Die Suche ergab 1680 Treffer

von alcedo
18.01.2024, 11:42
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: S/PDIF-Ausgang: Adapter von ACSS auf Cinch
Antworten: 19
Zugriffe: 8212

S/PDIF-Ausgang: Adapter von ACSS auf Cinch

Hallo Hans-Martin Deine Überlegungen und die verlinkten "Erläuterungen" kenne ich und sie haben mich lange Zeit verunsichert. Daher habe ich oben ja auch die Innenansicht des Geräts beigefügt - vielleicht ist ja doch was an der "neuen Technik" dran. Wie auch immer, derzeit gehe i...
von alcedo
17.01.2024, 18:50
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: S/PDIF-Ausgang: Adapter von ACSS auf Cinch
Antworten: 19
Zugriffe: 8212

S/PDIF-Ausgang: Adapter von ACSS auf Cinch

Hallo Rüdiger ich vermute, dass ich hier nur 50 Ohm Adapter rumliegen hatte. Vielleicht haben diese deswegen nicht gepasst und gewackelt. Ich besorge mal andere ... Sonst muss nichts gemacht werden? Wäre ja prima 👍 Vielleicht bastle ich mir dann direkt ein 75 Ohm BNC to RCA-Kabel. Danke und viele Gr...
von alcedo
17.01.2024, 13:59
Forum: digitale Quellen
Thema: Musikserver-Software für Synology?
Antworten: 5
Zugriffe: 3928

Musikserver-Software für Synology?

Hallo Jochen meiner Erinnerung nach läuft JRiver MC immer noch auf allen möglichen UNIX-Derivaten. Offiziell wird es wohl nicht mehr für QNAP (dort hatte ich es früher benutzt bis QNAP es nicht mehr anbot) oder Synology angeboten. Im JRiver-Forum wird jedoch immer wieder mal berichtet, dass es zumin...
von alcedo
17.01.2024, 12:43
Forum: Aktives Bauhaus (DIY)
Thema: S/PDIF-Ausgang: Adapter von ACSS auf Cinch
Antworten: 19
Zugriffe: 8212

S/PDIF-Ausgang: Adapter von ACSS auf Cinch

Hallo, seit längerem trage ich mich mit dem Gedanken, den 2. S/PDIF-Ausgang an meinem Digital Converter, dem Audio-GD DI-20 , zu nutzen. Leider ist dieser aber keine normale 75 Ohm Cinch-Buchse, sondern eine sog. ACSS -Buchse in Form einer BNC-Buchse (also keine mini-XLR-Buchse, die einige von euch ...
von alcedo
16.01.2024, 10:47
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Bruckner und seine Symphonien
Antworten: 60
Zugriffe: 42610

Bruckner und seine Symphonien

Guten Morgen, @Peter: Danke für den interessanten Hinweis. Für mich absolutes Neuland, denn ich kenne noch überhaupt keine Kammermusik von Bruckner 😯 Bevor ein Mißverständnis entsteht: ich habe in ein paar Gesprächen feststellen können, dass meine Empfehlungen hier als "Referenzaufnahmen" ...
von alcedo
15.01.2024, 11:22
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Bruckner und seine Symphonien
Antworten: 60
Zugriffe: 42610

Bruckner und seine Symphonien

Hallo Jochen, ich bin ja auch bekennender Otto Klemperer-Fan. Seine Beethoven-LP-Box bei Zweitausendeins hatte mich (Anfang der 70er?) eigentlich erst zur Klassik geführt ;-) Man darf aber auch nicht übersehen, dass Klemperer schon mal gerne in der Partitur einschneidende Veränderungen vornahm. Beso...
von alcedo
15.01.2024, 11:14
Forum: Lautsprecher
Thema: Omnidirektionale Lautsprecher (Radialstrahler, Rundumstrahler)
Antworten: 16
Zugriffe: 9086

Omnidirektionale Lautsprecher (Radialstrahler, Rundumstrahler)

Moin Günther

wir wissen ja, dass du Anhänger des immersiven Sounds bist.
ABER - darum geht es hier im Thread doch gar nicht ;-)

Viele Grüße
Jörg
von alcedo
14.01.2024, 15:44
Forum: Lautsprecher
Thema: Omnidirektionale Lautsprecher (Radialstrahler, Rundumstrahler)
Antworten: 16
Zugriffe: 9086

Omnidirektionale Lautsprecher (Radialstrahler, Rundumstrahler)

Hallo Rudolf, ich habe vor vielen Jahren mal MBL Radialstrahler hören können. Zum Einen die 101 X-Treme und ein anderesmal die etwas "kleinere" 101 F. Extrem beeindruckend - man glaubt, über die Bühne wandern zu können. Allerdings benötigt man dazu neben dem Kleingeld, dem Gabelstapler (wi...
von alcedo
14.01.2024, 14:36
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Bruckner und seine Symphonien
Antworten: 60
Zugriffe: 42610

Bruckner und seine Symphonien

Hallo Brucknerianer, letzte Woche habe ich mich ein wenig mit der 5. Symphonie auseinandergesetzt. Dieser bin ich bislang gerne aus dem Weg gegangen, da ich nie so richtig den Zugang dazu gefunden habe. Bruckner selbst nannte sie sein "kontrapunktisches Meisterstück" oder auch seine "...
von alcedo
13.01.2024, 21:21
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Empfohlene Neuerscheinungen
Antworten: 237
Zugriffe: 126165

Empfohlene Neuerscheinungen

Guten Abend, ein kleiner Nachtrag zu obiger Empfehlung: obgleich mir die Aufnahme ganz hervorragend gefällt und sicher schon jetzt zu meinen Lieblingsaufnahmen der "Etudes d'execution transcendante" gehört, habe ich mir heute Abend noch einmal die Allzeit-Klassiker vorgenommen. Konkret als...
von alcedo
13.01.2024, 15:18
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Empfohlene Neuerscheinungen
Antworten: 237
Zugriffe: 126165

Piemontesi spielt Liszt

Hallo Klassikfreunde, heute mal wieder ein Klavieralbum: das relativ neue Album des schweizer Pianisten Francesco Piemontesi mit den Etudes d'execution transcendante und - als Zugabe! - die h-moll Sonate von Franz Liszt. https://up.picr.de/46926632qm.jpg Ich mag Piemontesis Spielweise schon lange un...
von alcedo
13.01.2024, 14:53
Forum: Strom
Thema: Erfahrungen mit Symmetriertrafos / Trenntrafos
Antworten: 54
Zugriffe: 15020

Erfahrungen mit Symmetriertrafos / Trenntrafos

Hallo

es gab mal Feldmannleisten mit integrierten Symmetriertrafos. Die sind richtig gut - nutze selbst einen mit 2 Symmetriertrafos.
Leider werden sie nicht mehr hergestellt ...

Viele Grüße
Jörg
von alcedo
10.01.2024, 15:31
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was wir zur Zeit hören
Antworten: 1874
Zugriffe: 829270

Was wir zur Zeit hören

Hallo Jochen, ich mag diese Aufnahme auch sehr - eigentlich. Wir haben sie damals live erlebt. Allerdings komme ich hier mit Netrebkos Interpretation nicht klar. Nicht, weil ihre "Italiana" etwas artifiziell wirkt. Es ist eher die Ausgestaltung ihrer Rolle - keine Empathie, kein Rollenvers...
von alcedo
08.01.2024, 15:32
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Was wir zur Zeit hören
Antworten: 1874
Zugriffe: 829270

Was wir zur Zeit hören

Melomane hat geschrieben: 08.01.2024, 15:08 zu Solti: Der bringt die Musik zum Leuchten, die Farben sind wunderschön, ebenso die Bühnenillusion. Hier lebt die Musik und Menschen agieren.
👍👍👍
von alcedo
06.01.2024, 21:32
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Georg Friedrich Händel - Oratorien
Antworten: 14
Zugriffe: 7311

Georg Friedrich Händel - Oratorien

Nachtrag: Händel führte in seinem Leben des Messias vermutlich 36 Mal auf - und jedes Mal anders mit zahlreichen Änderungen! Erst nach seinem Tod erschien die Partitur vollständig im Druck. Deshalb entschieden sich ".. John Nelson und The English Concert für mehrere Varianten im Kontext des Or...