir beansprucht. Und ob deine Unterbrechungen damit korrespondieren ...