Hallo Büllerich,
die spärlichen Informationen, die man im Netz über den Precide Ergo 2 findet, lassen mich vermuten, dass dieser Kopfhörer mich vermutlich nicht begeistern kann. Außerdem macht die Webseite der Firma den Eindruck, als ob die geschäftlichen Aktivitäten beendet wurden.
Gruß
Dieter
Die Suche ergab 64 Treffer
- 27.06.2025, 08:29
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111419
- 23.06.2025, 08:49
- Forum: Bausteine zum aktiven Hören
- Thema: Aktuelle Kopfhörermodelle - Erfahrungen/Empfehlungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 111419
Erfahrungen mit Jecklin Float (Magnetostat) ?
Den Jecklin Float gibt es auch in einer günstigeren Ausführung als Magnetostat. Hat hier jemand diese Variante des Float gehört und kann darüber berichten?
- 22.09.2024, 08:50
- Forum: Acourate
- Thema: Zielkurve am Hörplatz
- Antworten: 48
- Zugriffe: 41302
Zielkurve am Hörplatz
Mir hat dieser Artikel eines Forenmitglieds geholfen: https://www.audioclub.de/index.php/club ... zielkurven
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
- 13.09.2024, 19:58
- Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
- Thema: Daniel (Canton AM 5)
- Antworten: 202
- Zugriffe: 95899
Daniel (Canton AM 5)
In meinen 15 Quadratmetern habe ich lange Zeit sehr zufrieden mit Canton AM-5 gehört und tue das der alten Zeiten wegen auch heute ab und zu nochmal. Die gibt es zwar nur noch in Restbeständen im Handel, dafür aber für lächerlich kleines Geld. Der Prophet gilt eben nichts im eigenen Land. Erst ein ...
- 13.10.2022, 05:15
- Forum: Lautsprecher
- Thema: aktive Regallautsprecher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11773
aktive Regallautsprecher
Morgen Thomas,
Canton AM-5.
Meiner völlig HiFi-unbelasteten Frau gefielen die besser als meine Neumann KH-120.
Gruß
Dieter
Canton AM-5.
Meiner völlig HiFi-unbelasteten Frau gefielen die besser als meine Neumann KH-120.
Gruß
Dieter
- 04.05.2022, 20:16
- Forum: Mess- und Korrektursysteme
- Thema: Gerät mit rein digitaler Klangreglung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13550
Gerät mit rein digitaler Klangreglung
Neben den vielen für mich unnötigen Funktionen hat ein ADI-2 leider auch keinen digitalen Ausgang, den ich unbedingt benötige.
- 04.05.2022, 14:41
- Forum: Mess- und Korrektursysteme
- Thema: Gerät mit rein digitaler Klangreglung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13550
Gerät mit rein digitaler Klangreglung
Hallo zusammen,
ich hatte gehofft, ich hätte das Gerät, das meiner Wunschvorstellung nahe kommt, in der Masse der angebotenen Geräte übersehen, aber vermutlich liegt mein Wunsch zu weit außerhalb des Mainstream. Im Digitalzeitalter geht es oft primär um Funktionsvielfalt, die einfache Bedienbarkeit ...
ich hatte gehofft, ich hätte das Gerät, das meiner Wunschvorstellung nahe kommt, in der Masse der angebotenen Geräte übersehen, aber vermutlich liegt mein Wunsch zu weit außerhalb des Mainstream. Im Digitalzeitalter geht es oft primär um Funktionsvielfalt, die einfache Bedienbarkeit ...
- 03.05.2022, 16:48
- Forum: Mess- und Korrektursysteme
- Thema: Gerät mit rein digitaler Klangreglung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13550
Gerät mit rein digitaler Klangreglung
Vielen Dank für die Antworten.
@Winfried:
Den Behringer hatte ich auch in Betracht gezogen, aber der kommt nicht in Frage. Die Benutzerschnittstelle ist viel zu kompliziert, um mal eben beim Musikhören ein wenig Klangkosmetik zu betreiben.
@Hans-Martin:
Rippen kommt nicht in Frage: Viel zu viel ...
@Winfried:
Den Behringer hatte ich auch in Betracht gezogen, aber der kommt nicht in Frage. Die Benutzerschnittstelle ist viel zu kompliziert, um mal eben beim Musikhören ein wenig Klangkosmetik zu betreiben.
@Hans-Martin:
Rippen kommt nicht in Frage: Viel zu viel ...
- 03.05.2022, 07:42
- Forum: Mess- und Korrektursysteme
- Thema: Gerät mit rein digitaler Klangreglung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13550
Gerät mit rein digitaler Klangreglung
Liebe Leidensgenossen,
für meine bis zu den Lautsprechern digital arbeitende Audiokette suche ich eine Klangregelung, um schlecht aufgenommene CDs ein wenig aufzupeppen.
Ideal wäre:
- Standalone-Gerät (ohne Computer verwendbar)
- Rein digital arbeitend
- Einfach bedienbar: 3-5 Frequenzbänder mit ...
für meine bis zu den Lautsprechern digital arbeitende Audiokette suche ich eine Klangregelung, um schlecht aufgenommene CDs ein wenig aufzupeppen.
Ideal wäre:
- Standalone-Gerät (ohne Computer verwendbar)
- Rein digital arbeitend
- Einfach bedienbar: 3-5 Frequenzbänder mit ...
- 16.11.2019, 18:25
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Canton AM 5
- Antworten: 42
- Zugriffe: 38812
Canton AM 5
Hallo,
auch ich betreibe meine AM-5 auf IsoAcoustics ISO-130 und kann diese Aufstellungsvariante wämstens empfehlen. Aber Vorsicht: Die Böxchen müssen erst eine Weile auf den Podesten stehen, bevor man das Ganze beurteilen kann, denn die IsoAcoustics "saugen" sich mit der Zeit an den Cantons fest ...
auch ich betreibe meine AM-5 auf IsoAcoustics ISO-130 und kann diese Aufstellungsvariante wämstens empfehlen. Aber Vorsicht: Die Böxchen müssen erst eine Weile auf den Podesten stehen, bevor man das Ganze beurteilen kann, denn die IsoAcoustics "saugen" sich mit der Zeit an den Cantons fest ...
- 28.12.2017, 07:16
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Neumann KH 420
- Antworten: 377
- Zugriffe: 255091
Neumann KH 420
Hallo Matthias,
frag doch mal bei Musicstore in Köln an.
Gruß,
Dieter
frag doch mal bei Musicstore in Köln an.
Gruß,
Dieter
- 03.01.2017, 17:24
- Forum: Lautsprecher
- Thema: T+A TCI-2A, Beschaltung der 4-poligen XLR-Eingangsbuchse ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3387
T+A TCI-2A, Beschaltung der 4-poligen XLR-Eingangsbuchse ?
Der T&A-Service hat zwischenzeitlich folgendermaßen geantwortet:
1 Masse ( Abschirmung)
2 Plus
3 Minus
4 Schaltspannung
Gruß,
Dieter
1 Masse ( Abschirmung)
2 Plus
3 Minus
4 Schaltspannung
Gruß,
Dieter
- 28.12.2016, 16:43
- Forum: Lautsprecher
- Thema: T+A TCI-2A, Beschaltung der 4-poligen XLR-Eingangsbuchse ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3387
T+A TCI-2A, Beschaltung der 4-poligen XLR-Eingangsbuchse ?
Hallo zusammen,
kennt hier vielleicht jemand die Beschaltung der 4-poligen XLR-Eingangsbuchse einer T+A TCI-2A ? Ist das vielleicht die gleiche Beschaltung wie bei B&M ?
Gruß,
Dieter
kennt hier vielleicht jemand die Beschaltung der 4-poligen XLR-Eingangsbuchse einer T+A TCI-2A ? Ist das vielleicht die gleiche Beschaltung wie bei B&M ?
Gruß,
Dieter
- 18.11.2013, 09:11
- Forum: digitale Quellen
- Thema: Software-Experimente mit Linux
- Antworten: 322
- Zugriffe: 316209
Software-Experimente mit Linux
Hallo,
Vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch das hier interessant: http://www.tnt-audio.com/sorgenti/audio ... nux_e.html
Gruß,
Dieter
Vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch das hier interessant: http://www.tnt-audio.com/sorgenti/audio ... nux_e.html
Gruß,
Dieter
- 13.05.2011, 11:19
- Forum: Verstärker
- Thema: Passive Vorverstärker für Aktivlautsprecher
- Antworten: 132
- Zugriffe: 106048
Passive Vorverstärker für Aktivlautsprecher
Es gibt verschiedene Schaltungen, um passiv die Lautstärke zu regeln, alle mit Vor- und Nachteilen. Pete Goudreau hat mal einen ausführlichen Artikel zum Thema geschrieben:
http://www.soundstage.com/articles/pete02.htm
Gruss,
Dieter
http://www.soundstage.com/articles/pete02.htm
Gruss,
Dieter