Die Suche ergab 318 Treffer

von Lauthörer
04.07.2020, 11:29
Forum: digitale Quellen
Thema: Fidelizer 8
Antworten: 123
Zugriffe: 114999

Fidelizer 8

Hallo,

Fidelizer gibt es jetzt als 8.6. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Release gemacht? Wie muss man Fidelizer im Vergleich zu Minority clean bewerten?

Danke
Andi
von Lauthörer
05.04.2020, 17:54
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Spyro Gyra - Vinyl Tap
Antworten: 11
Zugriffe: 3363

Spyro Gyra - Vinyl Tap

Unter audiophilen Gesichtspunkten auch diese CD. Superb.

https://music.youtube.com/watch?v=HkD1E ... 5oOQgiIwXI
von Lauthörer
05.04.2020, 17:45
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Spyro Gyra - Vinyl Tap
Antworten: 11
Zugriffe: 3363

Spyro Gyra - Vinyl Tap

Hallo,

zur Überbrückung von Corona vielleicht mal diese Musik von dieser Band, speziell dieser Titel

https://music.youtube.com/watch?v=NIk6W ... Ik6WI07868

Macht Laune.

Grüße Andi
von Lauthörer
20.03.2020, 19:45
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Tom (Elac Adante AS-61)
Antworten: 512
Zugriffe: 195307

Tom (Elac Adante AS-61)

Sehr ästhetisch und geschmackvoll. Meinen Respekt.
Würde ich gerne mal hören.

Besten Gruß
Andi
von Lauthörer
09.03.2020, 15:23
Forum: Strom
Thema: Audiophile Stromversorgung ab Sicherungskasten
Antworten: 58
Zugriffe: 21678

Audiophile Stromversorgung ab Sicherungskasten

Hallo Hans-Martin, das Gerät hat ein Radio- und Fernsehtechniker alter Schule für sich selbst gebaut. Mir sind auch die Leiterbahnen aufgefallen, den internen Kabelquerschnitt finde ich weniger schlimm. Der Widerstand der beiden linken Kanäle für Digitalgeräte beträgt vom Eingang bis zur Steckdose 0...
von Lauthörer
09.03.2020, 12:46
Forum: Strom
Thema: Audiophile Stromversorgung ab Sicherungskasten
Antworten: 58
Zugriffe: 21678

Audiophile Stromversorgung ab Sicherungskasten

Hallo,

sollte man am Ende der Stromkette anstatt einer Steckdosenleiste vielleicht so einen passiven Netzfilter verwenden? Bringt das überhaupt etwas, oder schaden die Spulen und Kondensatoren vielleicht sogar?

Bild

Herzliche Grüße

Andi
von Lauthörer
02.03.2020, 19:20
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: DSP doch klangschädlich?
Antworten: 83
Zugriffe: 41525

DSP doch klangschädlich?

Auf welchen Daten basiert den ein DSP hat das DSP ein künstlich Intelligenz? Nein, das DSP arbeitet mit Referenzwerten die ihm sein Entwickler mit gibt genauso wie ein Lautsprecherentwickler. Wieviel Lautsprecherhersteller sprechen davon das ihre Lautsprecher linear spielen tun sie es? Nein tun sie...
von Lauthörer
02.03.2020, 17:51
Forum: Mess- und Korrektursysteme
Thema: DSP doch klangschädlich?
Antworten: 83
Zugriffe: 41525

DSP doch klangschädlich?

Harzer, leider spricht aus deinem Beitrag blankes Unwissen. Weder versucht ein Programmierer, einen Raum oder Lautsprecher zu verbiegen, noch klingt jede Anlage gleich, die einer "Referenzkurve" (was ist das eigentlich?) folgt. Mit einem DSP bekommt der User ein Tool an die Hand, mit dem e...
von Lauthörer
27.02.2020, 09:25
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Beste Version von Holst - Die Planeten?
Antworten: 44
Zugriffe: 29044

Beste Version von Holst - Die Planeten?

https://abload.de/img/gardinertheplanetsj9khr.jpg Für mich immer noch die beste Version. Weder auf den verschiedenen Telarc Einspielungen noch bei der hier vorgestellten RR-Version kommt die Orgel so druckvoll, wie bei dieser Einspielung von Gardiner. Auch die Dynamik ist grandios. Für DGG eigentli...
von Lauthörer
08.02.2020, 13:48
Forum: Lautsprecher
Thema: Burchardt Audio A500
Antworten: 28
Zugriffe: 19760

Burchardt Audio A500

Das ist schon zu glauben. Mit DSP geht das heute sogar recht einfach. Allerdings sind solche Angaben nicht praxisrelevant sondern sind rein marketingtechnisch motiviert. Das konnte man schon bei den Abacus-Winzlingen sehen, die sogar mit einer unteren Grenzfrequenz von 18 Hz beworben wurden. Will ma...
von Lauthörer
07.02.2020, 16:24
Forum: Lautsprecher
Thema: Burchardt Audio A500
Antworten: 28
Zugriffe: 19760

Burchardt Audio A500

Wir werden uns an eine Vielzahl solcher Lautsprecher gewöhnen müssen. Man nehme 2-3 Chassis aus dem OEM-Sortiment. DSP-, Wandler- und Verstärkerelektronik kosten heute kaum noch etwas. 12,5 kg für über 3000 €. Tannoy liefert mit der Gold 8 immerhin 14 kg Lautsprecher für 229 €.
von Lauthörer
06.02.2020, 11:38
Forum: digitale Quellen
Thema: Dynamic Range verbessern mit ReLife
Antworten: 37
Zugriffe: 11901

Dynamic Range verbessern mit ReLife

Ich halte die ganze Diskussion aus dem Blickwinkel eines Audiophilen für höchst akademisch. Wer eine hochwertige Wiedergabekette besitzt, wird sich wohl kaum bis zur Unkenntlichkeit komprimierte Musik vom Schlage Prodigy oder Metallica anhören. Ich habe mein Archiv mal kurz stichprobenweise gecheckt...
von Lauthörer
29.01.2020, 18:01
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gabriel (Sonus Faber Amati Futura)
Antworten: 485
Zugriffe: 268917

Gabriel (Sonus Faber Amati Futura)

Hallo Gabriel,
Ich denke durch das zusätzliche Kraftfutter für die Endstufen
Welches zusätzliche Kraftfutter meinst du denn? Hast du die Spannung erhöht oder glaubst du, dass sich an der neuen Buchse weniger Spannungsabfall zeigt?

Grüße Andi
von Lauthörer
15.01.2020, 11:30
Forum: Lautsprecher
Thema: Abacus Oscara
Antworten: 94
Zugriffe: 49311

Abacus Oscara

Es könnte ein Harwood AM 35 sein.
von Lauthörer
11.12.2019, 12:54
Forum: Lautsprecher
Thema: Aktiv geregelter LS: Sonus Natura Audire
Antworten: 79
Zugriffe: 104159

Aktiv geregelter LS: Sonus Natura Audire

Hallo Cay-Uwe, schön zu sehen, dass die Abstimmung eines Lautsprechers mal nicht dem abfallenden Frequenzgang folgt. Die leichte Höhenbetonung ist m.E. auch deshalb besser, weil wir doch fast alle in unserem schon fortgeschrittenen Alter eine Hörbeeinträchtigung gerade in diesem Bereich haben. Wenn ...