Die Suche ergab 675 Treffer

von fr.jazbec
08.09.2020, 16:03
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9255

MacBook Pro vs iPad

Ich dachte dass es evtl. grundsätzliche technische Voraussetzungen gibt die das MacBook mit Audionirva bevorzugen oder auch nicht. Wenn es keine gibt, um so besser, dann nutze ich weiterhin das iPad.
von fr.jazbec
08.09.2020, 14:20
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9255

MacBook Pro vs iPad

Hallo, aktuell höre ich Tidal vom iPad gestreamt über einen Dragonfly Cobalt mit Jitterbug und ext Stromversorgung. Alle anderen Anwendungen außer Tidal habe ich dabei geschlossen und lade den Song erst runter bevor ich ihn abspiele. Flugmodus ist auch aktiviert. Den Sound an meinen ATC finde ich da...
von fr.jazbec
25.08.2020, 21:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Robert (DIY 5x Udo Wohlgemuth SB 18 ADW)
Antworten: 3
Zugriffe: 1994

Robert (DIY 5x Udo Wohlgemuth SB 18 ADW)

Ja, bei Udo Wohlgemuth in der Förderstr hab ich mich um 2000 auch mal häufiger rumgetrieben.
Falls dich 2-Kanal-HiFi interessiert kannst du gerne mal in Hattingen vorbeikommen.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
17.08.2020, 06:38
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tiefbass (30-50 Hz) absorbieren
Antworten: 50
Zugriffe: 35096

Tiefbass (30-50 Hz) absorbieren

Hallo,
Nein, da ist nichts falsch daran. Ich dachte lediglich, daß du bei dem Preis von 2 AVAAs eigentlich schon bei den Kosten eines Trinnov ST2 liegst.
Eigentlich geht es bei dir ja nur noch um die 34hz Mode, die müßtest du doch mit einem Helmholzresonator in den Griff bekommen.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
16.08.2020, 22:29
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tiefbass (30-50 Hz) absorbieren
Antworten: 50
Zugriffe: 35096

Tiefbass (30-50 Hz) absorbieren

Ja, deine Frequenz scheint zu tief zu liegen. Bevor ich aber auf die AVAAs gehen würde ich lieber das Geld dort sparen und es mit einem Trinnov versuchen.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
16.08.2020, 19:38
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: Tiefbass (30-50 Hz) absorbieren
Antworten: 50
Zugriffe: 35096

Tiefbass (30-50 Hz) absorbieren

Ich kann nach meinen Erfahrungen die Big Blocks von RFTS empfehlen. Mit denen habe ich wirklich die Raummoden beseitigen können und die waren nicht ohne.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
07.08.2020, 07:42
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)
Antworten: 74
Zugriffe: 20873

Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)

Hallo Martin, grüß Gott Thomas Das ist ja das interessante, daß jeder seinen eigenen Weg zur Harmonisierung der Musikwiedergabe finden muß und auch ganz andere Schwerpunkte setzt. Was der eine als sinnlos oder unwirksam betrachtet kann für den anderen der entscheidende Schritt sein. In diesem Sinne,...
von fr.jazbec
06.08.2020, 12:07
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)
Antworten: 74
Zugriffe: 20873

Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)

Meinen persönlichen Klang habe ich gefunden, jetzt geht es im Wesentlichen um Detailverbesserungen. Tolle Anlage, Respekt! Ich sehe das im Wesentlichen wie du, das Grundgerüst steht, jetzt geht es um eine Art von Harmonisierung. Was mich diese Woche wirklich weiter gebracht hat ist dieses Gerät. ht...
von fr.jazbec
04.08.2020, 14:11
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Tidal Playlist
Antworten: 4
Zugriffe: 2077

Tidal Playlist

von fr.jazbec
29.07.2020, 19:59
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Peter (I.Q. Level 5, Neumann KH 120 A, Behringer B2031A)
Antworten: 41
Zugriffe: 23182

Peter (I.Q. Level 5, Neumann KH 120 A, Behringer B2031A)

Ich bin mir schon ziemlich sicher hier den Aufnahmeraum nachvollziehen zu können. Klappt in meinen 28qm halt besser mit kleineren Aufnahmeräumen als mit der Carnegie Hall.
https://tidal.com/track/9602098
von fr.jazbec
17.07.2020, 18:42
Forum: analoge Quellen
Thema: Tonarmdrift beim Absenken durch Antiskating?
Antworten: 9
Zugriffe: 8245

Tonarmdrift beim Absenken durch Antiskating?

Ehrlich gesagt glaube ich eh, daß Antiskating etwas überschätzt wird. Ich meine es gibt einige 12* Arme die komplett ohne Antiskating laufen.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
17.07.2020, 14:26
Forum: analoge Quellen
Thema: Tonarmdrift beim Absenken durch Antiskating?
Antworten: 9
Zugriffe: 8245

Tonarmdrift beim Absenken durch Antiskating?

Einfach Antiskating wieder etwas zurücknehmen bis der Tonarm sich grade absenken läßt. Ich hatte das auch mal als ich mich bei einem TP16 streng an die Angaben der Skalierung gehalten habe. Ansonsten hatte ich letztens nach einer Nadelkontrolle das gegenteilige Phänomen an einem Scheu Classik, die N...
von fr.jazbec
16.07.2020, 14:26
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Swen (ME Geithain RL 901K, ATC SCM150 ASLT)
Antworten: 579
Zugriffe: 204991

Swen (ME Geithain RL 901K, ATC SCM150 ASLT)

Da du ja doch viel vergleichst, hast du schon mal eine ATC SCM 100 A im Vergleich zu den MEG gehört?
von fr.jazbec
09.07.2020, 21:56
Forum: Lautsprecher
Thema: ATC SCM50ASLT
Antworten: 6
Zugriffe: 4029

ATC SCM50ASLT

Ich habe ja die 100er ATC(gleicher Mittel/Hochton, 32er Bass statt 25er)und kann die Lautsprecher nur empfehlen. Sie verbinden auf seltene Weise monitorhafte Klarheit mit Musikalität. Für mich sind es die letzten Lautsprecher, auch weil ein sehr langfristiger Service gewährleistet ist.
von fr.jazbec
03.07.2020, 15:37
Forum: analoge Quellen
Thema: Thorens TD 160 / TP 16 Arm - welche Nadel?
Antworten: 2
Zugriffe: 4402

Thorens TD 160 / TP 16 Arm - welche Nadel?

Hast du den Isotrac(abnehmbares Tonarmrohr). Wenn ja benötigst du ein System mit hoher Nadelnachgiebigkeit z.B. Ortofon OM 10
https://www.thakker.eu/tonabnehmer/orto ... gK1nfD_BwE