Die Suche ergab 675 Treffer

von fr.jazbec
14.09.2020, 18:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)
Antworten: 74
Zugriffe: 20877

Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)

Allgemeiner audiophiler Merksatz: Je weniger Substanz und umso mehr Voodoo in einem Geraffel steckt desto vernagelter, zugeschweisster und vergossener das Gehäuse! Viele Grüsse Uli Mag hier zutreffen, aber allgemeingültig ist das nicht. Mein Omtec Antares ist auch nicht verschraubt sondern verklebt...
von fr.jazbec
14.09.2020, 17:17
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)
Antworten: 74
Zugriffe: 20877

Martin (Gauder Berlina RC7 Diamond BE)

Hallo Jürgen
Leider läßt sich das Gehäuse nicht zerstörungsfrei öffnen, insofern wird es schwierig.
Das einzige was ich dir sagen kann ist, daß das Netzteil im Gegensatz zum Nobsound im Gehäuse sitzt und kein Steckernetzteil ist.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
14.09.2020, 10:46
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Jürgen (Spatial Europe No. 7, Klipsch RP-600M)
Antworten: 127
Zugriffe: 25641

Jürgen (Spatial Europe No. 7, Klipsch RP-600M)

Hallo Jürgen
Erstmal herzlich Willkommen und hier ist ein Thread in dem du dich direkt einbringen kannst. :wink:
viewtopic.php?f=6&t=11863
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
13.09.2020, 16:37
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Rainer (Q-Acoustics Concept 300)
Antworten: 43
Zugriffe: 12639

Rainer (Q-Acoustics Concept 300)

Normalerweise sollte der Schumann Generator in ca.1m Höhe zwischen den Boxen platziert werden. Daß der Hund unruhig wurde wundert mich, ich habe davon gehört Katzen würden sich recht schnell neben den Generator legen. Ich nutze einen Audiophil Generator, empfand den Nobsound in Birke aber auch als n...
von fr.jazbec
13.09.2020, 12:00
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Oh, da gibt es anscheinend viel für mich zu lernen, sind momentan leider noch böhmische Dörfer für mich. :oops:
von fr.jazbec
13.09.2020, 09:22
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Ich gedachte eigentlich nur aus dem USB C des Mac in den USC B eines Wandlers reinzugehen. Was soll das bringen noch diese Thunderbolt Geschichte dazwischenzuschieben?
Sry, ich kenne mich mit Computern so gar nicht aus.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
12.09.2020, 18:58
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Vielen Dank für euren Input. :cheers: Noch hat der Wandler etwas Zeit, aktuell schreien meine beiden alten BMWs nach finanzieller Zuwendung. Bei dem Gedanken an einen neuen Wandler taucht auch immer wieder der Chord Qutest in meiner Wunschliste auf, allerdings hätte ich gerne auch MQA und das hat er...
von fr.jazbec
11.09.2020, 12:13
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Hallo Swen
Nächste Anschaffung wird wohl ein besserer Wandler sein, ich denke da an den RME ADI 2 Dac.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
09.09.2020, 22:19
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Kurz gefasst, mehr Räumlichkeit, die Nebengeräusche haben mehr Kraft, echtere Resonanzen und tieferer Bass bei gleichzeitig höherer Klarheit und Harmonie.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
09.09.2020, 21:43
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Hammer, das MacBook Pro mit Audirvana ist dem iPad sowas von überlegen, unglaublich.
von fr.jazbec
09.09.2020, 07:32
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Danke :cheers: das war es anscheinend.
Dann kann ich ja heute Abend mal Probehören. Ich hoffe in Zukunft erkennt der Mac jetzt bei aktiviertem Audirvana alles automatisch.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
09.09.2020, 06:34
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Hallo Dietmar
Nein, natürlich nicht. Habe mich nur auf die Einstellungen am Mac konzentriert. Danke für den Hinweis.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
08.09.2020, 23:48
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

So ein Mist :cry:
Habe Audionirva installiert, Tidal integriert, alle Einstellungen so gemacht wie in der BDA des Dragonfly angegeben und der Sound kommt immer aus den integrierten Lautsprechern des MacBook. Ich könnte schreien.
Jetzt geh ich erstmal ins Bett, eh schon zu spät.
Gruß Rüdiger
von fr.jazbec
08.09.2020, 21:36
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht. Habe mich aber vorhin mal mit Audirvana beschäftigt und das macht auf mich einen überzeugenden Eindruck. Ich werde das auf alle Fälle kaufen und rumprobieren. Beim Dragonfly Cobalt lag auch ein USB C auf USB A Adapter bei, so daß das auch passt. Ich teste das i...
von fr.jazbec
08.09.2020, 21:18
Forum: digitale Quellen
Thema: MacBook Pro vs iPad
Antworten: 40
Zugriffe: 9256

MacBook Pro vs iPad

Ich werde es mal testen, obwohl es mir grundsätzlich komfortabler erscheint über das iPad zu streamen. Ich hatte mal gelesen, daß iPad und iPhone nur bis zu einer gewissen Samplingfrequenz arbeiten und mir daher vom MacBook Vorteile versprochen.