Die Suche ergab 1173 Treffer

von Mister Cool
27.08.2019, 21:55
Forum: Kabel
Thema: Projekt neue Lautsprecherkabel
Antworten: 72
Zugriffe: 48865

Projekt neue Lautsprecherkabel

Hi,
Rechts hinter des Vase ist doch eine Steckdose. Brauchst Du eine Verlängerung?
Grüsse,
Alwin
von Mister Cool
24.08.2019, 18:53
Forum: Kabel
Thema: Projekt neue Lautsprecherkabel
Antworten: 72
Zugriffe: 48865

Projekt neue Lautsprecherkabel

Hi, Da fällt mir noch etwas ein -> ich habe oben von QED gelesen. Als ich noch „passiv“ gehört habe, habe ich ebenfals QED genutzt, allerdings einfachere Qudos 2,5qmm. Wenn Du Lust/Interesse hast, sowas einfaches auszuprobieren/zu vergleichen, kann ich sie Dir zum Ausprobieren zuschicken. Es sind 1....
von Mister Cool
24.08.2019, 17:57
Forum: Kabel
Thema: Projekt neue Lautsprecherkabel
Antworten: 72
Zugriffe: 48865

Projekt neue Lautsprecherkabel

Hi,

Ich habe neulich ein halbscherzhaftes Kommentar dazu gelesen:

Wenn ein 2m langes gutes Lautsprecherkabel den Klang verbessert, dann müsste ein 4m langes Kabel den Klang doppelt verbessern :-)

Grüsse,
Alwin
von Mister Cool
22.08.2019, 12:20
Forum: Raumakustik
Thema: Raumbearbeitung - was ich schon immer wissen wollte
Antworten: 4
Zugriffe: 9302

Raumbearbeitung - was ich schon immer wissen wollte

Hi, ich bin gerade auf ein interessantes YouTube Video gestoßen, das auf eine zugängliche Weise einige interessante Aspekte der Raumakustik erklärt. Für die meisten von Euch, die alten Hasen (ich meine hier natürlich nicht den Alter :D ) ist es nichts neues, aber für die Häschen vielleicht https://w...
von Mister Cool
14.08.2019, 19:11
Forum: Acourate
Thema: Eine neue Klasse von Frequenzweichen
Antworten: 17
Zugriffe: 12098

Eine neue Klasse von Frequenzweichen

Danke, verstanden.

Grüsse,
Alwin
von Mister Cool
14.08.2019, 18:30
Forum: Acourate
Thema: Eine neue Klasse von Frequenzweichen
Antworten: 17
Zugriffe: 12098

Eine neue Klasse von Frequenzweichen

Bei den realisierten Filtern gibt es nun 6 neue weitere Wahlmöglichkeiten. Qual der Wahl :cheers: Grüsse Uli Hallo Uli, ich habe die alte und neue Maske verglichen und das zusätzliche Feld gefunden https://abload.de/img/xoohnedelays3fnkjd.jpg Sind das die 6 Wahlmöglichkeiten? Sie werden zuerst sync...
von Mister Cool
14.08.2019, 11:17
Forum: Acourate
Thema: Eine neue Klasse von Frequenzweichen
Antworten: 17
Zugriffe: 12098

Eine neue Klasse von Frequenzweichen

uli.brueggemann hat geschrieben:...Herausgekommen ist eine neue Filterklasse, die in Acourate V1.9.12 realisiert ist.
Hallo Uli,

langer Rede kurzer Sinn: wie kommen wir an die V1.9.12?

Und vor allem Danke und Grüsse,
Alwin
von Mister Cool
13.08.2019, 22:47
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Gabriel (Sonus Faber Amati Futura)
Antworten: 485
Zugriffe: 274571

Gabriel (Sonus Faber Amati Futura)

Hi,

Wird die Drehzahl des Lüfters stuffenlos geregelt oder läuft er mit einer festen Drehzahl?

Grüsse,
Alwin
von Mister Cool
08.08.2019, 14:51
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Alwin (B&W 804, Sonus Faber, DIY-LS)
Antworten: 64
Zugriffe: 31902

Alwin (B&W 804, Sonus Faber, DIY-LS)

Hallo Sigi, zuerst danke für den schönen Bericht. Ja, die Zeit war echt sehr schön, auch durch den spontanen Besuch von Martin. Leider wie immer viel zu kurz! Ich weiss gar nicht, ob ich mich mehr über den Lob für den Lachs oder für den akzeptablen Sound freuen soll :-). Worüber ich mich aber ganz s...
von Mister Cool
08.08.2019, 14:01
Forum: Raumakustik
Thema: Raumbearbeitung - was ich schon immer wissen wollte
Antworten: 4
Zugriffe: 9302

Raumbearbeitung - was ich schon immer wissen wollte

Halllo Harald, zuerst danke für die tolle Aufstellung. Ich bin da kein grosser Profi auf dem Gebiet, aber würde vielleich etwas hinzufügen bzw. anders darstellen. Es geht mir um den optimalen Ort der Ausftellung dieser Absorber (u.a. Abstand von der Wand). Man liest immer wieder davon, dass man beim...
von Mister Cool
02.08.2019, 10:03
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Martin (DIY Array-System)
Antworten: 136
Zugriffe: 58402

Martin (DIY Array-System)

Um nicht lange rumzureden, eine derart klare und perfekte Positionierung habe ich bis dato nicht erleben können. Die Qualität der körperhaften Darstellung ist einfach nur genial. Man hört nicht nur, wo genau gespielt wird, wie groß das INstrument / die Sänger sind, sondern man hört (sieht) tatsächl...
von Mister Cool
26.07.2019, 13:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Alwin (B&W 804, Sonus Faber, DIY-LS)
Antworten: 64
Zugriffe: 31902

Alwin (B&W 804, Sonus Faber, DIY-LS)

Hi, Wir haben hier vor einigen Wochen die Wirkung der Sylomer Dämpfer diskutiert. Da die Dinge total günstig sind (8 Stück €12), habe ich sie ausprobiert. Meine Laudtsprecher sind „modular“ aufgebaut und somit perfekt dafür geeignet, das TMT Gehäuse von dem Bass-Gehäuse mittels Sylomer zu entkoppeln...
von Mister Cool
25.07.2019, 15:51
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Alwin (B&W 804, Sonus Faber, DIY-LS)
Antworten: 64
Zugriffe: 31902

Alwin (B&W 804, Sonus Faber, DIY-LS)

Hi,
danke, gekauft.
Grüsse
Alwin
von Mister Cool
25.07.2019, 14:12
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Alwin (B&W 804, Sonus Faber, DIY-LS)
Antworten: 64
Zugriffe: 31902

Alwin (B&W 804, Sonus Faber, DIY-LS)

Hi, danke. Der nächste dringende Schritt ist möglicherweise ein anderer Sicherungsautomat in dem Sicherungskasten. Nach dem alle 4 Endstufen an eine Steckerleiste angeschlossen und gleichzeitig eingeschaltet werden, geht manchmal beim Einschalten der Leiste die Sicherung aus. Die Einschaltstrom-Spit...