Die Suche ergab 234 Treffer

von Hifidistel
04.01.2022, 14:48
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thomas (Ascendo Live 15, CCRM6)
Antworten: 237
Zugriffe: 51424

Thomas (Ascendo Live 15, CCRM6)

Lieber Thomas, das wird eine lange Reise mit ungewissem Ausgang. :D Du musst dich da schon durchhöhren und dir eine eigene Meinung bilde. Anhöhrenswert sind Nagra, Accuphase, Pass, Mark Levinson, MBL, Horch und noch viele andere. Wichtig finde ich, sich darüber klar zu werden, was und wohin man eige...
von Hifidistel
29.12.2021, 19:40
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 680663

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

Hallo Sascha Selbst dein Beispiel, MacMini, Keces, G-Switch und die Kabel knacken schon die 1k Grenze, und sind bei weitem noch nicht ausgereizt. Somit passt ""Nimm Geld mit", zumindest für mich, Na ja, gemessen an dem, was die Leute für Kabel ausgeben, die kaum Qualitätseffekte, son...
von Hifidistel
29.12.2021, 18:03
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)
Antworten: 1325
Zugriffe: 680663

Gert (AGM 3.3, 5.4, 7.4, 9.4, Backes & Müller BM 6, 20, Abacus C-Box 3, 4)

Das kommt "leider" meiner Vermutung noch näher, wenn Roon, nimm genug Geld mit, sonst bleib bei Kazoo. Richtig gemacht aber nochmals eine Steigerung. Das wäre auch mein Ziel dahinter. Die Roon Bedienung ist sowieso "Outstanding". Nö, kann ich nicht bestätigen. Bei überschaubarem...
von Hifidistel
16.12.2021, 22:51
Forum: digitale Quellen
Thema: Roon von Roon Labs
Antworten: 725
Zugriffe: 280774

Roon von Roon Labs

Bei mir läuft der Linn, allerdings mit einem Mac als Core. Scheint also ein Problem im Core zu sein, wenn die Linns nicht gefunden werden. Hach, ich liebe Macs…
Lg und allen Windows- und Linux- Usern ist mein Mitgefühl sicher!
Sascha
von Hifidistel
14.12.2021, 22:44
Forum: G-Mods
Thema: DC-Filter
Antworten: 79
Zugriffe: 34165

DC-Filter

Wieso machst du den DC-Filter nicht in die Zuleitung zur Verteilerzentrale? Das könnte man doch sogar direkt verkabeln. Meine Erfahrung ist, dass sich zu viel gefilterte doch deutlich auswirkt: irgendwann klingt es wie toter Hund 😱.
Nun ja, jedem Tierchen sein Plaisierchen…
Grüße
Sascha
von Hifidistel
14.12.2021, 21:21
Forum: G-Mods
Thema: DC-Filter
Antworten: 79
Zugriffe: 34165

DC-Filter

Hi,
Ich frage mich, wieso man jedes einzelne Gerät und nicht die zentrale Stromversorgung mit einem DC-Filter ausstattet. Zentral müsste doch der Effekt der Gleiche sein. Macht mich schlau, bitte..
Lg
Sascha
von Hifidistel
05.12.2021, 11:12
Forum: Wandler
Thema: Universeller Lautstärkeregler des Digitalsignals
Antworten: 14
Zugriffe: 7796

Universeller Lautstärkeregler des Digitalsignals

…der ML 32 bei Gert ist auch nicht unbedingt besser als die digitale Regelung im Linn Akurate. Hallo Sascha, das habe ich aber ganz anders gehört. Ohne die ML klang es bei Gert nach digitaler Härte, umangenehm und uninspiriert in meinen Ohren. Viele von uns haben mir den Linns und der internen Laut...
von Hifidistel
04.12.2021, 21:31
Forum: Wandler
Thema: Universeller Lautstärkeregler des Digitalsignals
Antworten: 14
Zugriffe: 7796

Universeller Lautstärkeregler des Digitalsignals

Hi, Ich betreibe eine DAT RS05 hinter meinem Linn Hub. Wenn man richtig ZUhört, sollte man nicht unterhalb von 12 Uhr hören. Im Regelbereich vor 12 Uhr muss man mit Einbußen rechnen, die aber erst unterhalb von 9 Uhr so richtig hörbar sind. Zum berieseln ist das sehr ok. Zum richtigen Musikhören mit...
von Hifidistel
28.11.2021, 15:15
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Tidal Contriva G2)
Antworten: 319
Zugriffe: 162432

Jürgen (Tidal Contriva G2)

So ein Sch**ss! Meine herzliche Anteilnahme…- solluns Allen eine Warnung sein..
Lg
Sascha
von Hifidistel
27.11.2021, 11:33
Forum: digitale Quellen
Thema: Streamingdienste vs. NAS
Antworten: 55
Zugriffe: 10480

Streamingdienste vs. NAS

Eric, deine Anmerkungen sind richtig. Dennoch ist es für mich glockenklar, daß meine gerippten Audio-Dateien besser klingen als die im Vergleich dazu bereitgestellten downloads von streamingdiensten. Habe Tidal und Qobuz einige Monate lang ausprobiert und viele Vergleiche machen können. Das klangli...
von Hifidistel
26.11.2021, 19:08
Forum: G-Mods
Thema: Linearnetzteil für die G-Linn
Antworten: 228
Zugriffe: 72517

Linearnetzteil für die G-Linn

Hi Gert, Hi Mitforenten, ich bin einer von den beiden, die Gert heute besucht haben und ich habe den Hub eben in Betrieb genommen. Die Darbietung der Fähigkeiten des LNT bei Gert war in der Tat sehr beeindruckend und ich musste Gert spontan fragen, wie er es so lange ohne LNT ausgehalten hat. Ein Zu...
von Hifidistel
20.11.2021, 12:51
Forum: G-Mods
Thema: Linearnetzteil für die G-Linn
Antworten: 228
Zugriffe: 72517

Linearnetzteil für die G-Linn

Ich habe gestern den Linn zu Gert auf den Weg gebracht und um überhaupt Musik hören zu können den alten Mini Aries wieder installiert. Mann o Mann, was eine Differenzerfahrung. Damit habe ich eine Weile ganz zufrieden Musik gehört - der Unterschied ist wesentlich größer als man mit dem Aufstiegt vom...
von Hifidistel
13.11.2021, 14:43
Forum: G-Mods
Thema: Linearnetzteil für die G-Linn
Antworten: 228
Zugriffe: 72517

Linearnetzteil für die G-Linn

Das ist mal echte Manufakturarbeit! Großes Lob an den Meister. Beruhigend ist, dass diese tollen Teile auf sehr lange Sicht dem Recyklingprozess entzogen sind. Wollen wir nur hoffen, dass die Linns genau so lange halten…
Ick freu mir wie Bolle auf das neue LNT
Lg
Sascha
von Hifidistel
25.10.2021, 22:18
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Carsten (AGM 5.4)
Antworten: 83
Zugriffe: 20117

Carsten (AGM 5.4)

Vor allem, wenn sie sich im Bassreflexrohr befinden..
von Hifidistel
23.10.2021, 11:52
Forum: Verstärker
Thema: Empfehlung gesucht: „quasi konventioneller“ Vorverstärker mit integriertem DAC
Antworten: 30
Zugriffe: 11574

Empfehlung gesucht: „quasi konventioneller“ Vorverstärker mit integriertem DAC

Audiophiler klingt bestimmt eine Accuphase-Vorstufe mit einer Dac-Karte. Ob das tatsächlich besser ist, lasse ich mal dahin gestellt. Möglicherweise tut ein Linn Akkurate einen guten Dienst. Den kann man Gertifizieren lassen. Not my Cup of Team - mir klingen die Analogschaltkreise von Linn zu nüchte...