Die Suche ergab 662 Treffer
- 08.02.2023, 12:26
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Stephan (Dynaudio Confidence C2 Signature)
- Antworten: 124
- Zugriffe: 32408
Stephan (Dynaudio Confidence C2 Signature)
Die Box strahlt Bassreflex über ein Rohr nach unten in den Fuß ab. Mit den mitgelieferten Spikes wird dann der Abstand definiert. So etwas darf man nicht auf eine glatte Fläche oder Laminat stellen. Ich hatte mich gewundert, woher irgendwelche "Untöne" kommen, die da nicht hingehören. So habe ich e...
- 05.02.2023, 21:12
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Winfried (Backes & Müller AFB Omega)
- Antworten: 263
- Zugriffe: 209664
- 05.02.2023, 17:12
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Winfried (Backes & Müller AFB Omega)
- Antworten: 263
- Zugriffe: 209664
Winfried (Backes & Müller AFB Omega)
Hallo Winfried, Wie wäre es mit einem Topping DAC? Die sind ja für ihren Klang recht gut beleumundet und preislich hast zu eine breite Auswahl. Passen würde beispielsweise der E30…. Und es blieben sogar noch 100 Euro für ein Zerozone LNT übrig :wink: : https://www.audiophonics.fr/en/dac-with-volume/...
- 02.02.2023, 22:50
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Lumin U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 554
Lumin U2
Hallo Stephan, vielen Dank für die Erläuterungen :cheers: . Interessant wäre hier tatsächlich wie Lumin das Lumin X1 PSU für den "nur" digitalen Streamer U1 im Gegensatz zum Streamer X1 mit DAC und analogen Ausgangsstufen nutzt. Ich würde mal darauf tippen, dass es hier im Netzteil selbst keine Unte...
- 02.02.2023, 21:24
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Lumin U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 554
Lumin U2
Hallo Stephan, Die Beschriftung der 3086 konnte ich auf meinem Foto leider nicht erkennen. Komisch ist, dass die Linearregler einerseits mit U1 bis U5 durchnummeriert sind, was auf 5 unterschiedliche Spannungen schließen lassen könnte, auf der anderen Seite der DC Anschluss aber nur 8 Pins hat… ohne...
- 02.02.2023, 18:08
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: CD-Player - Eine späte Liebe
- Antworten: 79
- Zugriffe: 11715
CD-Player - Eine späte Liebe
Streaming von den einschlägigen Portalen werde ich irgendwann noch mal prüfen, aber solange ich eine frühe, weniger komprimierte CD-Ausgabe aus dem Erstausgabeland schnappen kann, ist mir diese immer noch lieber als eine zeitgemäß stark dynamikkomprimierte Remasterversion in 24/96, die dann auch no...
- 02.02.2023, 17:50
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Lumin U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 554
Lumin U2
Gefunden: It must be clearly said, that the U2 Mini is much better than its predecessor, and the U1 was good to start with, and the price difference is negligible. So if you can have a better source for practically the same price as the previous model, then it would be a shame not to profit from thi...
- 02.02.2023, 17:45
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Lumin U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 554
Lumin U2
Ich glaube eh noch immer dass der U2 Mini gegenüber dem U1 Mini Tuning mehr noch rausholen lässt. Eben weil CPU und Clock verbessert wurden. vielleicht habe ich ja einige Information verpasst, aber woher kommt dieses Wissen? Im Lumin U2 mini wurde eine schnellere CPU verwendet, so dass das Gerät nu...
- 02.02.2023, 17:39
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Lumin U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 554
Preis neuer U2 (ohne Mini)
Anscheinend kostet der neue U2 (ohne Zusatz "Mini") "nur" noch 4990 Euro - natürlich ohne das optionale X1 PSU: https://www.lumin-deutschland.de/fileadmin/downloads/Preisliste-Lumin-januar_2023-VK.pdf Von den Maßen, dem Gewicht (und vom Preis) her dürfte er wohl das Gehäuse des T3 erben, und eben ni...
- 02.02.2023, 17:05
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Lumin U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 554
Lumin U2
Hallo Markus, Der große U2 punktet gegenüber dem Standard Mini mit dem Netzteil was sich mit einem Umbau des Netzteils schon mal beträchtliche beim Unterschied verkleinert. mittlerweile wird ja der "große" U1 auch direkt mit dem X 1 Netzteil als U1 X beworben. Da man im Foto vom externen X1 Netzteil...
- 02.02.2023, 10:59
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: Lumin U2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 554
Lumin U2
Guten Morgen G-Lumin Fans, auf den Norddeutschen Hifitagen soll wohl der neue "große" Lumin U2 als Nachfolger des U1 vorgestellt werden. Sobald der erste "Serien" Lumin G-U2 Mini steht, schaue ich mal, dass ich vom Vertrieb einen großen U2 zum Testen bekomme um diesen gegen einen G-Lumin antreten zu...
- 01.02.2023, 20:53
- Forum: G-Mods
- Thema: Lumin G-U1 mini
- Antworten: 99
- Zugriffe: 6858
Lumin G-U1 mini
Und jetzt kommt ein interessanter Sachverhalt. Wenn man Musik abspielt, wird irgendwas im Prozessor solange lahmgelegt und die scharfen Nadeln sind verschwunden. Hallo Gert, Das sieht wirklich nach sauberer Arbeit aus :cheers: ! Könnte es sein, dass der LUMIN regelmäßig das Ethernet anpingt und Net...
- 01.02.2023, 13:07
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: CD-Player - Eine späte Liebe
- Antworten: 79
- Zugriffe: 11715
CD-Player - Eine späte Liebe
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Toslink zwischen CD und DAC gesammelt. Absolut Topp. Dies kann ich nur bestätigen, mit einem guten "echten" Glasfaserkabel (QED Reference oder Wireworld Supernova sind die einzigen mir bekannten), ist der Klang erstaunlich gut. Im Vergleich zu Digital Cinch oder A...
- 31.01.2023, 17:27
- Forum: G-Mods
- Thema: Lumin G-U1 mini
- Antworten: 99
- Zugriffe: 6858
Lumin G-U1 mini
der BNC-Ausgang ist viel einfacher in den Griff zu kriegen. ... BNC klingt etwas besser. Bisschen analoger. ... Aber was soll's, es gibt ja eine einfache Abhilfe: Einfach die BNC-Buchse daneben nehmen, zur Not mit Adapter. Hallo Gert, ich bin ja gespant was Du für den AES Ausgang noch aus dem Hut z...
- 30.01.2023, 22:44
- Forum: Bausteine für aktives HiFi
- Thema: CD-Player - Eine späte Liebe
- Antworten: 79
- Zugriffe: 11715
CD-Player - Eine späte Liebe
Streaming von den einschlägigen Portalen werde ich irgendwann noch mal prüfen, aber solange ich eine frühe, weniger komprimierte CD-Ausgabe aus dem Erstausgabeland schnappen kann, ist mir diese immer noch lieber als eine zeitgemäß stark dynamikkomprimierte Remasterversion in 24/96, die dann auch no...