Die Suche ergab 110 Treffer

von Boxentroll
21.07.2020, 12:54
Forum: Kabel
Thema: Optimale Digital-Verbindung von CD-Player zum DAC
Antworten: 10
Zugriffe: 7324

Optimale Digital-Verbindung von CD-Player zum DAC

Hallo Nobbi, ich habe für eine ähnliche Länge in AES/EBU mit dem Grimm TPR hervorragende Erfahrung gemacht. (Von einem Mutec Reclocker 4m in die eine 8260 und dann 8m in die zweite 8260.) Das war sehr viel besser als ein Sommercable binary 234 und sogar noch deutlich besser als ein Appogee WydeEye. ...
von Boxentroll
09.07.2020, 14:47
Forum: Lautsprecher
Thema: Genelec 8361a
Antworten: 13
Zugriffe: 7654

Genelec 8361a

Hallo Karl, ich habe dazu leider keine Erfahrungswerte. Ich habe 3 8260 als R / C / L - diese sind untereinander über GLM eingemessen. Als Surround LS habe ich 8040, also die analoge Variante ohne DSP. Den Pegel und die Laufzeiten zwischen "vorne" und "hinten" stelle ich an meine...
von Boxentroll
04.07.2020, 12:13
Forum: Lautsprecher
Thema: Genelec 8361a
Antworten: 13
Zugriffe: 7654

Genelec 8361a

Hallo Karl, ich betreibe den Vorgänger (8260) seit vielen Jahren und würde beim Ausprobieren durchaus auch den "sound character profiler" benutzen und eine zu hohen Frequenzen abfallende Kurve ausprobieren. Ich nutze z.B. einen HF Tilt oberhalb von 600 Hz mit -1,8 dB, was die LS tonal etwa...
von Boxentroll
23.01.2020, 13:15
Forum: Kabel
Thema: AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?
Antworten: 45
Zugriffe: 24129

AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?

Hallo Stefan,
vielen Dank! :cheers:
Grüße
Christian
von Boxentroll
23.01.2020, 11:25
Forum: Aktives Wissen
Thema: Optimale Basisbreite Aufstellung LS
Antworten: 21
Zugriffe: 10342

Optimale Basisbreite Aufstellung LS

Hallo Harald, m.E. ist ein gleichseitiges Dreieck Voraussetzung. Über den Abhörabstand habe ich das Verhältnis Direktschall zu Diffusschall "eingestellt" - nach persönlichem Geschmack. Für mich war der Abhörabstand DIE wesentliche Stellschraube. Damit war auch die Basisbreite bestimmt. Vie...
von Boxentroll
23.01.2020, 09:53
Forum: Kabel
Thema: AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?
Antworten: 45
Zugriffe: 24129

AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?

Hallo Stefan,
hättest Du einen konkreten Tip für ein AES/EBU Kabel?
Grüße Christian
von Boxentroll
22.01.2020, 17:15
Forum: Kabel
Thema: AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?
Antworten: 45
Zugriffe: 24129

AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?

Hallo Hans-Martin, ja, absolut d'accord. :cheers: Innerhalb der bei mir gesetzten Rahmenbedingungen bleibt am Ende vielleicht nur das Ausprobieren aktuell verfügbarer Kabel, die in meinen Preisrahmen passen. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Vorschläge. :) Und klar, beim nächsten Streamer werd...
von Boxentroll
21.01.2020, 21:22
Forum: Kabel
Thema: AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?
Antworten: 45
Zugriffe: 24129

AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?

Hallo Jürgen,
Danke für den Tip, nach Meterware habe ich bisher noch nicht gesucht, wäre eine Alternative wenn verfügbar.
Grüße,
Christian
von Boxentroll
21.01.2020, 17:16
Forum: Kabel
Thema: AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?
Antworten: 45
Zugriffe: 24129

AES/EBU Kabel - bezahlbare Empfehlung?

Liebes Forum, ich steuere meine Genelec 8260 digital an. Von einem Linn Akurate DS geht es über einen Mutec MC-3+ USB per AES/EBU ca. 3,5m in die rechte Box und von dort ca. 7,5m in die rechte (das Signal wird also von der rechten in die linke Box durchgeschleift). Bisher habe ich Sommercable Binary...
von Boxentroll
14.10.2019, 16:26
Forum: Lautsprecher
Thema: Suche Aktive LS für Musik UND Heimkino
Antworten: 21
Zugriffe: 12649

Suche Aktive LS für Musik UND Heimkino

... Die Genelec finde ich sehr interessant, aber die gibt es ja nicht als Standboxen sondern nur mit Boxenständern. Da hab ich Angst, dass die mir iwann mal, wenn Kinder oder meine Verwandten mit Hund zu Besuch sind, runterfallen. Ich weiß nicht wie stabil diese Ständer sind, vllt ist die Angst auc...
von Boxentroll
10.10.2019, 20:37
Forum: Lautsprecher
Thema: Suche Aktive LS für Musik UND Heimkino
Antworten: 21
Zugriffe: 12649

Suche Aktive LS für Musik UND Heimkino

Hallo Alex, meine Empfehlung ist, auf jeden Fall drei identische Front LS zu nutzen. Bei mir verrichten drei Genelec 8260 hier einen exzellenten Job. Gehen tief (in meinem 5,50 auf 3,98 großen Raum bis 15 Hz - gemessen mit GLM Kit), gehen laut und sind sehr für Musik (mein Hauptanwendungszweck) herv...
von Boxentroll
17.01.2019, 16:20
Forum: Musikempfehlungen
Thema: Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium
Antworten: 24
Zugriffe: 13055

Johann Sebastian Bach - Weihnachtsoratorium

Liebe Bach Freunde,

ich möchte euch die schon etwas ältere Aufnahme (1987) von John Eliot Gardiner mit seinem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists empfehlen.

Bild

Viele Grüße
Christian
von Boxentroll
24.10.2018, 11:03
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Neumann KH 150, Genelec 8260)
Antworten: 21
Zugriffe: 10093

Christian (Neumann KH 150, Genelec 8260)

Hallo Jörg, interessantes Gerät der Lyngdorf, gerade wenn noch analoge Quellen relevant sind. Hast Du mal verglichen, wie sich die Raumkorrekturen unterscheiden? Bezüglich analoger Zuspielung war für mich entscheidend, daß ich die interne Auflösung der Genelec möglichst gut ausnutzen möchte. Da die ...
von Boxentroll
23.10.2018, 16:43
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Neumann KH 150, Genelec 8260)
Antworten: 21
Zugriffe: 10093

Christian (Neumann KH 150, Genelec 8260)

Hallo Ralf, hallo Jörg, wenn man den Masterpegel über "store Group Settings and current level to SAM Monitors" speichert, dann ist dieser Pegel beim Einschalten der Box aktiv. Man muß im Setup den analogen Eingang anwählen - der wird mit abgespeichert. Das ist für den Betriebsfall analoge ...
von Boxentroll
22.10.2018, 16:13
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Neumann KH 150, Genelec 8260)
Antworten: 21
Zugriffe: 10093

Christian (Neumann KH 150, Genelec 8260)

Hallo Ralf, meines Wissens kann man nur einen Masterpegel speichern. Ich verwende -12dB, das ist für die analoge Zuspielung ausreichend. Den Pegel bei digitaler Zuspielung stelle ich über das GLM mit dem LS Regler 9310A ein. Der Trick hier ist, daß die Stellung des Potis den gesetzten Mastpegel über...