Die Suche ergab 471 Treffer

von Lauscher
02.10.2018, 08:56
Forum: Acourate
Thema: DBA mit Acourate - habt ihr Vorschläge?
Antworten: 18
Zugriffe: 7737

DBA mit Acourate - habt ihr Vorschläge?

Hallo Christian :D Danke für Dein Daumen drücken - Das kann ich gut gebrauchen. :D Ich habe gelesen das es bei Dir auch sehr gut weiter voran geht. Gerade habe ich das MiniDSP nano Digi gefunden - leider kann ich dort wohl nur eine Verzögerung von 9ms einrichten. Ich brauche 12 Meter + Reserve. Aber...
von Lauscher
02.10.2018, 07:47
Forum: Acourate
Thema: DBA mit Acourate - habt ihr Vorschläge?
Antworten: 18
Zugriffe: 7737

DBA mit Acourate - habt ihr Vorschläge?

Hallo Ihr habt also keine Vorschläge :D Mein Freund hat noch eine Minidsp rumliegen - für einen Versuch sollte es reichen. Da es eine unsymmetrische ist, werde ich diese mit einem loopback in meine Motu einschleifen. So kann ich mit einer symmetrische Verbindungen die Raumlänge überwinden. Nun nachd...
von Lauscher
28.09.2018, 20:09
Forum: Acourate
Thema: Standard FIR-Filter für einen warmen, vollen Klang?
Antworten: 25
Zugriffe: 9614

Standard FIR-Filter für einen warmen, vollen Klang?

Hallo Matty,

Das ist ja eine klasse Aufstellung/ Übersicht :cheers:

Wenn das auch noch auf deutsch wäre....

Viele Grüße
Jens
von Lauscher
28.09.2018, 19:46
Forum: Acourate
Thema: DBA mit Acourate - habt ihr Vorschläge?
Antworten: 18
Zugriffe: 7737

DBA mit Acourate - habt ihr Vorschläge?

Hallo, Ich denke darüber nach wie ich ein DBA mit Acourate realisieren könnte. Meine Kette - vereinfacht aufgezählt: PC mit Acourate MOTU 828es - ohne delay Endstufen mit direktem Kontakt zu den Chassis - also quasi aktive Lautsprecher Es geht mir hier in meiner Frage „nur“ um den Bassbereich. In me...
von Lauscher
26.09.2018, 08:25
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Anfängerfragen
Antworten: 437
Zugriffe: 209018

Acourate-Anfängerfragen

Hallo Hans-Martin, Im Mitteltonbereich habe ich das bereits ausprobiert. Ich habe 4 x identische Lautsprecher - ausgelegt auf einen qtc von 0.5. Ein Pärchen habe ich durch Styropor auf ungefähr qtc 0.7 reduziert. Aus meiner Sicht klingt der qtc 0.5 etwas entspannter Impulshafter sauberer - ist aber ...
von Lauscher
26.09.2018, 08:13
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Anfängerfragen
Antworten: 437
Zugriffe: 209018

Acourate-Anfängerfragen

Hallo Uli, Aha :D ich habe mir schon gedacht das wir mit Acourate / FIR Filter fein raus sind. Danke für Deine Erklärungen - nun habe ich das begriffen. Acourate begeistert mich immer wieder - egal welchen Wissensstand ich habe - ich bekomme ein cooles Ergebnis, dass sich mit steigendem Wissen auch ...
von Lauscher
25.09.2018, 08:28
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Anfängerfragen
Antworten: 437
Zugriffe: 209018

Acourate-Anfängerfragen

Hallo Christian, Ich habe verstanden dass ich dadurch in einem gegebenen geschlossenen LS mit der L-T die Resonanzfrequenz und den Qtc (Gehäuse und Chassis) verändern kann. Michael Uibel hat ja den Qtc von 0,71 auf 0,55 dadurch verändert. Wie unten schon gesagt: Wenn das keine klanglichen Nachteile ...
von Lauscher
24.09.2018, 21:36
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Anfängerfragen
Antworten: 437
Zugriffe: 209018

Acourate-Anfängerfragen

Wie Ihr sicherlich schon bemerkt habt - ist das zur Zeit genau mein Thema mit dem ich mich auseinander setze. Die Linkwitz-Transformation kannte ich noch gar nicht - :| Den Qtc habe ich bisher „nur“ über das Gehäusevolumen in Beziehung zum Chassis bestimmt. Ziel Qtc ist bei mir 0,5 - 0,577. Na ja - ...
von Lauscher
24.09.2018, 13:33
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Anfängerfragen
Antworten: 437
Zugriffe: 209018

Acourate-Anfängerfragen

uli.brueggemann hat geschrieben: nöö, oder doch n bißchen :wink:
......das kann schon sein :D

Hallo Uli

Danke für Deine Bestätigung / Erklärung - das habe ich genauso gesehen.
Und ja - grundsätzlich ist es besser den natürlichen Abfall des Chassis nachzuzeichnen :D

Viele Grüße an Dich
Jens
von Lauscher
23.09.2018, 19:36
Forum: Lautsprecher
Thema: meroVinger - geregelte Subwoofer
Antworten: 325
Zugriffe: 260064

meroVinger - geregelte Subwoofer

Hallo Peter,

Ich kann es garnicht glauben mit wie wenig Gehäusevolumen die Subs auskommen.

Wieviel ist das ?

Viele Grüße
Jens
von Lauscher
23.09.2018, 19:29
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Anfängerfragen
Antworten: 437
Zugriffe: 209018

Acourate-Anfängerfragen

Hallo Christian :D

Puh - ich habe schon an meinem Verständnis gezweifelt :cheers: Aber was meint Uli ?

Ich wünsche Dir was
Jens
von Lauscher
22.09.2018, 19:42
Forum: Acourate
Thema: Acourate-Anfängerfragen
Antworten: 437
Zugriffe: 209018

Acourate-Anfängerfragen

Alwin, ja, das sind dann die überraschenden Momente :wink: Wobei es dann auch noch logisch ist. Man denkt aber zuerst nicht drüber nach. Also: https://abload.de/img/amplitudee7fnh.png Das Bild zeigt einen Ausschnitt. Die Zielkurve liegt unterhalb der Istkurve, schneidet diese dann unterhalb 23 Hz u...
von Lauscher
19.09.2018, 07:08
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Christian (Neumann KH 150, Genelec 8260)
Antworten: 21
Zugriffe: 10265

Christian (Neumann KH 150, Genelec 8260)

Hallo Christian, Das Du die grauen Basotect „Module“ nicht mehr sehen kannst, kann ich verstehen :D Ich habe davon zur Zeit auch ca. 35 Stück im Wohnzimmer rum stehen. Und da werden die Module auch noch weiter rumstehen bis ich die für mich richtige Aufstellung / Lösung gefunden habe. Willst Du die ...
von Lauscher
05.09.2018, 12:39
Forum: „wie ich zum aktiven Hören kam“
Thema: Thomas (Ascendo Live 15, CCRM6)
Antworten: 237
Zugriffe: 51413

Thomas (Ascendo Live 15, CCRM6)

Hallo Thomas,

toller Bericht von Dir :D

Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinen neuen Lautsprechern.

Viele Grüße
Jens
von Lauscher
01.09.2018, 09:24
Forum: Lautsprecher
Thema: Devialet Phantom
Antworten: 23
Zugriffe: 20596

Devialet Phantom

Sehr feinmotorisch :D

Ich kann so ein Verhalten nicht fassen

Viele Grüße
Jens